Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:siehe sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Egal, so wie es schöner aussieht.
Hermann hat geschrieben:Bei meiner XBR500 sind die engeren Wicklungen OBEN
sammycolonia hat geschrieben:rennfahrer schwören darauf das das engere ende nach oben kommt...
Peter der Große hat geschrieben:hat was mit der verkleinerung der ungefederten massen zu tun -handling -ansprechverhalten usw.
schau dir mal meine bielsteins am eifelrenner an...lolHermann hat geschrieben:Peter der Große hat geschrieben:hat was mit der verkleinerung der ungefederten massen zu tun -handling -ansprechverhalten usw.
Es stellt sich mir glatt die Frage, ob man den Gewichtsunterschied mal messen sollte.![]()
Wieviel ist es mehr? Ein oder zwei Drahtwindungen?
Genaugenommen müßte man dann auch die Dämpfer "verkehrtherum" anbauen, also mit Kolbenstange nach unten.
die feder ist bei den bilis zweiteilig... oben sitzt der progresive(kurze) teilHermann hat geschrieben:Grünau. Und wo ist die progressive Feder?
Hermann hat geschrieben:Alex-filmervonelbe-ander, mache er lieber Film und Fotos von Elbe feddich anstatt mich zu ärgern!
mareafahrer hat geschrieben:Ansicht des Meisters birngt die progressive Wicklung bei den Motorradfedern beim Federverhalten nix sondern ist lediglich für die Optik gut. Und der Meister sollte es wissen, denn schließlich stellt er die Federn ja her
VielRost hat geschrieben:Ich denke schon, das die progressiven Federn was bringen, auch am leichten Fahrzeug. Bei einer älteren 125er-Enduro kannte man die Gabel nach Einbau progressiver Federn nicht wieder.
Gruß
Kurt
sammycolonia hat geschrieben:schau dir mal meine bielsteins am eifelrenner an...lol
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste