Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon bluelagune » 15. Dezember 2009 20:31

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen Motor mit der Motornummer 6257607. Was ist das für ein Motor???

Danke :-)
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon schwammepaul » 15. Dezember 2009 20:33

Stell mal ein Bild ein....das würde die Sache ungemein erleichtern!!! :D

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon RT-Tilo » 15. Dezember 2009 20:34

bluelagune hat geschrieben:...Habe einen Motor mit der Motornummer 6257607. Was ist das für ein Motor???...

Jetzt ich: mein ploizeiliches Kennzeichen ist...L-XY 1234...was ist das für ein Auto ??? :mrgreen:
Ist ein bissel schwierig so... ...haste nich mal ein Foto ? :lupe:

Edith sagt: Udo war schneller ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon bluelagune » 15. Dezember 2009 20:41

Der motor ist zerlegt ubd hat die Seitendeckel der TS oder ES...
Kann man den nicht durch die Motornummer identifizieren?
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon schwammepaul » 15. Dezember 2009 20:42

Mal Durchmesser der Zylinderbohrung..da kommen wir nen Schritt weiter

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon bluelagune » 15. Dezember 2009 20:47

Ok, müsste ich mal messen. Der Motor hat zwei Ölablassschrauben. Ein Seitendeckel hat innen so ein schönes Muster, aussen steht MZ. Der Limadeckel besteht aus einem großem Deckel und einem etwas kleinerem. Der Rest liegt in Einzelteilen in einer Kiste. Auf einem Zylinderkopf steht MM125/1, ich weis aber nicht ob er zum Motor gehört. Von der Rippung müsste es ein /3er sein.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon p.vom.r » 15. Dezember 2009 21:05

Auf jeden Fall für die kleine ES oder TS (150 / 125 )

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Hilfe bei Motornummer

Beitragvon der janne » 15. Dezember 2009 21:38

oder ETS125/150
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon lothar » 16. Dezember 2009 08:49

Man kann zu der Motornummer anhand der Technischen Mitteilungen (s.u. Link in meiner Fußzeile) etwas aussagen.
Es gibt Änderungsmitteilungen von 1967 und 1969 mit Motornummern, die vor und hinter der fraglichen Nummer
liegen. Demnach müsste der Motor von etwa 1968 sein und zu einer ES125 gehören (was ja auch durch MM125/1
belegt ist). Damit kommt wohl die ETS nicht in Frage, da sie erst ab 1969 gebaut wurde.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon der janne » 16. Dezember 2009 09:57

Lothar, stimmt du hast wie immer recht!
Deine Lieblingswörterliste is ja geil, ich versteh genau was du damit sagen willst, Vergaser vergesssen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon lothar » 16. Dezember 2009 10:34

der janne hat geschrieben:Lothar, stimmt du hast wie immer recht!
Deine Lieblingswörterliste is ja geil, ich versteh genau was du damit sagen willst, Vergaser vergesssen?

Fein, dass du´s gemerkt hast, janne. Dort geht´s aber lediglich um die Rechtschreibung, nicht um die mittlerweile
durch "Übernutzung" hochgradig penetrant wirkende Verballhornungen wie Versager, Burzeltag, Bakterie ... usw.
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon Marco » 16. Dezember 2009 10:38

lothar hat geschrieben:Dort geht´s aber lediglich um die Rechtschreibung

Ah, ein Leidensgenosse
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hilfe bei Motornummer 6257607 gesucht .

Beitragvon bluelagune » 16. Dezember 2009 10:44

Super, danke für die Infos :-)
Hab mir schon sowas gedacht...

-- Hinzugefügt: 16.12.2009 14:40:59 --

Hallo,

habe jetzt mal den Zylinder genauer angeschaut. Er hat 52,5 mm Durchmesser. Aussengewinde am Krümmer. Der Zylinderkopf sieht aus wie bei der RT 3.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste