Es wird nasser und nasser, so besonders gestern und vorgestern und wohl auch morgen wieder. Zudem hält der Winter Einkehr.
Die letzten Tage wurde ich immer wieder pitschenass. Mittlerweile habe ich eine 2., dünne Regenjacke immer im Gepäck, dann geht das. Oben herum zumindest.
Denn meine Füße bekommen doch hin und wieder eine Dusche ab. Feuchtbiotope im Kleinen wachsen da heran.
Ich habe das Problem, dass ich nicht immer typische Motorradstiefel (die bisher eh nie dicht waren!) anziehen kann / will, da ich viel auf Achse bin und vor Ort nicht immer in klobigen Stiefeln herumlaufen will. Eine Zeit lang hatte ich zwei Paar Schuhe bei mir, eben Stiefel und Normalschuhe. Aber das ist nervig auf Dauer. Zur Zeit bin ich eben mit Halbschuhen, die natürlich keineswegs dicht sind, unterwegs. Bei Regen ziehe ich dann nicht immer einfach handzuhabende Überschuhe drüber. Auch das ist nervig, vor allem, wenn ich viele Stationen ansteuere.
Nun meine Fragen an euch:
A) Gibt es wohl halbhohe Schuhe, die nicht unbedingt Motorrad-typisch sein müssen und trotzdem einigermaßen dicht sind? (Bsp.:Gestern schaute ich mir bei Louis halbhohe Daytona-Stiefel an)
B) Schützen die TS 250-Beinschutzbleche auch vor Spritzwasser oder sind da nur die Beine geschützt? (Der Spritverbrauch wird wohl ein bißchen steigen und die TS wird eine Nuance nach Roller ausschauen aber trotzdem eine Überlegung wert).
C) Die Schutzdecke, die ich eigentlich schon habe (Tombola Heiligenfeld, danke nochmals an Eike und Knut!)

Da ich sie noch nicht montiert habe: Geht sie eigentlich auch vor die Füße?
Die Tage wollte ich schon Alubleche zurechtdengeln und vor den Füßen anbringen und heute hatte ich gar schon Teichfolie zur Hand, aber das befriedigt mich optisch nicht so sehr.

Ich danke euch vielmals für Antworten und Ratschläge!
Viele Grüße
Dominik.