Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralf TS hat geschrieben:Hallo Robert,
so wie der Motor zur offenkundigen Demontage auf der Werbank liegt, erübrigt sich die Frage.
Denn zum Trennen der Gehäusehälften brauchst Du den Dichtring nicht zuvor entfernen.
Gruß Ralf
trabimotorrad hat geschrieben:Also wenn jetzt irgendein Norbert wieder einen genialen Trick einstellt, dann bin ich platt.
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe jetzt noch Kopfschmerzen vom![]()
![]()
als damals Norbert geschrieben hat, das man das Kupplungskonuseinschleifen auch mit einem Akkuschrauber oder Bohrmaschine machen kann
TBJ hat geschrieben:Moin Leute
mein Favorit ist ein Korkenzieher!!
Einfach aus der WG-Küche klauen und vorsichtig zwischen Welle und Simmerring ein paar Umdrehungen reinschrauben. Leichter gings bei mir noch nie.
Gruß
Tobias
TBJ hat geschrieben:Moin Leute
Einfach aus der WG-Küche klauen und vorsichtig zwischen Welle und Simmerring ein paar Umdrehungen reinschrauben. Leichter gings bei mir noch nie.
Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 352 Gäste