Forums ES250/2-Fred

Trabimotorrad hat entschlossen aus eigenen Beständen eine ES 250/2 fürs Forum aufzubauen...

Moderator: Moderatoren

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 1. Dezember 2009 22:41

manitou hat geschrieben:Na, dann wirf sie in Dessau runter muß ich eben mal mit meiner Liebsten einen spontanen Ausflug machen.
Und wo soll ich das Teil abholen? Schickt mir mal bitte ne PN mit der Anschrift. Ich melde mich dann per PN an bevor ich docht aufkreuze.

Mfg Andreas

Abholung bei Maddin.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon derMaddin » 2. Dezember 2009 07:37

:shock: Bei mir denke ich mal....




UPS: Neue Seite, da stehts ja schon.... :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon engel » 2. Dezember 2009 14:07

Christof: "Hehe :D! ES/2 in lila gefällig?"





bloody hell! interresante farbe entscheidung :roll:

naja. diese fred gefehlt mir. brauchst du etwas fuer sie aus australien? habe ich ne paar kleinigkeiten das wird ich gern nachbringen im april oder vielleicht absenden wann das zu spaet war. der idee das ne teil vor diese model hat nach australien und dann zuruck nach ein motorrad in deutschland wird mir glucklich machen. soll ich meine schrauben und kleinteilen durchsuchen? sicherlich habe ich etwas klein und nicht ganz notig irgendwo.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 2. Dezember 2009 16:33

Nach Deutschland senden dauert 6 Wochen. Du weißt? :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Christof » 2. Dezember 2009 16:34

engel hat geschrieben:Christof: "Hehe :D! ES/2 in lila gefällig?"....bloody hell! interresante farbe entscheidung :roll:


My ES looked that way, when i bought it! Very uggly!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 2. Dezember 2009 21:00

Also, wenn Alles so geht, wie ich es mir wünsche, mache ich morgen um 12 Uhr Wochenende :nixweiss:
Und fahre dann so gegen 14 Uhr nach Usingen. Wenn nichts mitzunehemen ist, fahre ich eben ohne was für die FE3 im "Lumpenpressling" hoch.
Ganz leer ist er trotzdem nicht, ich habe viele Maultaschen dabei und was fürn Tobi :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon engel » 3. Dezember 2009 07:03

Lorchen hat geschrieben:Nach Deutschland senden dauert 6 Wochen. Du weißt? :wink:



11 wochen :lol:

vielleicht noch mehr weil deutschland noch hocher auf die welt ist, und muss dafuer erdanziehungskraft kampfen. 8)

ich wird kuchen im mein teilen freitag abend.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon PeterG » 3. Dezember 2009 07:50

engel hat geschrieben:ich wird kuchen im mein teilen freitag abend.
:?:

Aborigine-Sprichwort? :wink:
Zuletzt geändert von PeterG am 3. Dezember 2009 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Ralle » 3. Dezember 2009 07:57

Genau, die australischen Ureinwohner schauen immer Freitag abends nach ihren Teilen :ja:

Nicht böse sein engel, wir verstehen schon was du schreibst und unser Englisch liest sich wahrscheinlich auch nicht besser :gut:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon engel » 3. Dezember 2009 15:16

habe keine angst. bin ich nie boese. glucklicherweise mit meine falscher deutsch gibts ne bischen lachen. die gleiche passiert wann immer ich lese english aus japanischer motorrad werkstattanleitungen. es heisst bei uns "engrish" und ist sehr komisch.

at a rough guess in english what i typed could be read as "on friday i'll look at my bits" which when viewed with the right sorta brain could have been taken as "on the day following thursday but before saturday i shall endeavour to find myself staring at parts of myself :oops: " if you got the same sorta meaning then i can't blame you for jumping on it. i woulda done so meself if i'd noticed. however let me assure you that i don't stare at my crotch on a regular basis for any length of time regardless of the day.

naja, sonst ist alle heir fuer glucklich machen, und nimm ich nicht seriosen. dafuer jetzt geh ich im dusche und kucken meine teilen fuer ne paar stunde :lol:
Zuletzt geändert von engel am 3. Dezember 2009 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon zweitaktschraubaer » 3. Dezember 2009 15:40

Don´t start staring at your cake! :mrgreen:
Cake ist "Kuchen" in german...most of us figured out you meant kucken/gucken (i.e. "look at"/"search").
Carry on, fire away, we understand what you mean (sometimes it´s harder to find the meaning in some native speakers´ posts... we are all at least a bit nutty).
If we wouldn´t - we´d just ask.
All bits ´n pieces...
Lovely...
Have fun!
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 5. Dezember 2009 12:08

So, Motorenübernahme muß aus organisatorischen Gründen schon am 21.12 erfolgen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon manitou » 5. Dezember 2009 12:23

Heißt das, daß ich die Sitzbank ab dem Datum auch bei Maddin abholen könnte? ist nur wegen der Zeitplanung.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 5. Dezember 2009 17:48

Koponny hat geschrieben:So, Motorenübernahme muß aus organisatorischen Gründen schon am 21.12 erfolgen.

Ist recht. Ich wollte den Motor evtl. schon früher holen, aber es ist gerade viel Druck auf Arbeit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 11. Dezember 2009 17:13

Sitzbank, Rahmen und Schwinge hab ich ordnungsgemäß übernommen. Allerdings bin ich echt froh, dass wir nen Strahler im Team haben- und der wird noch seinen Spaß haben :twisted:
@Achim: warst du mit den Teilen schon am Kärcher?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:18

ICh brauch noch alles für die Räder.
Felgen
Radnaben
Radlager
Speichen
Nippel
Distanzhülsen
...

-- Hinzugefügt: 11.12.2009 17:18:50 --

Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 11. Dezember 2009 17:23

Ronny: Nein, mir hats gestern nicht mehr zum Kärcher gereicht, ich hab ganz schnell noch zum TÜV-Mann gemußt um zu erfragen, bis wann ich noch eine Nachprüfung bei meinem Golf machen lassen kann. Dann bin ich schnurstraks heim um die Katalysatortauschaktion so schnell wie möglich zu starten, wenns bis zum 23.12 nicht geht, darf ich anstatt der 9,95€ für die Nachprüfung nämlich eine komplette, NEUE HU und AU für 83€ machen :(
Bei 73€ Unterschied ist mir dann doch mein Fuhrpark wichtiger, als die FE3 :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 11. Dezember 2009 17:28

trabimotorrad hat geschrieben:Ronny: Nein, mir hats gestern nicht mehr zum Kärcher gereicht......

Na dann besteht ja noch Hoffnung. Ich hatte schon befürchtet, die Teile sähen nach der Hochdruckreinigung so aus :mrgreen:
Mal sehen vielleicht schaffe ich es morgen nach der Schule noch zum Reinien zu fahren und noch ein paar Teile zu demontieren, dann hats Rennpappe ein wenig einfacher.

@ Marco: wenn wir daran gedacht hätten, hätte ich die Räder heute gleich mitnehmen können. Haben wir aber nicht :oops:

Vielleicht kann Eike sie mal zu mir bringen, mal sehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:30

Ne, Ronny, der Achim hat doch noch nen Paketschein zu mir^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon georgd. » 11. Dezember 2009 17:34

Hallo,
ich hatte gesagt, dass ich neue Radlager spende und gefragt ,wo ich die hinschicken soll. Bisher keine Antwort. Bezeichnung bitte zur Sicherheit angeben.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:35

Ich hab keine Ahnung welche Radlager da reinkommen. Aber ne Adresse kann ich Dir per PN geben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 11. Dezember 2009 17:38

Ich werde das Radlagerproblem bald lösen, denn beim wechseln meines Sommerhinterrades gegen das Winterhinterrad an meinem Lastengespann, habe ich gemerkt, das ich einen Dachschaden Lagerschaden im Rad habe :evil:
Zuletzt geändert von trabimotorrad am 11. Dezember 2009 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:39

Vorn 2mal 6302. Am Besten 2RS. Auf Originalität legen wir in der Beziehung keinen Wert.
Hinten auch 6302
Na dann sinds in der Summe ja 4 mal 6302 2RS.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 11. Dezember 2009 17:54

Nochwas: vielleicht könnten wir die Teile noch fotografieren bevor sie irgendwie bearbeitet werden und unsere Arbeiten ein wenig dokumentieren- dann können auch noch unsere Kinder in einigen Jahren lesen was wir so gemacht haben (und alle anderen dürfen das freiwillig anschauen :mrgreen: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 11. Dezember 2009 17:56

Beweisfotos? Na meinetwegen...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon P-J » 11. Dezember 2009 18:49

mueboe hat geschrieben:Speichen

Ich habs schon mal angeboten, 121 mm Original Speichen mit Nippel. Wenn ihr wollt kann ich auch Speichen und zentrieren. Oder PM an mich mit Adresse, dann schick ich euch zwei Sätze. Oder ihr kommt sie am Alten Elefanten Treffen am Ring holen oder ich brind sie zum Ring rauf. Egal. Noch mal biete ichs nicht an.
Paul

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon georgd. » 11. Dezember 2009 19:07

Hallo,
na also, geht doch. Die Lager in der gewünschten Qualität gehn anfang nächster Woche raus. Sind dann Mittwoch oder Donnerstag bei dir.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 11. Dezember 2009 19:47

Schaut doch mal hin und wieder in Achims Eröffnungsfred, ich aktualisiere da hin und wieder den Stand der Dinge. Dann weiß jeder wer was macht und wo die Teile eigentlich momentan sind.

-- Hinzugefügt: 12.12.2009 17:20:07 --

Grundsatzfragen ans Team:
Der Rahmen und die Schwingen werden von Rennpappe gestrahlt und grundiert.
Meine Überlegungen sind: macht es Sinn die Teile 1800km durch die Republik zu fahren? Wann und wie kommen sie zurück? Ich hab nur die Möglichkeit sin nach Stausberg zu transportieren, weil der Rest der Family fliegt und ich so auf der Tour Platz habe,kann die Teile definitiv nicht vor Sommer 2010 mal mitnehmen.
Wie kann eine andere Variante aussehen?

Wann ist eigentlich die Fertigstellung geplant und wieviel Zeit haben wir dann für die einzelnen Projektschritte.

Gibt es irgendwelche finanziellen Mittel, bzw. Teile die wir "flüssig" machen können?

Wer "managed" eigentlich dieses Projekt? Mir ist aufgefallen, das der Infofluß noch ausbaufähig ist (Teileangebote werden übersehen)- bitte mal drauf achten.
Vielleicht wäre es sinnvoll Verantwortliche für Projektteile festzulegen.......(administrativ, die Leute fürs Handwerkliche haben wir ja schon 8) )
Wenn wir vorhaben an Team 2 dranzubleiben, müssen wir hier dringend ein wenig Struktur reinbringen, sonst wird das nix. :schlaumeier:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 12. Dezember 2009 22:00

So, werde morgen in Wolfsölden sein.
Wenn ich mit mit meinem Moped fertig werden sollte, könnte ich ja schonmal anfangen zu schleifen.
Wo liegen denn die Teile?

P.S.: Achim, wenn mein Moped spinnt, darf ich dann ein Ersatzmoped leihen, damit ich heim komme?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 12. Dezember 2009 22:12

Also, das mit den Teilen durch die Republik karren gefällt mir zwar auch nicht zu 100%, aber WIR bauen die FE2. Da gehts nicht anders, als bei der FE1. Die Technik koordiniere ich gerne, aber für die einzelnen verschickten Baugruppen muß sich jeweils ein Teilkoordinator finden, so wie Lorchen für die Motorüberholung. Die angebotenen Speichen sollte von dem Foristi geordret werden, der wo die Räder macht. Die Vortschritte die im Eingangsfred aufgeführt werden sollten, müßte ein Moderator oder Admin einfügen, ich kann das nicht. :(
Wenn nun sich jeder Interessent immer im Eingangsfred schlau machen kann was zu machen, oder von wo nach wo zu transportieren ist, kann das GEMEINSAME Projekt gelingen. Wir haben ein Forbild: Die FE1, die auch geklappt hat :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 12. Dezember 2009 22:14

Nochmal meine Frage:
Liegen die Teile erkenntlich im Stall?

Muss morgen zum Ausgleich mal wieder was mit meinen Händen arbeiten.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 17:14

trabimotorrad hat geschrieben:Also, das mit den Teilen durch die Republik karren gefällt mir zwar auch nicht zu 100%,

Also alles nach Greifswald?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 13. Dezember 2009 17:19

Wollte engel nicht auch was beitragen? Ronny, ab mit den Teilen nach Australien. 8)
Ich wäre dafür, daß wir probieren, den größten Teil hier zu schaffen, dann hat man alles gleich zur Hand.

Wann folgt eigentlich die Abstimmung zur Farbe?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 17:46

Vielleicht schlagen ein paar Leute Farben vor und wir lassen dann ne Abstimmung laufen bis wir tatsächlich lackieren.
Ich wäre für schwarz/elfenbein
@Eike die Rahmenteile liegen schon bei mir in der Garage und sind grob gereinigt (Hochdruckreiniger).

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 13. Dezember 2009 17:50

Na dann schnell mit der Dose drüber, dann ist schon die Hälfte geschafft. 8)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 13. Dezember 2009 17:51

Koponny hat geschrieben:Ich wäre für schwarz/elfenbein

Ich auch.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 17:52

Ich sammel die Farbvorschläge mal im Eingangspost.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon EikeKaefer » 13. Dezember 2009 17:53

Pink/lila
Kann ja ruhig mal moderner werden.:-)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Marco » 13. Dezember 2009 17:54

Naja, aber da musste die Schrauben dann verschenken...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 17:56

Wer hat denn hier im Forum mir Entroster rumexperimentiert und ganz gute Erfolge erzielt? Das war doch jemand vom "Nachwuchs", oder? Vielleicht kann man ihm den Tank anvertrauen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 13. Dezember 2009 18:07

Schwarz oder blau/Hellelfenbein. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. Dezember 2009 18:25

Ich wäre für rot/schwarz.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon PeterG » 13. Dezember 2009 19:02

grau/dunkelgrau :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Koponny » 13. Dezember 2009 20:16

PeterG hat geschrieben:grau/dunkelgrau :ja:

Bloß gut das du nicht Mausgrau geschrieben hast, das will Achim ja nicht auftragen :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon engel » 13. Dezember 2009 23:34

mausgrau und kanarien gelb.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Norbert » 14. Dezember 2009 00:48

modernere, wenn auch dezente Farben fände ich ganz gut.
Cappucinometallic fände ich ganz ansprechend, in Verbindung mit einer passenden Farbe.
Wenn jemand fix in Photoshop ist soll er doch mal bitte ein paar Ideen zu Papier Pixeln bringen ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 14. Dezember 2009 04:14

engel hat geschrieben:mausgrau und kanarien gelb.

My dear "engel"! My painspraygun doesn`t spray mausgrau! It isn´t made for mausgrau, i hate mausgrau, f.ck for mausgrau ;D
(but i believe the FE3 get at last realy mausgrau :( life isn´t easy :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. Dezember 2009 07:13

Macht sie weiß, als Gegenstück zur schwarzen FE1! Mit goldener Linierung... ;D
Farbakzente dann mit blassem, "cremigem" gelb oder orange... :heiss:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon Lorchen » 14. Dezember 2009 07:20

Nee, nee, orschinoool (für engel: original) muß sie werden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums ES250/2-Fred

Beitragvon zweitaktschraubaer » 14. Dezember 2009 08:34

Hmmm, VW hatte da mal so ein schönes Braun:
Timorbraun (metallic), mit Anthrazit abgesetzt?!
Oder wie wäre ein "Taxi"? (hellelfenbein samt Schriftzug?)
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 3 - ES250/2



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste