Mein neues ES Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Mein neues ES Gespann

Beitragvon Mr.Zylinder » 27. November 2009 17:09

Hallo Leute, es ist endlich soweit.
Ich hab soeben die Jungfernfahrt auf meinem ES Gespann gemacht und krieg das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht.
Ein Kumpel hat vor einiger Zeit zwei BW -einer gut gebraucht, einer absolut neuwertig- und eine ES für nen schmalen Taler ergattern können. Den betagten hab ich ihm dann abgekauft und die fehlenden Anschlussteile besorgt. Dann noch die Bremszylinder regenerieren lassen und nen Sitz improvisiert.
Morgen gibts dann die Bilder. Sie steht jetzt bei meinem Kumpel weil ich immer noch keine Garage hab :oops: .
@ P.J. und Motorrad - Ente: Danke für die Anschlussteile. Find ich total klasse, wie das mit euch funktionieret hat.
PS. Ente: ich hab das Versprechen ernst genommen und war auf nem grossen Platz üben. Das hat so dermaßen Laune gemacht, daß ich das gar nicht fassen konnte..
mit Rad hoch und so weiter..wahnsinn. :D . Das hat natürlich nicht lange gedauert, bis sich dann die Gesetzeshüter der Situation angenommen haben. Die waren aber einfach nur neugirig und irgendwie auch ein bisschen beeindruckt. Es gab noch nicht mal Schelte, weil ich den Schein vergessen hatte.
Naja, wie gesagt, morgen dann die Bilder
Gruss Olli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon TS Martin » 27. November 2009 17:12

Glückwunsch zur gelungenen Jungfernfahrt.
Auf die Bilder bin ich gespannt.
Und die Gesetzeshüter sind manchmal auch nur interessiert an was altem.
Bei einer Kontrolle wollten die auch nur den Polizeifachhochschülern zeigen was eine alte RT 125 hergibt.
War damals 'nen netter Plausch mit den Beamten und den angehenden.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon ENRICO » 27. November 2009 17:38

Hallo Olli!

Glückwunsch zum Gespann und viel Freude daran!
Auf die Bilder sind bestimmt schon viele GESPANNT :ja:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Mr.Zylinder » 27. November 2009 18:09

Hab doch schon n Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon s-maik » 27. November 2009 19:51

auch meinen glückwunsch und allzeit gute fahrt mit deinem gespann :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 27. November 2009 20:14

Ein "eckiges Schwein"! Ein guter Plan, viel Spaß damit!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon matthew » 27. November 2009 20:19

Meinen Glückwunsch, das mit dem Grinsen im Gesicht wird sich so schnell nicht ändern, viel Spaß!
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Jeoross » 27. November 2009 20:56

Viel Spaß mit dem Dreirad, aber was auf dem Platz richtig gut ging kann auf der Straße ganz anders aussehen.
Also SCHÖN VORSICHTIG!
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Martin H. » 27. November 2009 21:20

Viel Spaß mit dem Dreirad! :wink:
Übrigens hatten wir hier -> viewtopic.php?t=9247&highlight= schon einige Übungen fürs Gespannfahren zusammengetragen. Vielleicht ist ja noch was Neues für Dich dabei.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Uwe und Karina » 27. November 2009 21:52

Allzeit Gute und Unfallfreie Fahrt.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Bort » 27. November 2009 23:45

Glückwunsch zum Eisenschwein nebst SW! Meiner Meinung nach die beste Wahl. Ich bin immer wieder auf´s neue schwer begeistert! Mein Grinsen geht auch nie weg! :mrgreen:

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Richy » 27. November 2009 23:54

Auch von mir Glückwunsch zum Eisenschwein. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Ralf TS » 28. November 2009 07:41

Glückwunsch zur Taschenlampe mit SW!
Wenn Du denkst, Du kannst es, weils auf dem Platz funktioniert hat, pass im Strassenverkehr bitte immer noch auf!

Allzeit Gute Fahrt, schee Moppedsche! :ja:

Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 08:40

Ich möchte noch was aus meinem "persöhnlichen Nähkästchen" einwerfen: Als ich vor Jahrzehnten das erste Mal eine ETZ250-Gespann Probe fahren durfte, hatte ich auch den Eindruck, das dieses kein wirkliches Problem sei und auf dem Parkplatz sah alles ganz gut aus.
Dann bin ich auf die Straße und alles war auch gut, ich bin forscher geworden und damit schneller. Das ging, bis zur ersten schnellen Kurve, irgendwas habe ich da UNBEWUSST falsch gemacht und hatte größte Mühe, mich und das Gespann auf einem Stoppelacker zu "parken" :oops: Da, GOTT SEI DANK, weder Straßengraben, noch anderer Verkehr da war, ging Alles gut aus, nur meine Unterhose ... :wink:
Was war geschehen? Wie alle Motorradfahrer "schaltete" mein Kopf unbewußt bei schnellen Kurven auf "verkehrt herum lenken" um. Sehr gut kann man das beim Speeway beobachten, wie die Jungs da extrem "falsch herum" lenken!!! http://www.youtube.com/watch?v=_rnQd9rkYqw
Beim Gespann ist das eben anders, man lenkt IMMER "richtig" herum. Ich hab auch eine ganze Weile gebraucht um das zu verinnerlichen, aber seither klappts und ein frisch verschneiter Parkplatz, ein MZ-Gespann, Sonnenschein und Minus 5 Grad ist das Zweitschönste, was Einem passieren kann ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon ths » 28. November 2009 08:44

Ich wünsch dir auch viel Spaß mit dem Gespann.
Und immer schön vorsichtig fahren.
Zum wirklich können braucht esmeinr Meinun nach ine 5 stellige km Zahl.
Ich übe nach ca. 1500 km auch immer noch fleißig.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Ralf TS » 28. November 2009 09:23

trabimotorrad hat geschrieben:Ich möchte noch was aus meinem "persöhnlichen Nähkästchen" einwerfen: Als ich vor Jahrzehnten das erste Mal eine ETZ250-Gespann Probe fahren durfte, hatte ich auch den Eindruck, das dieses kein wirkliches Problem sei und auf dem Parkplatz sah alles ganz gut aus.
Dann bin ich auf die Straße und alles war auch gut, ich bin forscher geworden und damit schneller. Das ging, bis zur ersten schnellen Kurve, irgendwas habe ich da UNBEWUSST falsch gemacht und hatte größte Mühe, mich und das Gespann auf einem Stoppelacker zu "parken" :oops: Da, GOTT SEI DANK, weder Straßengraben, noch anderer Verkehr da war, ging Alles gut aus, nur meine Unterhose ... :wink:
Was war geschehen? Wie alle Motorradfahrer "schaltete" mein Kopf unbewußt bei schnellen Kurven auf "verkehrt herum lenken" um. Sehr gut kann man das beim Speeway beobachten, wie die Jungs da extrem "falsch herum" lenken!!! http://www.youtube.com/watch?v=_rnQd9rkYqw
Beim Gespann ist das eben anders, man lenkt IMMER "richtig" herum. Ich hab auch eine ganze Weile gebraucht um das zu verinnerlichen, aber seither klappts und ein frisch verschneiter Parkplatz, ein MZ-Gespann, Sonnenschein und Minus 5 Grad ist das Zweitschönste, was Einem passieren kann ;D




Der Satz mit dem "frisch verschneiten..........." hat mir eben die Augen zum Glänzen gebracht! :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 28. November 2009 09:27

dann klick mal da rauf: http://www.youtube.com/watch?v=ePgDP7hKlWg das verstärkt das "Leuchten" :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon rängdäng » 28. November 2009 09:40

Viel Freude mit dem Teil,
schöne Maschina :)
immer gute Fahrt
und
lass die Teerdecke ganz :ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Ralf TS » 28. November 2009 11:56

trabimotorrad hat geschrieben:dann klick mal da rauf: http://www.youtube.com/watch?v=ePgDP7hKlWg das verstärkt das "Leuchten" :ja:


Danke Achim! Ich habe eine Kehlkopfprellung, mir gehts grad nicht so gut.
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Vinc » 28. November 2009 20:18

Ich bin der Gespannkumpel von Olli welcher vor nem Halben Jahr seine neue Anschaffung angebpriesen hat. Hab mein Gespann noch nicht zusammen gebaut da mir bisher der Antrieb fehlte das alles richtig ordentlich zu machen, zumal auch 250er TS und B1000 nach Pflege rufen. Aber jetzt wo ich mit Olli die ersten Gehversuche auf seinem neuen Dreibein gemacht habe bin ich auch sofort süchtig gwurden und grinse ganztägig. Hier zwei Videos von unseren ersten Parkplatz und Straßengehversuchen.



http://www.facebook.com/v/1192257577949

http://www.facebook.com/v/1191672043311

http://www.facebook.com/v/1192257937958

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon RiseAgainst » 29. November 2009 00:00

Hallo,
herzlichen Glückwunsch nochmal.
Gespanne, speziell das ES, sind echt schon verdammt cool :)

@vinc
Bei eurem 3 Video gefällt mir der gelbe Helm. Darf man erfahren wo der erworben wurde ?

Fuhrpark: TS 150 Bj.1981 De Luxe
KR51/1 F Bj.1961
S51/1C Bj.1989
VW Golf II. Bj.1988
RiseAgainst

 
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert: 19. Juli 2009 22:19
Alter: 34

Re: Mein neues ES Gespann

Beitragvon Mr.Zylinder » 29. November 2009 02:16

Danke euch allen für die Glückwünsche. Zum Thema Fahrkönnen: ich bin mir schon bewusst, dass es seine Zeit braucht bis sich irgendwann so etwas wie Routine einstellt. Das sind wie gesagt unsere ersten gehversuche. Bisher hab ich mich nur theoretisch mit Gespanfahren beschäftigt, was zur Folge hatte, dass ich immer noch nen heiden Respekt davor hab. Vielleicht sogar etwas mehr, als hilfreich wäre. Deshalb gehts morgen wieder auf nen Parkplatz zum üben. So richtig Fahrschule mäßig, mit Hindernissen usw. ge Vince :P
@Rise Against: der Helm ist Gold mit Bowlingkugel-Glitzereffekt und ist mir auf nem Flohmarkt in Ungarn zugelaufen. Der hat mich so an den Helm von Jack Nicolson in Easy Rider erinnert, da konnte ich nicht widerstehen. :)

Gruß Olli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast