Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Moderator: Moderatoren

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 17. November 2009 22:55

Ich sicher nicht!
Viel Spaß Achim!! :D

Ein Bett ist also noch übrig.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Ex-User AirHead » 17. November 2009 23:03

EikeKaefer hat geschrieben:Ich sicher nicht!


Du weißt einfach nicht was gut ist! :mrgreen:
Ex-User AirHead

 

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 18. November 2009 05:34

AirHead hat geschrieben:Ick will nen Platz iner Hütte , dann nehm ich mir schon mal Urlaub.
Und jemand muss mir nach 750km den Arsch massieren. :biggrin:


Und wenn Dir 750Km zu weit sind, es geht auch gerne wieder so, wie im Jahre 2009!! :ja: (Flieg-Dingens - S-Bahn - Leasing-Mopped. Und wenn Du Deinen Cheffe mitbringst, der wird auch wieder versorgt!!)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 18. November 2009 14:02

So, ich stelle mal die Wegbeschreibung vom letzten Jahr rein, der Garten hat sich ja nicht bewegt.

Hallo zusammen!

Nachdem ich schon mehrfach gefragt wurde, wie man nach Gosbach kommt, werde ich mal probieren den Weg zu beschreiben.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, einen Kartenausschnitt einzustellen.

Anfahrt aus Richtung Stuttgart: B10 bis kurz vor Plochingen, dann weiter auf der B 313 bis Köngen/ Wendlingen. Von dort aus geht es weiter auf der A 8 in Richtung München. Bei der Autobahnausfahrt Mühlhausen fahrt ihr ab und folgt der Straße in Richtung Bad Ditzenbach oder Geislingen. Nach ca. 2 km auf diese Straße kommt ihr nach Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.


Anfahrt aus Richtung Ulm/ Augsburg/ München: Einfach immer auf der A 8 bleiben. Bei der Autobahnausfahrt Mühlhausen fahrt ihr ab und folgt der Straße in Richtung Bad Ditzenbach oder Geislingen. Nach ca. 2 km auf diese Straße kommt ihr nach Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.


Anfahrt aus Richtung Schwarzwald: Auf die A 81, weiter bis zum Kreuz Stuttgart. Dort dann auf die A 8. Bei der Autobahnausfahrt Mühlhausen fahrt ihr ab und folgt der Straße in Richtung Bad Ditzenbach oder Geislingen. Nach ca. 2 km auf diese Straße kommt ihr nach Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.

Anfahrt aus Richtung Schorndorf/ Gmünd: Straße in Richtung Göppingen nehmen. Von dort aus geht es in Richtung Schlat. Dann weiter in Richtung Reichenbach. Dor rechts auf die Straße in Richtung Mühlhausen/ Autobahn. Kurz vor Mühlhausen kommt dann Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.

Anfahrt für Ronny: Bei Scharnhausen auf die A 8. Immer draufbleiben. Bei der Autobahnausfahrt Mühlhausen fährst Du ab und folgst der Straße in Richtung Bad Ditzenbach oder Geislingen. Nach ca. 2 km auf diese Straße kommst Du nach Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.

Anfahrt aus Richtung Tübingen/ Reutlingen: Erstmal in Richtung Metzingen/ Dettingen, dann weiter nach Gutenberg. Von dort nach Westerheim und dann nach Wiesensteig. Von Wiesensteig nach Mühlhausen. Dort fahrt ihr dann in Richtung Geislingen. Nach ca. 1 km auf diese Straße kommst Du nach Gosbach. Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei. Ich werde die Einfahrt aber dann kennzeichnen.

So, ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Wie weiter oben schon beschrieben, wird es kein 5 ***** -Treffen werden.
Essen und Getränke solltet Ihr also mitbringen. Etwas werde ja auch ich organisieren.
Eine Ausfahrt kann man ja auch kurzfristig organisieren, je nachdem, wie das Wetter sein sollte.
Sollten noch Fragen offen sein, schreibt einfach!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Pflufdi » 18. November 2009 23:06

Guten Abend Eike
Köntest du mir bitte ein paar Adressen senden wegen Reifen und Ersatzteile für meine Ts 250,das mit den Bilder vom Wintertreffen 09 habe ich nicht gefunden

Gruß Pflufdi

Fuhrpark: MZ TS150, MZ TS250 Gespann, Burgman Roller,
Suzuki GSX400, Fichtel und Sachs Mofa Bj. 1954,Hercules Saxonette Fiat Dukato Wohnmobiel
Pflufdi

 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 31. März 2008 16:08
Wohnort: Beinstein
Alter: 62

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 18. November 2009 23:16

Hurra, der Pflufdi ist da!
ich schick Dir was per PN
Geh mal auf Seite 2 dieses Threads und schaue dort irgendwo in der Mitte, dort habe ich das Thema vom letzten Jahr verlinkt. Auf den letzten Seiten sind auch Bilder dabei.
Herzlich Willkommen im Forum!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 19. November 2009 09:49

EikeKaefer hat geschrieben:Mein Garten befindet sich etwas nach hinten versetzt in der Drackensteiner Straße, gegenüber einer Bäckerei.

Welcher? Bäckerei Bopp oder Bäckerei Kalik? Ich rate mal auf Bopp. Der Google-Maps-link müßte dann der hier sein: Klick.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 09:53

Keine Ahnung wie der jetzt heißt. Früher hieß er Bitter. Gegenüber ist auch der Friseur Bitter.
Der Link zeigt nicht meinen Garten an:-) Die Suche kann weitergehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon cbronson » 19. November 2009 10:16

Oh - heiteres Garten raten

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 10:54

Dem Link folgen. Die Drackensteiner Straße entlang Richtung Ortsmitte. Dann ist irgendwo auf der linken Seite der Eintrag "Bitter". Auf der Seite, etwas nach hinten versetzt, ist der Garten.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Ex-User peryc » 19. November 2009 10:55

...
Zuletzt geändert von Ex-User peryc am 19. November 2009 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User peryc

 

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 10:58

Beim letzten Treffen habe ich ein wenig Mist gebaut.
Als Hinweisschild wurde Achims Scneewittchen in den Schnee gestellt. War nicht so leicht zu erkennen. :oops:
Nächstes Jahr werde ich mir was anderes einfallen lassen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Ex-User AirHead » 19. November 2009 11:23

EikeKaefer hat geschrieben:Beim letzten Treffen habe ich ein wenig Mist gebaut.
Als Hinweisschild wurde Achims Scneewittchen in den Schnee gestellt. War nicht so leicht zu erkennen. :oops:
Nächstes Jahr werde ich mir was anderes einfallen lassen.


Und die DDR Flagge kam im Dorf auch nich sooo gut an. :mrgreen:
Ex-User AirHead

 

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Zündnix » 19. November 2009 11:30

Wie wäre es denn mit der roten Arbeiterfahne? Die sieht man auch im Schnee. ;-)

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 11:46

Unser Treffen hatte sich so gut in Gosbach rumgesprochen, daß man beim nächsten einfach nur nen Einheimischen fragen muss.
Rote Fahne find ich aber gut. Werd ich machen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon cbronson » 19. November 2009 11:59

@ peryc

Keine Ahnung was du mit deinem Kommentar erreichen willst

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 19. November 2009 12:16

EikeKaefer hat geschrieben:Auf der Seite, etwas nach hinten versetzt, ist der Garten.

Also der Garten mit dem Pool? ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Ex-User peryc » 19. November 2009 12:19

...

Dann folge ich mal Achims Bitte.
Zuletzt geändert von Ex-User peryc am 19. November 2009 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User peryc

 

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 19. November 2009 12:36

peryc hat geschrieben:@ cbronson: Daß Du Dich nicht dümmer stellst als Du bist. Jetzt ist die Ortsangabe doch wirklich schon mehr als genau und es paßt Dir noch immer nicht ganz. So schwer wird ein Motorradtreffen in einem 1500 Köpfe-Kaff doch nicht zu finden sein?


:evil: Sag mal, mußt Du hier rumstänkern?? Halte Dich doch aus einem Fred raus, wenn er Dich nicht interessiert und versuche nicht zu provozieren! :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 12:55

Fast.
Da ist leider noch ein Zaun dazwischen.
Vorbeikommen und ansehen wäre das Beste.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 19. November 2009 13:05

Der Garten mit dem Pool ist daneben, Eikes Garten hat einen eigenen Bach aussenrum! Ideal für den Sommer, dann könnten wir mal raften gehen! :mrgreen:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. November 2009 13:08

Genau, ich habe nen eigenen Bach: die Gos
Ne eigene Quelle habe ich sogar auch, allerdings will die grad nicht so wie ich.
Wenn jemand Brunnenbauer ist und gerade Langeweile hat, ...

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon fränky » 19. November 2009 16:51

der Garten ist doch da wo letzten Winter das MZ Treffen war, oder?? :versteck: :versteck: :versteck:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 19. November 2009 17:31

jau - und den garten wird man sodenn man in den ortskern fährt früher oder später eh finden, letztes jahr hat ich keine ahnung wo das genau sein soll (wie so oft) und hey-plötzlich war ich da! gosbach central ist echt klein ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 19. November 2009 18:02

fränky hat geschrieben:der Garten ist doch da wo letzten Winter das MZ Treffen war, oder?? :versteck: :versteck: :versteck:

Vermutlich. Und deswegen bekommen die, die schon mal dort waren und trotzdem nicht hinfinden die gelbe Armbinde die mit den drei schwarzen Punkten :versteck:
Die anderen dürfen ohne Schamgefühle den google maps link nutzen, und den Rest vor Ort dann einfach der Nase nach :lach:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 24. November 2009 12:49

So, wenn ich es jetzt richtig rausgelesen habe, habe ich bisher folgende Zusagen:

EikeKaefer
Trabimotorrad
Koponny
Zündnix
Fränky
Cbronson
Christian
Mueboe
Etz251a
Richy
Airhead
Pflufdi
georgd.
altf4
Ens-Zett
mtthew
Robert
Kai (nicht im Forum und fährt noch meine Ducati 8) )

Wie sieht es mit Max, Mecki, Dominik und den anderen Südlern aus?
Zuletzt geändert von EikeKaefer am 25. November 2009 10:39, insgesamt 6-mal geändert.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon georgd. » 24. November 2009 12:55

Hallo Eike,
bis jetzt steht zwar noch Tagdienst in meinem Plan, aber bis dahin kann ich sicher noch tauschen. Also ich sag mal zu 95,3627% bin ich dabei.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 24. November 2009 12:59

georgd. hat geschrieben:Also ich sag mal zu 95,3627% bin ich dabei.


so ungefähr siehts bei mir auch aus - ist halt schwierig in die zukunft zu blicken ;) ob die emme schon rollt, weiss ich aber noch nicht...in dem fall halt mit der grobbestollten sr500 Bild)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 24. November 2009 15:16

Hallo,

dann will ich mich auch mal mit 80%-iger Wahrscheinlichkeit ankündigen. Ich war schon seit 2004 nicht mehr im Winter in der Schwäbischen Alb und freu mich wie ein kleines Kind wieder mal hinzufahren :-).

Viele Grüße
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon matthew » 24. November 2009 18:01

Hallo,

ich habe mir auch fest vorgenommen dabei zu sein, ich arbeite auch noch an der Vervollständigung meiner Winterausrüstung...

@achim: ich würde gern von deinem Angebot gebrauch machen und am Donnerstag Abend einen Zwischenstopp bei dir einlegen


Wintertreffen sind cool :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 24. November 2009 18:07

Hab's auch fest vor und im Kalender stehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mansons » 24. November 2009 22:44

wie keine frauen warum??
gruß emmenpaul

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Thor555 » 3. Dezember 2009 17:21

so, ich habe ja schon länger nicht mehr gelesen, und auf die schnelle den termin nicht gefunden.
wann ist das wintertreffen nun angesetzt?
eva und ich werden sicher kommen, allerdings eventuell nur mit der dose, da ich nicht weis, ob ich bis zum treffen den 2. gang im gespann noch gemacht bekomme und übers knie brechen will ich das nicht.
Ralf TS hat ja auch interesse, ob es bei ihm klapptt weis ich aber noch nicht.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 3. Dezember 2009 18:00

29.01.-31.01.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mecki » 3. Dezember 2009 18:58

Kämpfe z.Z. mit Wasser in Lunge und Füßen. Soll ich vor Abfahrt auf das Schw.Albtreffen vorsichtshalber einen Liter Glysantin saufen? Das war eine Anmeldung.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 3. Dezember 2009 19:06

uffa, da sollte definitiv *kein* wasser sein, mecki!1!! beste genesungswünsche - und ich freu mich dich dortens zu sehen :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 3. Dezember 2009 21:30

Genau, Mecki, ich hoffe Du stehst bald wieder auf Luftkühlung!

Und wie sieht es mit Dominik aus?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 4. Dezember 2009 08:23

@Mecki: Werd erstmal richtig gesund. Drücke Dir die Daumen. Aber schön, daß Du kommen willst.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon TS-Jens » 4. Dezember 2009 08:53

Also ich muss absagen. Nachdem ich mal überschlagen hab was die Augustusburg mich kosten wird, steh ich danach in den tiefroten Zahlen.
Geht leider nicht alles.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 4. Dezember 2009 09:10

Dann biste halt 2011 dabei!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Dominik » 4. Dezember 2009 11:07

Hallo Eike,
ich möchte mich auch gerne anmelden, weiß nur noch nicht, ob ich von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag bei dir die Zelte aufschlagen werde.
Mal schauen, was Mecki vor hat.
Hoffentlich vergesse ich nicht, ein paar Wulle einzupacken, in und an der MZ zu verteilen.
Wir sehen uns!
Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 4. Dezember 2009 21:54

Hallo Eike,
ich habe mir den Fred vom letzten Jahr angesehen und stelle fest: da habt ihr ja ein feines Treffen durchlebt - interessiert mich sehr.
Für mich würde es bedeuten dies Jahr das Augustusburgtreffen ausfallen zu lassen, beides geht nicht, lässt Familie und Arbeit nicht zu. Entfernung wäre ähnlich wie zur Burg, somit ca. 550 bis 600 Km. Wenn es geht, würde ich mich gerne kurzfristig anmelden, wegen dem Wetter. Bei Regen bleibt der Spaß auf der Strecke. Anreisen würd ich mit der TS oder dem Guzzibus. Wenn ich mit letzterem fahr, könnte ich auf der Strecke noch jemanden einsammeln :?:
Wäre übrigens mein erstes Forumtreffen, aber wohl ein guter Einstieg.
Gruß aus Münster,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 5. Dezember 2009 00:08

Jo, dann wären´s ja schon 2 Guzzi-Gespanne...
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 5. Dezember 2009 02:27

einwandfrei :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Dominik » 5. Dezember 2009 09:10

Guzzibus?? Eine Ercole etwa? Das wäre ja geil! Ich bin gespannt...

Grüße
Dominik.

-- Hinzugefügt: 05.12.2009 09:14:55 --

Oh, doch keine Ercole :oops: , habe es soeben unter "neueste Bilder" gesichtet. Ist ja ein tolles Gespann. Ist das ein Watsonian??

Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 5. Dezember 2009 09:59

Dominik hat geschrieben:Oh, doch keine Ercole :oops: , habe es soeben unter "neueste Bilder" gesichtet. Ist ja ein tolles Gespann. Ist das ein Watsonian??


Moin Dominik,
ja ein Watsonian Oxford. Bei der Suche nach einem Beiwagen für drei Kinder kam nur der in Frage, habe ich gebraucht bei euch in der Gegend (Horb/Neckar) erstehen können. Hab das Gespann schon im Winter gefahren, aber wie es sich auf einer Schnee am Berg verhält, habe ich noch nicht erproben können. Winterreifen sollen hoffentlich reichen, Schneeketten passen nicht zwischen Reifen und Schwinge. :(
Gruß aus Münster,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 5. Dezember 2009 12:28

Was für ein Boot. Kann man ja neidisch werden....
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Thor555 » 5. Dezember 2009 23:21

MoPeter hat geschrieben:Winterreifen sollen hoffentlich reichen, Schneeketten passen nicht zwischen Reifen und Schwinge. :(

alle straßen bis nach gosbach waren letztes jahr bestens geräumt, die letzten 500 m durch den ort wären belagtechnisch (festgefahrener schnee) eigentlich schon genau etwas für schneeketten.
für die paar hundert meter, die man innerorts jedoch auf ungeräumten strassen fährt zieht sicher niemand ketten auf, da dort keine steigungen/gefälle zu überwinden sind, die man bis 30 km/h nicht sogar mit sommerreifen befahren könnte.
mit winterreifen gibts da sicher keine probleme.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mecki » 6. Dezember 2009 04:47

Der Max kennt da auch noch einen Guzzi-Gespannfahrer welcher auch noch Owner einer MZ-Fahrerin ist. Wenn er die mitbringt wärens bereits 3 Guzzis. :D

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon fränky » 6. Dezember 2009 12:16

Mecki,
TAUERNTREFFEN!!!!!!!! :verweis:
und zwei Guzzis und ein Diesel reichen doch auch :versteck:
nicht dass Eike vom Nachbar noch was dazu pachten muss :idea: oder baumhäuser baut :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast