aufbau es 250/2 bj 66

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

aufbau es 250/2 bj 66

Beitragvon Ex-User custom_sr_fighter » 11. Oktober 2006 20:16

hi

mein vater hat von seinem patenonkel damals ne es 250/2 bekommen, die hat er auseinander gebaut und pulverbeschichten/lackieren lassen und seitdem ist sie auseinander gebaut. mein vater hat in 2 monaten geburtstag und bis dahin soll die karre wieder laufen. ich bräuchte rat wo man teile bestellen kann für den anfang brauche ich die ganzen gummiteile am rahmen da die porös sind, nach lagern habe ich noch nicht geschaut werde alles sortieren sobald ich die gummiteile habe, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ex-User custom_sr_fighter

 

Beitragvon Flügerl » 11. Oktober 2006 20:52

Schau mal hier Haase

von "xxx" würd ich die Finger lassen...aber haase ist sehr zuverlässig.

Edit by Hermann: Aufpassen mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit!
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Roland » 11. Oktober 2006 22:26

Also ich habe auch mit Dietel gute Erfahrungen gemacht.
Aber bist Du Dir sicher, daß Du eine ES 250/2 von 1966 hast?
Nicht etwa eine 250/1 von 1966 oder eine 250/2 von >1967?
Welche Form hat das Scheinwerfergehäuse? Rund,wie auf meinem Avater oder eckig?
Zuletzt geändert von Roland am 11. Oktober 2006 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Roland » 11. Oktober 2006 22:26

Ach ja:
Willkommen hier im Forum.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Koponny » 11. Oktober 2006 23:14

Wenn ich jetzt nich völlig daneben liege, erschien die /2 erst im Jahre 1968.
1966 war die /1 noch aktuell.Zudem erschien 1966 auch die ETS 250G. Aber letzteres Modell möchte ich mal in deinem Besitz bezweifeln.

Was steht denn auf dem Schild am Rahmen?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Flügerl » 12. Oktober 2006 10:03

Flügerl hat geschrieben:Schau mal hier Haase

von "xxx" würd ich die Finger lassen...aber haase ist sehr zuverlässig.

Edit by Hermann: Aufpassen mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit!


Da könnt ich euch ne Geschichte erzählen, aber es soll ja jeder seine eigene Erfahrung machen, nur so wird man schlau :wink:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Ex-User custom_sr_fighter » 12. Oktober 2006 17:49

ich weiß bis jetz noch nichts die sachen liegen noch in einer ecke muss erst alles raussuchen, ich meine der scheinwerfer wär eckig, rahmen etc kann ich alles mal nachschauen meine mutter meinte nur das die karre bj 66 ist, soweit ich weiß soll das nen sondermodell sein oder sowas also keine normale, werde die seite mal durchschauen danke schonmal

EDIT:
also habe mal nachgeschaut preise sind ja noch überschaulich, was brauche ich denn genau an gummiteile am rahmen?? sind das viele, der beiwagen soll auch dran also wenn da auch noch gummiteile dranmüssn die auch nennen wäre hilfreich dankeschön
Ex-User custom_sr_fighter

 

Beitragvon Ex User Hermann » 12. Oktober 2006 18:20

Flügerl hat geschrieben:Da könnt ich euch ne Geschichte erzählen, aber es soll ja jeder seine eigene Erfahrung machen, nur so wird man schlau :wink:

Das Problem liegt darin, daß man dafür im Extremfall richtig zahlen muß (Geschäftsschädigung etc.). Es gibt einige Geschichten, die eigentlich an die Öffentlichkeit gehören, aber leider ist das in diesem Staat nicht so einfach bzw. rechtlich zumindest bedenklich.

Absolut problemlos dagegen sind positive Anmerkungen über Händler/Werkstätten. Anhand der Häufigkeit kann der geneigte Leser sich dann schon ein eigenes Bild machen. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 12. Oktober 2006 18:31

custom_sr_fighter hat geschrieben:EDIT:
also habe mal nachgeschaut preise sind ja noch überschaulich, was brauche ich denn genau an gummiteile am rahmen?? sind das viele, der beiwagen soll auch dran also wenn da auch noch gummiteile dranmüssn die auch nennen wäre hilfreich dankeschön


Verstehe ich das jetzt richtig, das Du gerne von uns eine Auflistung aller verbauten Gummiteile an der /2 mit SW hättest?!

:shock:

Nicht böse sein, Manche wissen hier einiges, Einige wissen manches und eine handvoll Leute wissen hier ziemlich viel, aber ich möchte fast behaupten, keiner dieser Leute hat die genaue Gummiliste der /2 mit SW im Kopf, zumal ja noch gar nicht geklärt ist, ob es sich überhaupt um eine /2 handelt.

Wäre es da nicht einfacher, Du schaust einfach mal welche Gummis kaputt sind und fragst dann gezielt nach?
Alternativ dazu gibt es im Literaturbereich Ersatzteillisten zu jedem Modell.
Und in genau jenen sind auch die Gummis gelistet......
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Martin H. » 12. Oktober 2006 19:00

Koponny hat geschrieben:Wenn ich jetzt nich völlig daneben liege, erschien die /2 erst im Jahre 1968.

Hallo Ronny,
da irrst Du Dich. Die ES 250/2 erschien im Jahre 1967, zunächst mit 17 PS (ich hab so eine aus dem Jahr, als Gespann); ab Bj. ´69 hatte sie dann 19 PS.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex-User custom_sr_fighter » 12. Oktober 2006 20:45

ich dachte jemand wüsste die wichtigsten sachen soviele gummis gibt es ja nun auch nicht für ne es 250/2, bj 67 müsste die maschine sein haben grad nachgeschaut erstzulassung ist 8/97 meinte meine mutter,

wisst ihr denn noch mehr läden wo man nachschauen kann nach teilen?
oder ist das so einer der größten und zuverläßigsten
Ex-User custom_sr_fighter

 

Beitragvon Roland » 12. Oktober 2006 20:55

custom_sr_fighter hat geschrieben: es 250/2, bj 67 müsste die maschine sein haben grad nachgeschaut erstzulassung ist 8/97 meinte meine mutter,
wisst ihr denn noch mehr läden wo man nachschauen kann nach teilen?
oder ist das so einer der größten und zuverläßigsten

8/97???
Schau doch einfach mal in die Linkliste hier im Forum:
http://www.mz-forum.com/linkliste.htm#H ... rsatzteile
Erfahrungen mit Händlern findest Du hier:
http://mz.fmode.de/viewforum.php?f=18
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Martin H. » 13. Oktober 2006 13:27

custom_sr_fighter hat geschrieben: bj 67 müsste die maschine sein haben grad nachgeschaut erstzulassung ist 8/97 meinte meine mutter

Es gibt bei www.eastbikesunited.de eine sog. "Rahmenidentifizierungssoftware", mußt ein bißchen dort suchen, glaube sie stand unter "MZ". Dort gibst Du Deine Fahrgestellnummer ein, dann müßte das Baujahr erscheinen.
Händler: Gibt sicher einige empfehlenswerte, ich z. B. beziehe meine 2-Takterteile immer bei Klaus Hofmann-Settele... auch GüSi (mzsimson.de), Ente etc. sollen recht gut sein. Aber wie Roland schon sagte, schau mal unter dem Link nach.
8/97 dürfte wohl das Datum der Wiederzulassung sein?!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Lorchen » 13. Oktober 2006 13:44

Martin H. hat geschrieben:Die ES 250/2 erschien im Jahre 1967, zunächst mit 17 PS ...

Nö. 17,5PS. Krümelkackerei. :wink:

Wann gibst Du mir endlich Deine Silverstar? :idea:

custom_sr_fighter, sag mir mal die Motornummer.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Martin H. » 13. Oktober 2006 17:20

Lorchen hat geschrieben:Nö. 17,5PS. Krümelkackerei. :wink:

Aber Du hast recht!
Warum bist Du denn eigentlich so versessen auf meine Silverstar? Fahren doch auch noch paar andere rum, allein auf´m Forumstreffen waren drei Stück da... :wink:
Gruß, Martin!

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Lorchen » 13. Oktober 2006 17:33

Weiß nicht. Kann Dich irgendwie gut leiden...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Martin H. » 13. Oktober 2006 17:37

Das find ich aber nett! :D Beruht auf Gegenseitigkeit, Lorchen!
Aber, trotzdem geb ich sie nicht mehr her... komme was da wolle!
Gruß, Martin!

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14801
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Trophy-Treiber » 14. Oktober 2006 09:31

Martin H. hat geschrieben:Es gibt bei www.eastbikesunited.de eine sog. "Rahmenidentifizierungssoftware"


Ich habe die Rahmennummer meiner ES/2 eingegeben. Sie kann nicht identifiziert werden. :shock:

In meinem Fahrzeugschein ist die Nummer 142500S eingetragen. Ob sie richtig ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich die Nummer am Rahmen noch nicht gefunden habe. :oops:
Ertzulassung ist lt. Fahrzeugschein der 28.02.1973
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon junkmill » 14. Oktober 2006 12:41

Gib mal statt 142500S die 1425005 ein, dann bekommst Du die richtige Antwort: ES 250/2... Ich würde sagen, da hatte jemand 'ne mächtige Sauklaue in der Zulassungsstelle... :wink:
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon Richy » 14. Oktober 2006 17:47

@Tro-Vieh: Schon mal an der üblichen Stelle nachgeschaut? am hinteren Rahmenausleger rechts, genauer gesagt an dem Blech, welches das Schutzblech hält...

Dort ist meist so viel dicke Farbe drüber, daß man die Nummer nicht mehr sehen kann...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3611
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Trophy-Treiber » 14. Oktober 2006 19:56

@ junkmill

Bingo! :gut:

Ich hatte aber gehofft, mehr über meine Trophy zu erfahren. Leider wird nur angezeigt, daß es sich um eine ES handelt.


@ Richy

Danke! Ich gucke mal nach. Ich meine auch, daß die Rahmennummer bei der ES hinten am Rahmen ist.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2006 01:41

Trophy-Treiber hat geschrieben:Leider wird nur angezeigt, daß es sich um eine ES handelt.

Das es keine ETZ ist hätte ich Dir auch so sagen können, ich kann sowas erkennen. :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Oktober 2006 09:50

Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:Leider wird nur angezeigt, daß es sich um eine ES handelt.

Das es keine ETZ ist hätte ich Dir auch so sagen können, ich kann sowas erkennen. :P



Hätte ja auch sein können, daß es eine umgebaute ETZ ist. Bei der Möhre ist nichts auszuschließen. :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Richy » 15. Oktober 2006 17:20

Hermann hat geschrieben:Das es keine ETZ ist hätte ich Dir auch so sagen können, ich kann sowas erkennen. :P


Wahnsinn! :shock:
Die Experten wieder. Woran erkennt man den Unterschied? Ich kann solche Feinheiten ja nicht sehen, es ist bestimmt so eine Kleinigkeit, wie die Form der Blinker oder sowas in der Art. Ein Normalsterblicher sieht sowas ja nicht...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3611
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2006 17:23

Richy, 1 viertel Jahrhundert schon bist Du jetzt alt, so langsam solltest Du das draufhaben. :tongue:

Obwohl bei unserem Trophy-Treiber auf Grund seines doch recht hohen Alters schon langsam wieder Ausfallerscheinungen in der Wissensdatenbank zu verzeichnen sind ...... :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 15. Oktober 2006 22:12

Hermann hat geschrieben:Obwohl bei unserem Trophy-Treiber auf Grund seines doch recht hohen Alters schon langsam wieder Ausfallerscheinungen in der Wissensdatenbank zu verzeichnen sind ...... :twisted:


Sozusagen der trophyiesche Bluescreen :lol: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2006 23:25

Andreas hat geschrieben:Sozusagen der trophyiesche Bluescreen :lol: .

:rofl:

:irre:

:scherzkeks:
Ex User Hermann

 


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste