Nummernschild am Seitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon mansons » 22. Dezember 2009 20:04

Die Nummerntafel hinten auf dem Seitenwagen habe das mal irgendwo gesehen
ist das ein Problem hat der TÜV vielleicht da was dagegen ?
Gruß aus Riederich

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon TS-Jens » 22. Dezember 2009 20:06

Wenn die Beleuchtung auch dran ist hat da niemand was gegen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon ETZChris » 22. Dezember 2009 20:15

frag mal roger "rmt" er hat das ganze eingetragen. seine briefkopie rück ich aber ohne seine einwilligung nicht raus ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Andreas » 22. Dezember 2009 20:16

TS-Jens hat geschrieben:Wenn die Beleuchtung auch dran ist hat da niemand was gegen.


Dann darf aber kein wahlweiser Beiwagenbetrieb eingetragen sein.

;-)

Frag einfach mal beim TÜV nach, denn selbst die Lage des Kennzeichens unterliegt bestimmten Bedingungen. Im Zweifel dann direkt eintragen lassen.
Ente hat m.E. auch seine Nummerntafel am Lastenboot.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon mansons » 22. Dezember 2009 20:29

danke für die Info
habe den beiwagen eh fest eingetragen, werde mal beim tüv fragen

gruß

Fuhrpark: MZ 250 Gespann Baujahr 1988;Kawaski GPZ1000 , Honda Cb 750 G F2, Kawaski 300 Unitrack
mansons

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 10. Oktober 2009 19:53
Wohnort: Mühlacker
Alter: 69

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon gizmohund » 22. Dezember 2009 20:34

Das ganze schaut dann übrigens so aus
Bild

Meiner Meinung nach gehört das da nicht hin, aber es muss dir ja gefallen...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Andreas » 22. Dezember 2009 20:38

gizmohund hat geschrieben:Das ganze schaut dann übrigens so aus


Unbeleuchtet?

:lupe:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon gizmohund » 22. Dezember 2009 20:53

Unbeleuchtet?


JA - (ist ja nicht meine) - allerdings will er noch ein Licht hin bauen, was die "Schönheit" aber nicht verbessert. Bis jetzt hat sich jedoch niemand dafür interessiert, allerdings war joschi damit auch nicht so beim Tüv. Für alle Fälle fährt er jetzt seit nem Jahr die Beleuchtung im SW mit sich rum, so für den Fall das mal jemand danach fragt :wink:

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon TS Martin » 22. Dezember 2009 21:13

Unter der Rostocker Fraktion fährt auch 'nen Foristi das Kennzeichen am SW.
Geschmackssache ... wir machen es bei der ETZ nicht.
Vielleicht meldet sich ja noch einer der eines so dranne hat.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Sven Witzel » 22. Dezember 2009 21:45

Andreas hat geschrieben:
gizmohund hat geschrieben:Das ganze schaut dann übrigens so aus


Unbeleuchtet?

:lupe:


War das nicht so , dass das keine Pflicht mehr ist ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon TS Martin » 22. Dezember 2009 21:53

Du studierst ja Jura.
Lies § 10 FZV.
Im Verkehrsportal sagen die du brauchst eine.
Aber 'nen Laie versteht den § 10 FZV echt schlecht.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Sven Witzel » 22. Dezember 2009 22:04

TS Martin hat geschrieben:Du studierst ja Jura.
Lies § 10 FZV.
Im Verkehrsportal sagen die du brauchst eine.
Aber 'nen Laie versteht den § 10 FZV echt schlecht.


Da steht Ausnahme Krafträder VkBl. 2004 S. 613 - müsste man also mal schauen was da so steht...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Marco » 22. Dezember 2009 22:24

TS Martin hat geschrieben:Du studierst ja Jura.

Nö, macht er nicht.
Er studiert Jus.
Meinetwegen auch Rechtswissenschaft.
Aber nicht Jura.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Andreas » 22. Dezember 2009 22:26

Sven Witzel hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Du studierst ja Jura.
Lies § 10 FZV.
Im Verkehrsportal sagen die du brauchst eine.
Aber 'nen Laie versteht den § 10 FZV echt schlecht.


Da steht Ausnahme Krafträder VkBl. 2004 S. 613 - müsste man also mal schauen was da so steht...


Ich habe es nur im "Download" für 2,50 € gefunden ..... :x .

Wenn ich dran denke, gucke ich nach den Feiertagen mal im Büro nach.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Sven Witzel » 23. Dezember 2009 12:01

mueboe hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Du studierst ja Jura.

Nö, macht er nicht.
Er studiert Jus.
Meinetwegen auch Rechtswissenschaft.
Aber nicht Jura.


Er irrt - kanonisches Recht wird angeboten in Göttingen.... :wink:

Andreas hat geschrieben:
Ich habe es nur im "Download" für 2,50 € gefunden ..... :x .

Wenn ich dran denke, gucke ich nach den Feiertagen mal im Büro nach.


Wenn nicht schau ich mal an der Uni...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Marco » 23. Dezember 2009 12:38

Sven Witzel hat geschrieben:
Er irrt - kanonisches Recht wird angeboten in Göttingen.... :wink:

Und? Studierst Du es?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Sven Witzel » 23. Dezember 2009 12:43

Ganz ehrlich: Nö :-D - aber spannende Bücher haben die durchaus im (geschlossenen ) Archiv - ist direkt neben dem von meiner Hiwistelle...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Marco » 23. Dezember 2009 12:52

Also doch nur JuS.
Ich will auch ne HiWi-Stelle haben...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon rängdäng » 24. Dezember 2009 08:10

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Wenn die Beleuchtung auch dran ist hat da niemand was gegen.


Dann darf aber kein wahlweiser Beiwagenbetrieb eingetragen sein.

;-)

Frag einfach mal beim TÜV nach, denn selbst die Lage des Kennzeichens unterliegt bestimmten Bedingungen. Im Zweifel dann direkt eintragen lassen.
Ente hat m.E. auch seine Nummerntafel am Lastenboot.


und
das Nummerschild muss -darf nicht zu weit vor vom Endpunk des Fahrzeugs angebracht sein.
Heisst man muss das Nr-schild auch von einem nicht genau definiertem
SeitenWinkel aus sehn können.
Beleuchtung und feste vibrationsarme Befestigund versteht sich von selbst.
Bild
mit diesem Gespann war das beim TÜV kein Problem

ps :
ich brauch Bodenfreiheit
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Nummernschild am Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 24. Dezember 2009 09:31

Hallo,

ja es ist möglich ohne "normale" Kennzeichenbeleuchtung zu fahren. Allerdings braucht man dazu so ein Kennzeichen:

http://www.utsch.com/Selbstleuchtendes- ... 346.0.html

Ob sich allerdings der finazielle Auffwand lohnt, wage ich zu bezweifeln. Schließlich sind diese Kennzeichen recht teuer und man muss wieder auf das Amt, um sich neue Stempel abzuholen.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste