Neuanfertigung Verkleidungsscheibe - wo?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Neuanfertigung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Blaubär » 26. November 2009 18:18

Morjens,

hier war vor kurzem 'n Bericht über ne Scheibenanfertigung?
Mir ist meine Elsbeth aus der Hand geflutscht beim Aufbocken ..., & dabei die Scheibe kaputt gegangen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich mehr als dankbar.
Zuletzt geändert von Ex-User Blaubär am 26. November 2009 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Blaubär

 

Re: Reperatur / Neuanfertugung Cockpitscheibe - wo?

Beitragvon Der Bruder » 26. November 2009 18:20

Wasn sowas?

A-Nr.290365462297
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Reperatur / Neuanfertugung Cockpitscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 26. November 2009 18:25

Blaubär hat geschrieben:Morjens,

hier war vor kurzem 'n Bericht über ne Scheibenanfertigung?
Mir ist meine Elsbeth aus der Hand geflutscht beim Aufbocken ..., & dabei die Scheibe kaputt gegangen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich mehr als dankbar.

Hallo Paula,

vielleicht meintest Du diesen: viewtopic.php?f=7&t=15694&hilit=cockpitscheibe

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Blaubär » 26. November 2009 19:07

Ne, mir gehts um ne Neuanfertigung, hat jemand heir aus'm Forum letztens machen laßen.
Ex-User Blaubär

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Sven Witzel » 26. November 2009 19:11

Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Lorchen » 26. November 2009 19:14

Du sollst den Skorpion ja auch nicht zu Poden werfen. :schlaumeier: :wink: Ärgerlich sowas.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ekki » 26. November 2009 21:20

Ich habe mir mal eine Ersatzscheibe bei Polybauer in Lehrte bei Hannover machen lassen. Du solltest aber die alte Scheibe als Muster vorlegen können.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Blaubär » 26. November 2009 21:28

Lorchen hat geschrieben:Du sollst den Skorpion ja auch nicht zu Poden werfen. :schlaumeier: :wink: Ärgerlich sowas.

Jau ärgerlich Lothar ...
Manchmal machen irgendwie mein Arme neuerdings schlap. Dann gib 'n Muskelblackout & schwubs liecht se lang die Elsbeth oder anderes ... Das Aufbocken ist manch mal ein heftiger Ackt mit dem Stacheltier.
Habe mit Eurer & der Suche Hilfe die passende Adresse gefunden. Alles wird gut. Danke schööön!
Ich rufe morgen da an & klär das gleich ab. Dann laß ich die Scheibe gleich optimieren, der Strömung wegen. So kann die Firma die Scheibe der Skorpion Traveller ins Programm nehmen. Da nutzte ich die Gelegenheit & leg noch die Scheibe der SporStar mit bei zum Maß nehmen. Dann sind gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Dann hatte mein Umfaller wenigstens nen Sinn gehabt. Und wir haben zwei Ersatzteilprobleme gelöst.
Ex-User Blaubär

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Luzie » 26. November 2009 22:02

Blaubär hat geschrieben:.... Dann laß ich die Scheibe gleich optimieren, der Strömung wegen. ...


dadrauf bin ich gespannt wie ein flitzebogen was dabei rauskommt. ich hætt næmlich auch interesse an einer "optimierten" scheibe. eine an anderer stelle genannte firma hat ja scheinbar kein interesse :flop:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. November 2009 05:32

Luzie hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:.... Dann laß ich die Scheibe gleich optimieren, der Strömung wegen. ...
dadrauf bin ich gespannt wie ein flitzebogen was dabei rauskommt. ich hætt næmlich auch interesse an einer "optimierten" scheibe. eine an anderer stelle genannte firma hat ja scheinbar kein interesse :flop:

Am besten fährt es sich nach meinen 28-jährigen Zweiraderfahrungen ohne Scheibe (und ohne Verkleidung), denn alles, was ich diesbezüglich in der Vergangenheit ausprobiert hatte, führte bei normaler Alltags-Fahrweise zu unangenehmen Verwirbelungen im Kopfbereich. Also lieber den vollen Wind über den ganzen Körper verteilt.

Wenn man sich allerdings, wie Paula und Du, für eine verkleidete Maschine entschieden hat, sieht sie ohne Scheibe natürlich auch :flop: aus ...
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon knut » 27. November 2009 06:03

@paula - dieser lustige fortsatz am hauptständer ist zum draufstellen da - dann gehts aufbocken wie von allein :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. November 2009 06:07

knut hat geschrieben:@paula - dieser lustige fortsatz am hauptständer ist zum draufstellen da - dann gehts aufbocken wie von allein :ja:

Allerdings braucht man nach Archimedes bei halbem Körpergewicht die doppelte Hebelkraft ... :wink:
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Lorchen » 27. November 2009 07:08

:rofl: Tja, Knuti... :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Blaubär » 27. November 2009 08:11

Das Problem an der Skorpion ist, das das Hauptgewicht beim Haupständer vorne ist. Also zieht die Elsbeth sehr gerne nach vorne beim Aufbocken. Auch ist, scheint mir der Hauptständer in der Blance etwas instabil. Mir ist sie schon mehrfach vom Hauptständer gehopst als ich z.B. was an den Koffern gemacht habe.
Da ich auf der Straße parken muß & wenig Platz zur Verfügung habe, muß ich die Guste auf den Hauptständer hiefen.
Manchesmal frage ich mich, was da für Tüftler sich an der Skorpi vergangen haben? Fahren tut sie sich geil, nur Schrauben wird ne Herausforderung. :shock:
Ex-User Blaubär

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 27. November 2009 08:21

Blaubär hat geschrieben:Das Problem an der Skorpion ist, das das Hauptgewicht beim Haupständer vorne ist. Also zieht die Elsbeth sehr gerne nach vorne beim Aufbocken. Auch ist, scheint mir der Hauptständer in der Blance etwas instabil. Mir ist sie schon mehrfach vom Hauptständer gehopst als ich z.B. was an den Koffern gemacht habe.
Da ich auf der Straße parken muß & wenig Platz zur Verfügung habe, muß ich die Guste auf den Hauptständer hiefen.
Manchesmal frage ich mich, was da für Tüftler sich an der Skorpi vergangen haben? Fahren tut sie sich geil, nur Schrauben wird ne Herausforderung. :shock:

Die Herausforderung des Schraubens ist ja gerade das Schöne an unserem Hobby :wink:
Zum Hauptständer: Ich weiß zwar nicht, wie sich Dein Problem des Herunterhopsens darstellt, würde aber mal die Feder und/oder die Position des Auslegers überprüfen. Manchmal ist der Ausleger verbogen, so dass er tiefer liegt als der linke Ständerfuss und das Ganze dadurch instabil wird. Mit einem langen Rohr kann man ihn sachte wieder in Position bringen. Außerdem könnte man mal alle Verschraubungen nachziehen und den vorderen Ständeranschlag von altem Fett und Dreck befreien.
Wie gesagt, nur eine Vermutung ...
Ex-User Hanseat

 

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Marco » 27. November 2009 09:39

Die originale Verkleidungsscheibe kann Dein MZ-Händler direkt bei MZ nachbestellen.
Ich hab aber noch eine nie verbaute liegen.
70 Euro ist sie Dein.

Ich hab mir von gp500 eine "Racingscheibe" nachfertigen lassen. Die is 5cm höher als die alte. Die Verwirbelungen sind bei mir ein Stück weiter oben aber so richtig fetzts noch immer nicht.

Ja, der Haupstständer der Skorpion ist nicht das Gelbe vom Ei. Erst mal braucht man unnötig Kraft und das Motorrad aufzubocken. Zum anderen fehlt an der linken Seite im hinteren Bereich ein Griff, wie das bei anderen Herstellern üblich ist. Und ja, die Skorpion lässt sich sehr leicht nach vorn vom Hauptständer schuppsen. Is mir ja erst letzte Woche passiert, als ich mitm Beiwagenrad den Seitenkoffer touschiert habe...
Deswegn auch Spiegel kaputt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Luzie » 27. November 2009 21:39

mueboe hat geschrieben:...
Ich hab mir von gp500 eine "Racingscheibe" nachfertigen lassen. Die is 5cm höher als die alte. Die Verwirbelungen sind bei mir ein Stück weiter oben aber so richtig fetzts noch immer nicht...


scheinbar sind die nicht an jedem als kunden interessiert s.............................firma, erst ahnungsloses gestammel und dann keine rueckmeldung.

mueboe hat geschrieben:... Zum anderen fehlt an der linken Seite im hinteren Bereich ein Griff, wie das bei anderen Herstellern üblich ist....


jede traveller hat da griffe :!:

mueboe hat geschrieben:... Und ja, die Skorpion lässt sich sehr leicht nach vorn vom Hauptständer schuppsen. Is mir ja erst letzte Woche passiert, als ich mitm Beiwagenrad den Seitenkoffer touschiert habe...
Deswegn auch Spiegel kaputt.


wenn man micht umfæhrt hopse ich auch vom stænder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: meine skorpion steht fest :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Marco » 27. November 2009 22:53

Luzie hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:... Zum anderen fehlt an der linken Seite im hinteren Bereich ein Griff, wie das bei anderen Herstellern üblich ist....


jede traveller hat da griffe :!:


Echt?
Wo?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Luzie » 27. November 2009 23:00

mueboe hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:... Zum anderen fehlt an der linken Seite im hinteren Bereich ein Griff, wie das bei anderen Herstellern üblich ist....


jede traveller hat da griffe :!:


Echt?
Wo?


die koffertræger :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Marco » 27. November 2009 23:11

Da hängen bei mir Koffer dran.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neuanfertugung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Luzie » 27. November 2009 23:14

aber doch nicht immer :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Neuanfertigung Verkleidungsscheibe - wo?

Beitragvon Marco » 28. November 2009 09:18

Doch :!:
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste