welches soll ich nehmen, wollte nen billiges Motoröl mitn Zerstäuber auftragen,
Nun meine Frage: welches nehm ich`? (natürlich das günstigste

Oder soll ich was anderes nehmen?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Da brauch ich ja geschätzte 13 Dosen ^^
Gibts noch andere alternativen?
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Hallo Leute, wollte heut mein MZ einmotten fürn Frühling, hab da aber ein Problem mitn Sprühöl,
welches soll ich nehmen, wollte nen billiges Motoröl mitn Zerstäuber auftragen,
Nun meine Frage: welches nehm ich`? (natürlich das günstigste)
Oder soll ich was anderes nehmen?
Fussel-Fuchs hat geschrieben: und den keller belegen die Pflanzen meiner Mutter
Fussel-Fuchs hat geschrieben:Da brauch ich ja geschätzte 13 Dosen ^^
Gibts noch andere alternativen?
mueboe hat geschrieben:...WD 40...
Fussel-Fuchs hat geschrieben:..keller belegen die Pflanzen meiner Mutter
alexander hat geschrieben:Fussel-Fuchs hat geschrieben:..keller belegen die Pflanzen meiner Mutter
Auch in diesem Falle (verstecktes Feature oder cheat genannt)kann WD40 Wunder bewirken.
RT-Tilo hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:...WD 40...
WD 40
TS-Jens hat geschrieben:...Absolut untaugliches Zeug. Kann nix und kostet viel zu viel...
TS-Jens hat geschrieben:...frag mich warum die meisten so drauf abfahren!?...Wahrscheinlich weils von den Amis kommt...
TS-Jens hat geschrieben:...an Universal-Öl/Rostlöser...ist Caramba...das beste...einfach ein paar Spritzer drauf...mit nem Lappen verreiben...
TS-Jens hat geschrieben:einfach ein paar Spritzer drauf...mit nem Lappen verreiben...
RT-Tilo hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:...Absolut untaugliches Zeug. Kann nix und kostet viel zu viel...
also ich habe mit WD 40 nur gute Erfahrungen gemacht, auch arbeitsmäßig.![]()
RT-Tilo hat geschrieben:warum sollte ich mein Motorrad mit Rostlöser konservieren ??? Die XJR ist neu und andere sind restauriert,
da ist nix mit Rost.
RT-Tilo hat geschrieben:Außerdem ist mir "Caramba" viel zu gefährlich in meiner kleinen Werkstatt, da es hochexplosiv und
sehr gesundheitsgefährdent ist. Dann nehme ich doch lieber mein WD 40
Günter hat geschrieben:Also Öl auf Lackflächen, auch zum Konservieren, ist dringend abzuraten!
Gerade die Kriechöle gehen in die Poren des Lackes und machen in auf Dauer stumpf!
urban hat geschrieben:Hallo Zusammen
mich wundert das nur einer bis jetzt Atlantic Radglanz empfohlen hat. Kennt da Keiner?
Fussel-Fuchs hat geschrieben:alexander hat geschrieben:Fussel-Fuchs hat geschrieben:..keller belegen die Pflanzen meiner Mutter
Auch in diesem Falle (verstecktes Feature oder cheat genannt)kann WD40 Wunder bewirken.
Ich lach mich grad über die Schmerzgrenze, sowas kann man echt nicht bringen
Des würde meinen Tod bedeuten
VielRost hat geschrieben:Es gibt ein sehr brauchbares Schutzwachs aus der Sprühdose (4,90 EUR). Für die Solo reicht eine, fürs Gespann zwei Dosen.
Gruß
Kurt
ETZChris hat geschrieben:aber er will doch gar nicht fahren. warum also einölen und sich somit im frühjahr unnötig arbeit machen??
unabgedeckt im zugigen carport abstellen und gut. solange der bock trocken steht, passiert da auch nix.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste