Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 07:25

Die besten Geschenke sind die, die man sich selbst macht! :mrgreen:
Meine neue!!!
Zuletzt geändert von andreas82 am 4. Juni 2010 10:09, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 9. Dezember 2009 07:42

Sieht klasse aus, Glückwunsch!

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Ralle » 9. Dezember 2009 07:47

Allzeit Gute Fahrt :gut:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon sitzbankbezieher » 9. Dezember 2009 07:59

:biggrin: schick auch, wünsche dir viele Km mit dem Gespann.

Gruß Niklas
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2009 08:01

Fein fein!
Ist das noch Originalzustand?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon tippi » 9. Dezember 2009 08:03

Andreas hat geschrieben:Fein fein!
Ist das noch Originalzustand?


... der BW macht eine gepulverten Eindruck aber in Summe schönes Dreirad.
Und gleich die Gretchenfragen :D SW-Scheibe dran oder ab?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon zipp63 » 9. Dezember 2009 08:16

glückwunsch zum schönen gespann :top:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 08:23

Andreas hat geschrieben:Fein fein!
Ist das noch Originalzustand?

Nein komplett überarbeitet.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon matthew » 9. Dezember 2009 08:24

Sehr schön, viel Spass damit und Gute Fahrt.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 08:25

tippi hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Fein fein!
Ist das noch Originalzustand?


... der BW macht eine gepulverten Eindruck aber in Summe schönes Dreirad.
Und gleich die Gretchenfragen :D SW-Scheibe dran oder ab?


Werde sie erst mal dran lassen, weil es einfach schöner aussieht!!
Aber muss sagen ein wenig stört die Scheibe beim fahren.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Dezember 2009 08:46

Ja mch ab, die passt dann an mein etz Seitenwagen ;-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 08:49

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ja mch ab, die passt dann an mein etz Seitenwagen ;-)


Hab doch noch einen in der Garage liegen, nur ohne Scheibe.
Die lässt sich doch besorgen oder??

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 08:52

Schönes Ding.
Was muss man dafür anlegen? (gern per PN)
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Dezember 2009 08:52

andreas82 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ja mch ab, die passt dann an mein etz Seitenwagen ;-)


Hab doch noch einen in der Garage liegen, nur ohne Scheibe.
Die lässt sich doch besorgen oder??


alles lässt sich für Geld besorgen :-)

probiere erstmal mit fahren. Ist ja dochwas an Wind was wegzuschieben ist, zumal nur17 ps

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 08:54

zweitaktkombinat hat geschrieben:
andreas82 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ja mch ab, die passt dann an mein etz Seitenwagen ;-)


Hab doch noch einen in der Garage liegen, nur ohne Scheibe.
Die lässt sich doch besorgen oder??


alles lässt sich für Geld besorgen :-)

probiere erstmal mit fahren. Ist ja dochwas an Wind was wegzuschieben ist, zumal nur17 ps


Nein es bleibt MEINE!!!! :mrgreen:
Hier der Link: viewtopic.php?f=5&t=29765

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Jeoross » 9. Dezember 2009 08:55

Sehr schön sieht sie aus, viel Spaß damit.
Und las die Scheibe dran, die gehört da hin.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Uwe und Karina » 9. Dezember 2009 08:57

Feines Teil.
Glückwunsch. :bindafür:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Paule56 » 9. Dezember 2009 09:02

Da kann ich nur gratulieren und viel Spaß damit wünschen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon s-maik » 9. Dezember 2009 10:22

glückwunsch zum neuerwerb... ääähhhhh Weihnachtsgeschenk

allzeit gute fahrt mit der lady :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Dezember 2009 19:50

Hier mal die Fotos bzgl. der vorderen Befestigung und Schwanenhals. ? Irgendwie sieht es komisch aus. Müsste die Klemmschelle nicht weiter oben am Rahmen sitzen?
Wir wissen, dass es eine ES/1 Klemmfaust ist, nur macht das Maß ja nicht den Höhenunterschied aus, oder? Kann es so bleiben oder muss ES/2 Klemmfaust besorgt werden? Fragen über Fragen.

Auch der Kotflügel hinten sieht schief aus, aber wir wüssten nciht wie wir es anders machen sollen?

Jemand Ratschläge?

Danke vorab

i.a. Alex ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 9. Dezember 2009 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2009 20:41

Die Schelle am Rahmenunterzug sieht irgendwie merkwürdig aus. Der Spalt ist unterschiedlich breit, ich meine, das wäre bei mir nicht so.

Problem_1.JPG


Zum schiefen Koti 2 Ideen. Entweder ist die Hülse zu kurz und zieht dadurch den Koti Richtung Boot, oder die Gummidichtung (Keder) zw. Boot und Koti ist zu dick und dadurch steht der Koti ansich zu weit weg vom Boot. In Verbindung mit einer korrekt langen Hülse würde der Koti dann auch wieder zum Boot gezogen werden.
Löse mal oben die Hülse und guck, ob sich der Koti ein wenig vom Boot wegdrücken läßt.

Problem_2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon zweitaktkombinat » 9. Dezember 2009 20:52

Hmm, zwischen Koti und Boot ist doch aber dieses Verbindungsblech was die Abstände vorgibt.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2009 21:02

zweitaktkombinat hat geschrieben:Hmm, zwischen Koti und Boot ist doch aber dieses Verbindungsblech was die Abstände vorgibt.


Ja, natürlich.
Aber wenn Du zwischen Boot und diesem Verbindungsblech eine ziegelsteindicke Dichtung verbaut hast, rutsch der ganze Krempel doch um die Breite der ziegelsteindicken Dichtung nach rechts vom Boot weg. Die Hülse wird dadurch aber nicht länger. Ergo: Unten drückt es weg, oben zieht es zusammen = schief.

;-)

Ist wie gesagt nur so eine Idee. Ist die Dichtung relativ flach könnte wie gesagt auch die Hülse ansich zu kurz sein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 21:04

Aber das Blech, das Kotflügel und Boot verbindet ist ja bereits trapezförmig.
Ich denke, das gehört da so nicht hin oder an einen anderen SE.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2009 21:06

Das Blech sieht ok aus. Könnte natürlich auch sein, dass es (mit falschen Maßen) nachgefertigt oder halt falsch angeschweißt wurde.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 21:09

Ich formuliere es anders:
Das Blech zwischen Koti und Boot, um das gehts
oben kleiner Abstand zwischen Boot und Koti vom Blech so vorgegeben
unten großer Abstand auch vonm Blech so vorgegeben
liegt am Blech sag ich mal

Aber beim genaueren Nachdenken fällt mir auf,
dass mein SE garnicht so ne Strebe oben hat. Jetzt bin ich mal verwirrt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 21:11

[quote="Andreas"]Die Schelle am Rahmenunterzug sieht irgendwie merkwürdig aus. Der Spalt ist unterschiedlich breit, ich meine, das wäre bei mir nicht so.

Problem_1.JPG


Der Spalt ist unterschiedlich weil dort Doch der Rahmen zusammen kommt. Obere Helfte der Schelle ist doch der Rahmen breiter, untere Hälfte ist der Rahmen dünner. Dadurch wird der Spalt unterschiedlich. Oder?

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 21:29

Deine Klemmfaust ist richtig, sitzt aber wahscheinlich zu hoch weil dein Schwannehals zu lang ist. In der Wissensdatenbank gibt es super Bilder mit Abmessungen.
Der Kotflügel hängt wirklich zimmlich "schief" Das blechene Zischenstück scheint mir mehr konisch zu sein wie bei mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2009 21:32

Noch ist meine Halle ja direkt gegenüber ... ich war mal eben mit der Knippse drüben.

Mein Koti steht auch leicht nach innen gekippt. Die Hülse ist 55 mm lang und steht leicht schräg. Foto ist leider etwas dunkel geworden (ist halt alles tiefschwarz), speichert es ab und versucht es aufzuhellen.

koti.jpg


Schelle am Rahmenunterzug, diese sitzt bei mir komplett auf dem "dickeren" Stück des Unterzuges.
Die rote Linie markiert den Punkt, wo das dünne Rohr im dicken Rohr verschwindet.

anschluss.jpg
mueboe hat geschrieben:Aber beim genaueren Nachdenken fällt mir auf,
dass mein SE garnicht so ne Strebe oben hat. Jetzt bin ich mal verwirrt.


Auch keine Löcher für die Strebe/Hülse???

Könnte ein wenig vibrieren .....

P-J hat geschrieben:Deine Klemmfaust ist richtig, sitzt aber wahscheinlich zu hoch ....


Im Vergleich zu meinem Foto würde ich eher sagen zu tief .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Paule56 » 9. Dezember 2009 21:47

zweitaktkombinat hat geschrieben:Hier mal die Fotos bzgl. der vorderen Befestigung und Schwanenhals. ? Irgendwie sieht es komisch aus. Müsste die Klemmschelle nicht weiter oben am Rahmen sitzen?
Wir wissen, dass es eine ES/1 Klemmfaust ist, nur macht das Maß ja nicht den Höhenunterschied aus, oder? Kann es so bleiben oder muss ES/2 Klemmfaust besorgt werden? Fragen über Fragen.


Der Erbauer/Vorbesitzer wird die Klemmfaust dort platziert haben wo deren Innendurchmesser mit dem konischen Rohr eine größtmögliche Übereinstimmung hat, sonst trägt da ja nichts.
Wenn diese Klemmfaust innen zylindrisch ist, weil das Rohr an den /0 /1 ebenso, werdet Ihr nicht umhinkommen eine andere für die /2 zu beschaffen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 21:53

laut hier!!!
viewtopic.php?f=5&t=29765#p496828
ist die Klemmfaust nicht die richtige.
Und die Schelle ist laut Superelastik Anbauanleitung dir richtige.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 21:58

Links Klemfaust ES/0-1 mitte ES/2 rechts TS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 22:01

Und die Mittlere ist verbaut!! Wie man auf den Bildern erkennen kann.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon fw66 » 9. Dezember 2009 22:07

sehr schönes teil haste dir nachhause geholt.
werde sie ja bald persönlich kennenlernen.
http://mz-nordthueringen.de.tl/Home.htm
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Paule56 » 9. Dezember 2009 22:10

andreas82 hat geschrieben:laut hier!!!
viewtopic.php?f=5&t=29765#p496828
ist die Klemmfaust nicht die richtige.


Sorry!
Was anderes hatte ich auch nicht angenommen, oder kannst Du mir erklären, wieso die auf einem dünneren Durchmesser weiter sperrt?
Aber wir reden sowieso aneinander vorbei, oder bezeichnen ein Kugelmaul als Klemmfaust und umgekehrt :nixweiss:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 22:11

Hm, keine Strebe und auch keine Löcher.
Muss am Baujahr liegen.
Letzte woche war der Olli (Mr. Zylidner) mit seinem BJ. 1963 SE an der ES 250/2 bei mir. Bei dem gab es solche eine Strebe auch nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 22:20

Nu hab ich den Überblick verloren. Klemfaust ist doch die schwere Schelle die an den Rahmen geschraubt wird mit der Kugel dran. Also das wie auf den Bildern die ich geschickt habe oder?

Kugelmaul ist doch das obere Teil des Schwahnenhalses mit der Mutter und den zwei klemmen die sich beim zudrehen um die Kugel legen, oder?

Die Kugelfaust hat 4 Schrauben die Gleichmässig weit hineingedreht sein sollten, damit die Fuge etwa gleichmässig ist. Vielleicht sind deine inneren Schrauben zu weit drine?

anders weiss ich jetzt auch nicht mehr, müsste ich sehen, sonst Ferndiagnose :gruebel:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 9. Dezember 2009 22:24

Ich werde morgen nochmal nachschauen, möglicherweise fällt mir was auf warum der Spalt nicht gleichmäßig ist.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 9. Dezember 2009 22:33

Is denn bei "kleiner Ossi" so ne Strebe?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon P-J » 9. Dezember 2009 22:41

Ich habe noch nie einen SE mit altem Koti ohne diese Hülse mit grossen U-schieben und langer Schraube zwischen Boot und Koti gesehen. :gruebel:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon TS Martin » 10. Dezember 2009 00:23

Da haste dir wirklich 'nen schönes Weihnachtsgeschenk gemacht/gegönnt.
Allzeit gute Fahrt und hoffentlich diesemal eine stressfreiere Anmeldung.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon MZETZ150 » 10. Dezember 2009 04:31

Da gibts aber zu Ostern nix mehr, was? :D Viel Spass mit Deiner ES! Wendemal in der Naehe bist oder auf Durchreise, kannste gerne in Celle stoppen.
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Paule56 » 10. Dezember 2009 07:06

P-J hat geschrieben:Ich habe noch nie einen SE mit altem Koti ohne diese Hülse mit grossen U-schieben und langer Schraube zwischen Boot und Koti gesehen. :gruebel:


Von nie möchte ich nicht sprechen, aber die starken K-Scheiben (die bringen min. noch mal 3 mm) kann ich beim Cheffe auch nicht sehen und ich meine die waren an meinen immer dran, wenns heller ist gehe ich bei mir auch mal gucken.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 10. Dezember 2009 07:14

Paule56 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ich habe noch nie einen SE mit altem Koti ohne diese Hülse mit grossen U-schieben und langer Schraube zwischen Boot und Koti gesehen. :gruebel:


Von nie möchte ich nicht sprechen, aber die starken K-Scheiben (die bringen min. noch mal 3 mm) kann ich beim Cheffe auch nicht sehen und ich meine die waren an meinen immer dran, wenns heller ist gehe ich bei mir auch mal gucken.


Wieviele sind denn verbaut? 4?
Dann fehlen mir in der Tat 2, meine sitzen "nur" an den Innenseiten des Bootes & des Kotis.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Paule56 » 10. Dezember 2009 08:35

Ja, na 4 wären angebracht ;-)
Wobei man im Normalfall immer 2 sieht und die sitzen rechts und links der Hülse an Koti und Boot, werten also die von Dir genannten 55 mm der Hülse auf
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon MZ-Chopper » 10. Dezember 2009 08:47

andreas82 hat geschrieben:Meine neue!!!


und was sagt deine "Alte" dazu??? :oops:

Glückwunsch
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 10. Dezember 2009 08:52

P-J hat geschrieben:Ich habe noch nie einen SE mit altem Koti ohne diese Hülse mit grossen U-schieben und langer Schraube zwischen Boot und Koti gesehen. :gruebel:


Uff, da kommt nochwas auf mich zu.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 10. Dezember 2009 09:03

mueboe hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Ich habe noch nie einen SE mit altem Koti ohne diese Hülse mit grossen U-schieben und langer Schraube zwischen Boot und Koti gesehen. :gruebel:


Uff, da kommt nochwas auf mich zu.


Sowas nachzurüsten dürfte Dich aber doch nicht überfordern, oder?
4 Karosseriescheiben, eine Hülse ausm Baumarkt, eine lange Schraube und 2 Löcher. Mehr nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 10. Dezember 2009 09:10

[ot]
Andreas hat geschrieben:2 Löcher

Uff. Kannst du mal was messen? Wo die Löcher ungefähr sitzen müssen?
Da muss ich da wohl nochmal bei. Wie gut, dass der Koti noch nicht dran ist.[/ot]
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon RT Opa » 10. Dezember 2009 09:32

Glückwunsch zu diesem schönem Gespann.
Allzeit gute Fahrt .
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Nächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast