Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon cbaonline » 10. November 2009 00:56

Die Seitenwagen sind ja mittlerweile schwerer zu bekommen als damals beim IFA Vertrieb. :-(

Hat jemand eine Idee was ein ES Gespann im mittelprächtigen Zustand no so ungefähr kosten könnte?

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Grüße
Carsten

Fuhrpark: ETZ 150/87, ETZ 250/A/85, ETZ 251 Gespann/90 (leider ohne SW), ETZ 150/89, IWL Troll/64, 2x Silverstar
cbaonline

 
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2007 20:13
Wohnort: Nettetal
Alter: 54
Skype: cbaonline

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Ralf TS » 11. November 2009 08:37

Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:

Wer verkauft gerade im Winter, wenn das Gespannfahren richtig losgeht? :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Ex-User Ronny » 11. November 2009 09:02

Ich denke schon, dass die Teile noch zu bekommen sind, wenn auch nicht mehr für nen Appel und nen Ei. Aber immer noch weit entfernt von Elastic, SM usw. Mit 500-600 dürfte man schon weiter kommen. Einfach mal in der Bucht umsehen. Da war doch erst jetzt was drin.
Ex-User Ronny

 

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon rängdäng » 11. November 2009 09:19

Ronny hat geschrieben:Ich denke schon, dass die Teile noch zu bekommen sind, wenn auch nicht mehr für nen Appel und nen Ei. Aber immer noch weit entfernt von Elastic, SM usw. Mit 500-600 dürfte man schon weiter kommen. Einfach mal in der Bucht umsehen. Da war doch erst jetzt was drin.


dann kaufst Du besser ein ganzes Gespann und
zerpflückst Dieses je nach dem was Du brauchtst.
Ist allemal billiger im Endeffekt.
:wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon eMVau » 11. November 2009 13:13

Am vergangenen WE wurde ein komplettes Gespann angeboten für 1300 Eus, der Verkäufer meinte mit Hinweis auf den grünen oder blauen Sitz, daß dies was besonderes sei, und der allein schon seh viel wert ist. Es handelte sich (nach meiner Erinnerung) um ein ES 250/2-Gespann. Obs verkauft worden ist, weiß ich nicht.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon cbaonline » 11. November 2009 18:04

Ralf TS hat geschrieben:Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:


Für wieviel ging er denn dann im Sommer noch weg?

Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.

Fuhrpark: ETZ 150/87, ETZ 250/A/85, ETZ 251 Gespann/90 (leider ohne SW), ETZ 150/89, IWL Troll/64, 2x Silverstar
cbaonline

 
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2007 20:13
Wohnort: Nettetal
Alter: 54
Skype: cbaonline

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Ralf TS » 11. November 2009 18:18

cbaonline hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:


Für wieviel ging er denn dann im Sommer noch weg?

Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Komplett+monatelang restauriert, neu lackieren lassen, neuer Bowdenbremszug-Umbau für
günstige 50.- E aus dem Forum, ein Schmuckstück für 600.-

Quasi "Maulfertig".
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon P-J » 11. November 2009 18:20

Hier in der Eifel stehen noch 6 Komplette aber recht schlechte Superelastik Beiwagen. Preis 6-800 €. Der Mann hat jede Menge Teile aber leider viel zu teuer. Die Sachen liegen schon seit Jahren den bei den Preisen findet er keinen Absatz.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Franze » 11. November 2009 18:20

In der Bucht sind doch momentan 2 Stück.....letzte Woche ist einer mit 243,- weggegangen!!!
Zustand würde ich mal sagen 2-3......!!!!

Musst halt etwas warten....da kommt schon was.....*mitfühl*

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 72 mit Superelastic,
Kawasaki VN 1500 Bj 97,
Honda CB 250 Bj 78,
Zündapp Elastic 250 Bj 54 teilzerlegt,
Zündapp ZD 40 Bj 76,
Dürkopp MD 200 Bj 51 Projekt für später,
Pocketbike "Race" Bj unbekannt,
Pocketbike "Enduro" Bj unbekannt,
Opel Kadett "die Jugendsünde",
Mercedes W124 Bj 90,
TWA Trike Bj 94.
Franze

 
Beiträge: 49
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 18. Oktober 2009 13:42
Wohnort: 93152 Nittendorf
Alter: 46

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Marco » 11. November 2009 21:31

Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Ralf TS » 11. November 2009 21:43

mueboe hat geschrieben:Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.



Genau! :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon cbaonline » 11. November 2009 22:29

Nun gut. Ich werde mich noch ein wenig gedulden. Und Ihr habt recht - der Zeitfaktor einer Restauration ist natürlich auch nicht ganz ohne!

Fuhrpark: ETZ 150/87, ETZ 250/A/85, ETZ 251 Gespann/90 (leider ohne SW), ETZ 150/89, IWL Troll/64, 2x Silverstar
cbaonline

 
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2007 20:13
Wohnort: Nettetal
Alter: 54
Skype: cbaonline

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Egon Damm » 12. November 2009 10:52

Hallo,

was suchst du den?

Ein Boot komplett ohne Rahmen oder mit ?

Ohne Rahmen hätte könnte ich was hergeben. Das Superelastikboot ist komplett
und müsste restauriert werden.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Ex-User magsd » 12. November 2009 11:29

Ich hätte einen Rahmen übrig... müsste aber auch gestrahlt und neu gelackt werden. :wink:
Ex-User magsd

 

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon biebsch666 » 12. November 2009 13:19

Naja, was soll ich sagen, habe einen bei "rivcardo.ch" für umgerechnet 300 Euronen ersteigert...
Komplett und Top-Zustand!
Aber meinen Schweinetrog zB. habe ich für 250 Euronen in der Bucht ersteigert (und "nebenbei" habe ich bei dem guten Mann bei der Abholung noch `ne ETZ 250/A für 350 abgestaubt...)
Man muss auch mal Glück haben.
Aber es ist schon so, dass man mit einem kompletten Gespann meist besser dran ist (meine ES 250/2 als KOMPLETTES,FAHRBEREITES GESPANN für 1300Eus beispielsweis).

Gruss
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon TS Martin » 29. November 2009 11:52

mueboe hat geschrieben:Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.


Genau. Kenne ich zugenüge.
Die SW Deckel aus Alu sind echt aufwändig zu lackieren, da meistens viele kleine Beulchen.
Und bei den seltenen ETZ SW's mit nicht geschwungenen Koti bekommt nicht mal mehr auf Teilemärkte Ersatz.
Dann heißt es bei Durchrostungen und Risse wegen der Schwingungen instandsetzen und danach beim Lackieren geht das spachteln wieder los.
Beim Zusammenbau kommt da noch 'ne 3. Halterung ran, dass der Koti nich wieder reisst auch wenn das nicht original ist.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon etztreiber » 29. November 2009 12:10

ich habe mal eure Beiträge zu diesem Thema verfolgt und wunder mich welchen Wert doch ein MZ Gespann momentan besitzt. Damals wollte im Osten Niemand so ein Gespann haben. Bauernfahrzeug wurden die Gespanne bei uns genannt und wenn man eins erwarb wurde der SW so schnell wie nur möglich abgebaut und hinter Vaters Garage ins Gebüsch geworfen. Selber erlebt. Naja, das sind jetzt auch schon wieder 23 Jahre her. Mir persönlich gefallen die ETZ 250 Gespanne am Besten.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon alexander » 29. November 2009 13:18

etztreiber hat geschrieben:ich habe mal eure Beiträge zu diesem Thema verfolgt und wunder mich welchen Wert doch ein MZ Gespann momentan besitzt. Damals wollte im Osten Niemand so ein Gespann haben. Bauernfahrzeug wurden die Gespanne bei uns genannt und wenn man eins erwarb wurde der SW so schnell wie nur möglich abgebaut und hinter Vaters Garage ins Gebüsch geworfen. Selber erlebt. Naja, das sind jetzt auch schon wieder 23 Jahre her. Mir persönlich gefallen die ETZ 250 Gespanne am Besten.


Tja, so ist as wenn im Nostalgieclub Jubilaeumsprogramm ist.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon cbaonline » 23. Juli 2011 12:20

hallo etztreiber,

wo befindet sich das Gebüsch?

Gruss
cbaonline

Fuhrpark: ETZ 150/87, ETZ 250/A/85, ETZ 251 Gespann/90 (leider ohne SW), ETZ 150/89, IWL Troll/64, 2x Silverstar
cbaonline

 
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2007 20:13
Wohnort: Nettetal
Alter: 54
Skype: cbaonline

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon Maik80 » 23. Juli 2011 12:34

cbaonline hat geschrieben:hallo etztreiber,

wo befindet sich das Gebüsch?

Gruss
cbaonline


Achte mal auf das Datum der Beiträge über Dir. :wink:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon alexander » 23. Juli 2011 22:47

cbaonline hat geschrieben:...
Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Wie billig solls denn sein?
In Zustand 3 realistisch.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

Beitragvon ENRICO » 24. Juli 2011 11:27

alexander hat geschrieben:
cbaonline hat geschrieben:...
Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Wie billig solls denn sein?
In Zustand 3 realistisch.


:rofl: :rofl: :rofl:

.....jetzt nach fast zwei Jahren wird es wohl schon für 1750 € oder mehr angeboten werden :D

SPOILER:
Leichflederei :?:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste