Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Klar, das Laufspiel wird doch geringer! >> Mehr Klemmneigung!
Neuer Kolben im gebrauchten Zylinder? Ein bereits gefahrener Zylinder ist nicht mehr RUND.
Wormser hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Klar, das Laufspiel wird doch geringer! >> Mehr Klemmneigung!
Neuer Kolben im gebrauchten Zylinder? Ein bereits gefahrener Zylinder ist nicht mehr RUND.
Das ist mir schon klar,kostet mich jetzt aber nix.Einhundertstel dürfte man doch verschmerzen können? Oder meinst du nicht?Ich bin mir da jetzt echt unsicher.Der kleinere Kolben ist neu,der grössere gebraucht,aber kaum.Ich glaub ich nehm den neuen und fahr mit den Hohnsteinen noch mal durch.
Uwe
Nordlicht hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Klar, das Laufspiel wird doch geringer! >> Mehr Klemmneigung!
Neuer Kolben im gebrauchten Zylinder? Ein bereits gefahrener Zylinder ist nicht mehr RUND.
Das ist mir schon klar,kostet mich jetzt aber nix.Einhundertstel dürfte man doch verschmerzen können? Oder meinst du nicht?Ich bin mir da jetzt echt unsicher.Der kleinere Kolben ist neu,der grössere gebraucht,aber kaum.Ich glaub ich nehm den neuen und fahr mit den Hohnsteinen noch mal durch.
Uwe
Hat das jetzt was mit dem Rasseln zu tun gehabt.Ich habs mir geahnt,wollte nur mal abwarten.Las den Quatsch mit anderen Kolben,denk an Klemmer,die können auch mal böse Enden.
Wormser hat geschrieben:Einhundertstel dürfte man doch verschmerzen können?
Hermann hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Einhundertstel dürfte man doch verschmerzen können?
MZ hat z.B. bei den ETZ-Modellen das Spiel gegenüber den älteren ES/TS-Motoren von 0,04 auf 0,05 vergrößert. Dieses eine Hundertstel hat verhindert, daß die ETZ-Motoren trotz besserer "Aussenkühlung" nicht klemmten.
Wormser hat geschrieben:Hallo Jungs,
an meiner ETZ muss ich den Kolben wechseln.Nun hatte ich einen 75,44 mm eingebaut.Jetzt kann ich einen 75,45 oder einen 75,46 mm kolben bekommen.Ist dieser geringe Unterschied sehr tragisch??
Zylinder war jetzt 2000km im Einsatz.
Uwe
schon von anderen Foristen gehört.da liegen sie die 300er,alle Schrott,von dem Zeug will ich nix wissen.Besser ein gut gehender 250er als ein hochempfindlicher 300er.--
Wormser hat geschrieben:.Besser ein gut gehender 250er als ein hochempfindlicher 300er.--
Wormser hat geschrieben:[
Beide offerierten Kolben passten nicht(mit Bügelmessschraube nachgemessen).Der ....45 war 2 Hunderstel ,der .....46 war sogar 3 Hunderstel zu groß.Scheiß 300er Gelump,heut hab ich wieder meinen 250er eingebaut.Der ist 8000km gelaufen ,mit 1:70,sieht innen aus wie neu.Der 300er hatte mit 2000km schon einen winzigen Bund auf OT.
Dann noch ein 18er Ritzel auf den 250er drauf,da dreht sie auch im 5ten Gang voll aus.
Nun bin ich wieder zufrieden.Wie Lutz Didt schon sagte:--da liegen sie die 300er,alle Schrott,von dem Zeug will ich nix wissen.Besser ein gut gehender 250er als ein hochempfindlicher 300er.--
Wormser hat geschrieben:
P:S: Vor Jahren war ein Diskussionsbeitrag in der MZ-Liste,dass die Kolben von Güsi(das ist einer) öfter klemmen als die Kolben von Gabor.Der nimmt nämlich nur originale.Jetzt seh ich das auch.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 330 Gäste