ETZ Tank auf TS...

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Alex » 6. Juni 2006 11:31

Ich finde es nur faszinierend daß das, was MZ, also das alte DKW-Werk auf die Beine stellte besser war als das, was die nach Westen geflüchteten Chefs von DKW noch so hingekriegt hatten. Alleine schon wenn man die RT ansieht...

Tja....1957 eben....das Jahr in dem 90% der deutschen Hersteller Pleite ging weil Motorräder im Wirtschaftsboom als "out" galten....bis 15 Jahre später die Japaner es schafften das Motorrad als Freizeitobjekt neu zu vermarkten.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon knut » 7. Juni 2006 05:32

....und selbst die,die länger durchhielten brachten nichts mehr - ausnahme die ks350 von zündapp - leider kam die nicht mehr zur serie . die hatte wohl mit ähnlichen problemen zu kämpfen wie die jawa(thermik)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Alex » 7. Juni 2006 05:49

Hm, die KS350 war ja immerhin wassergekühlt, denke schon daß das bei der nicht so wild gewesen wäre.
Die deutschen Hersteller hätten, als die Japaner (völlig entgegen der Marktsituation!) mit Hubraumdicken Maschinen hierherkamen, einfach die Investition nicht scheuen sollen und Contra bieten. Dann könnte die Marktsituation bei den Moppeds heute ne ähnliche sein wie im Automarkt.

Wobei man den finanzstarken deutschen Autokonzernen genauso vorwerfen kann, zugesehen zu haben wie unzählige Moppedfirmen mit riesen Know-How vor die Hunde gehen ohne daß auch nur einer das mal genutzt hätte um die Marktnische von Autos auf Motorräder auszuweiten.

So hat VW ihre eigene Big-Bike-Studie dahinsiechen lassen mit dem Argument keine Vertriebsstrukturen dafür zu haben, während gleichzeitig namhafte deutsche Hersteller bei größeren Hubräumen kein Bein auf den Boden bekamen...
Zündapp war da doch eine genauso vertane Chance wie Simson. Wieso hat da kein Dosenfabrikant zugeschlagen um seine Autohäuser (genau wie Peugeot das auch macht) mit Moppeds und Rollern zu berreichern?

Deutsche Mentalität - da läßt man diese Firmen lieber nach Fernost verkaufen. Was aus Zündapp wurde weiß man ja, bin mal gespannt wie lange die Asiaten uns das MZ-Werk noch stehen lassen.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon knut » 7. Juni 2006 06:33

Alex hat geschrieben:Wobei man den finanzstarken deutschen Autokonzernen genauso vorwerfen kann, zugesehen zu haben wie unzählige Moppedfirmen mit riesen Know-How vor die Hunde gehen ohne daß auch nur einer das mal genutzt hätte um die Marktnische von Autos auf Motorräder auszuweiten.
.


ich hatte mal bei audi angefragt warum man es zulässt , daß MZ nach malaysia verkauft wird statt selber einzusteigen - ist immerhin der einzig noch aktive betrieb der damaligen autounion . habe sogar ne antwort bekommen - kein interesse an motorrädern....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Koponny » 14. September 2006 11:55

Passt der 251 Tank ohne umbauten auf die ETZ250?

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 17:35

Koponny hat geschrieben:Passt der 251 Tank ohne umbauten auf die ETZ250?
bau dir doch gleich ne coladose aufs moped! :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Norbert » 14. September 2006 18:47

Koponny hat geschrieben:Passt der 251 Tank ohne umbauten auf die ETZ250?


Der ist kürzer als der ETZ Tank, der hat keine Verbindung zur hinteren Halterung , ev. kan man da ein Stück Flachstahl als Brücke dazwischenschrauben. Aber der Tank ist nicht gerade hübsch und ein Loch zwischen Sitzbank + Tank hast Du auch noch.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon Koponny » 15. September 2006 14:46

Der ist kürzer als der ETZ Tank,


Hat zufällig jemand die Maße da?
Wenn es nur ein bis zwei cm sind, verlängere ich einfach die Sitzbank! Ist ja ohnehin ein Eigenbau!


@Thomas und die Coladose: Der 251´Tank sieht ja wohl um Welten besser aus, als 250!
Bei nem TS Tank is der Umbauaufwand doch um einiges größer!(oder?)

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Hermann » 15. September 2006 15:19

Koponny hat geschrieben:@Thomas und die Coladose: Der 251´Tank sieht ja wohl um Welten besser aus, als 250!

Klar, alles Banane. Wers mag. Sieht aus wie ein frisch lackierter Frontalschaden. :P

Koponny hat geschrieben:Bei nem TS Tank is der Umbauaufwand doch um einiges größer!(oder?)

Ein Röhrchen im Rahmen, ein Blech am Tank. Wers einfacher mag, benötigt nur Schrauben und Bohrer.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 15. September 2006 16:46

Wers einfacher mag, benötigt nur Schrauben und Bohrer.


Du hast davon nicht zufällig ein Bild?

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Hermann » 15. September 2006 16:50

Galerie?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 15. September 2006 16:50

Oder Details?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 15. September 2006 17:07

Oder Details?


Das Galeriebild kenne ich schon.

Wie sieht denn der TS-Halter aus? Wie bei der ETZ eine Zunge?
Und die Maße wären interessant. Tja und dann noch die Frage: Sind TS 125/150 Tanks mit dem der 250 identisch? Kann leider nicht ins gelbe Buch schauen, weil ich grad arbeiten bin.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Hermann » 15. September 2006 22:39

Koponny hat geschrieben:Wie sieht denn der TS-Halter aus? Wie bei der ETZ eine Zunge?

Nein, bei meinem Galleriebild ist diese "Zunge" nachträglich am Tank angebracht worden. Die TS hat seitliche Laschen für M6 Schrauben, die kann man allerdings auch verwenden. Nur 20Km von Elbe hättest Du dir beide Varianten in Natura ansehen können. :wink:

Vorne wurde am ETZ-Rahmen ein Röhrchen quer eingeklebt, auf das dann die Haltegummis der TS gesteckt wurden. Maße? Sowas mach ich "vor Ort" ohne Zeichenbrett!
:shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:16

Paßt der Tank der kleinen TS auf meine ETZ 150?wenn ja wie krieg ich den fest und tüvig?muß ich den überhaupt beim Tüv vorführen?
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 22:19

Martin hat geschrieben:Paßt der Tank der kleinen TS auf meine ETZ 150?wenn ja wie krieg ich den fest und tüvig?muß ich den überhaupt beim Tüv vorführen?
die vorgehensweise ist die selbe wie hermann oben schon beschrieben hat... ich würd übrigens an der 125er den grossen ts tank verbauen... sieht erwachsener aus...;)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:22

Passen denn die Proportionen zusammen??dann muß ich wohl ein Gesuch in die passende Rubirk setzen.
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 22:23

also bei meiner kleinen ts passt der hervoragend...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:25

Ja aber TS&ETZ sehen nicht nur vom Tank her unterschiedlich aus nicht das der 250er TS Tank wien Boiler aufm Mofa wirkt.
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 22:28

der wird nicht anders wirken als auf der etz 250...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:31

Aha Aufgabe erkannt??deinen TS 250Tank abbauen und nach Rügen schicken!Im Gegenzug gibts einen ETZ 150Tank+Sixpack Rostocker Pils damit du auch mal richtigs Bier trinkst und kein Plörrbräu Oginoolabfüllung ausm Rhein :versteck:
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 22:38

Martin hat geschrieben:Aha Aufgabe erkannt??deinen TS 250Tank abbauen und nach Rügen schicken!Im Gegenzug gibts einen ETZ 150Tank+Sixpack Rostocker Pils damit du auch mal richtigs Bier trinkst und kein Plörrbräu Oginoolabfüllung ausm Rhein :versteck:
sorry, aber meine ts tank schicke ich demnächst nach ostfildern... da wartet son kahlköpfiger schon drauf...grins
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:39

Kopony?ick verdoppel auf 2Sixpacks und 1Packung Rügener Heilkreide! :D
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 22:42

Martin hat geschrieben:Kopony?ick verdoppel auf 2Sixpacks und 1Packung Rügener Heilkreide! :D
sorry, aber deal is deal... aber wenn du so spitz aufn tank bist, dann sau mal inne bucht...;)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 22:46

Jut hab mich erst letzte Woche bei Ebay angemeldet und auch schon einen erfolgreichen Kauf getätigt.

Ps:Hab mal in Otis seine Teileliste geguckt und direkt unter der gelben TS ist ein Bild von einer ETZ 150 also der 250er Tank ist mir zuwuchtig paßt nicht zu den kleinen Seitendeckeln und dem kleinen Motor.
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Martin » 12. Oktober 2006 23:05

Shit Ebay entweder kein Foto,vergammelt-verbeult oder ohne Chrom,Gummi,MZ Emblem
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Oktober 2006 23:13

Martin hat geschrieben:Shit Ebay entweder kein Foto,vergammelt-verbeult oder ohne Chrom,Gummi,MZ Emblem
übrichens das rot was du suchst gibts bei vw... wenn ich mich nicht irre war das tornadorot...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Koponny » 12. Oktober 2006 23:21

sorry, aber meine ts tank schicke ich demnächst nach ostfildern... da wartet son kahlköpfiger schon drauf...grins


Allerdings! Ich hoffe der Tank kommt noch bevor meine Garage im Schnee versinkt :lol: Sonst kann ich erst im Frühjahr lackieren (die Dosen stehen schon parat).

@Martin: falls ich die Auktion demnächst gewinne, können wir mal über nen ES Tank sprechen, den hätte ich dann noch übrig. Genaueres kann ich dir am Sonntag sagen, bin ab morgen auf´m Motorradtreffen.

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Martin » 13. Oktober 2006 14:06

Aber bei MZ gabs nur einen Rot-ton oder?jedenfalls schimmert meine je nach Sonneneinstrahlung orange

@Kopony?ES Tank....BBrrrr :shock: danke gut gemeint :wink: aber optisch kann ich mit der ES gar nix anfangen

BTW:Wieso ist die Hp von TKM-Racing down?
Ex User Martin

 

Beitragvon Q_Pilot » 13. Oktober 2006 14:17

Ronny meint den Tank von der ES250/1. Der sieht doch richtig klasse aus, schön rund. Du verwechselst den bestimmt mit dem eckigen /2 Tank.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Norbert » 14. Oktober 2006 11:05

sammycolonia hat geschrieben:der wird nicht anders wirken als auf der etz 250...


Öhm doch ! Der ETZ 150 Tank ist kürzer als der TS 250 Tank, die Sitzbank muß also nach hinten versetzt werden. Sonst müßte ja auch der ETZ 251 Tank auf die ETZ 150 passen , tut er aber nicht weil er länger ist.
Die TS Tanks von 150 / 250 sind gleichlang.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon Ex User Martin » 14. Oktober 2006 13:36

@Norbert:Also der kleine TS Tank ist auch zu lang? :?
Ex User Martin

 

Beitragvon andilescu » 14. Oktober 2006 15:53

Noch mal zum Thema Geschmacksache: Hier fand einer den ETZ-Tank so gut, dass er ihn verbreitert hat - und auch gleich noch mal Im Verhältnis 1:2 geklont. Sehr saubere Arbeit! Gesehen beim Treffen in Torgelow.
Bild
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Norbert » 14. Oktober 2006 18:22

Martin hat geschrieben:@Norbert:Also der kleine TS Tank ist auch zu lang? :?


länger als der ETZ 150 Tank auf jeden Fall , die Sitzbank muß entweder eingekürzt oder nach hinten versetzt werden !

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon sammycolonia » 14. Oktober 2006 19:24

Koponny hat geschrieben:
Allerdings! Ich hoffe der Tank kommt noch bevor meine Garage im Schnee versinkt :lol: Sonst kann ich erst im Frühjahr lackieren (die Dosen stehen schon parat).

keine bange lockenköpfchen... hab ich vorgestern vom rahmen genommen, entleert(war voll bis zum rand, also kein rost) und lasse ihn nun austrocknen... morgen wird er verpackt, dann kan er nächste woche aufe post... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 14. Oktober 2006 21:08

Hhmm das einfachste wäre wohl die Sitzbank nach hinten zu versetzen oder?muß ich mir morgen erst ma angucken.
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Otis » 15. Oktober 2006 07:59

andilescu hat geschrieben:Noch mal zum Thema Geschmacksache: Hier fand einer den ETZ-Tank so gut, dass er ihn verbreitert hat - und auch gleich noch mal Im Verhältnis 1:2 geklont. Sehr saubere Arbeit! Gesehen beim Treffen in Torgelow.



@Andreas (dilescu)

..kann ich nur bestätigen.

Neben einem ETS-Tank einem TS-und Original-Tank (alles vorhanden)hätte ich gerne solch eine Lösung auch.
Sollte aber eine "echte" Verbreiterung sein,nicht nur aufgesetzte Backen..mit perforiertem Inlett....
Naja..2 Tanks für ein solches Projekt hätte ich..das wars dann aber auch schon.. :roll:

Schönen Sonntag ins Ländle..
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Martin » 15. Oktober 2006 13:05

Oder paßt ne TS Sitzbank auf die ETZ?die ist ja kürzer und ich spar mir das Rumgefrickel an der Oginoolsitzbank.
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 15. Oktober 2006 14:22

Martin hat geschrieben:Oder paßt ne TS Sitzbank auf die ETZ?die ist ja kürzer und ich spar mir das Rumgefrickel an der Oginoolsitzbank.
frickelei gibts immer da die halterugen nicht gleich sind...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex User Martin » 15. Oktober 2006 19:24

Aber an der Sitzbank rumzukürzen ist doch Mist,oder nach hinten zu versetzen wie sieht das denn aus :roll:

Was hälst du für einfacher?Zur Not könnte mein Vater ja was anschweißen zur Befestigung,mhh ich will TS Optik+Flachlenker dannoch Scheibenbremse joah dat wird schick 8)
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2006 23:33

Martin hat geschrieben:Aber an der Sitzbank rumzukürzen ist doch Mist,

Aber rumbraten ist OK? Hallo? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 16. Oktober 2006 14:53

Wie rumbraten?also ein Minigrillwürstchen aufm Krümmer wird wohl noch erlaubt sein oder? :P

Ich würde wenn für die TS Sitzbank 2 Nuten zur Fixierung vorne,am Rahmen befestigen so wie sie original auch sind nur eben weiter hinten weil die TS Bank kürzer ist,hat die denn hinten die selbe Befestigung wie die Etzbank?

Nun sach du als MZ Guru doch mal was die beste Lösung wäre :wink: hab nämlich einen Tank in nahezu Topzustand bei Ebay an der Hand mit guten Chromteilen nur die Embleme fehlen die krieg ich aber von biker1962,momentan steht er bei 40? hab aber schon angefragt ob er mir den direkt verkauft und ich dachte so an 60? ist das zuviel?
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Martin » 16. Oktober 2006 15:14

Hat sich erledigt mit dem Tank :x der Verkäufer hat das Startgebot auf 100? geschraubt.LMAA!
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Oktober 2006 15:19

100???? :irre:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Oktober 2006 15:20

Nen ETZ Tank müßte ich auch noch haben, aber nicht "hier".
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 16. Oktober 2006 15:21

der will auch geld verdienen...hat ja schließlich was richtig wertvolles...warte bis er ihn das nächste mal einstellt, wenn sich nicht ne dumpfbacke findet und das teil zu dem preis kauft...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Oktober 2006 17:12

ETZChris hat geschrieben:der will auch geld verdienen...hat ja schließlich was richtig wertvolles...

Ich? Never! :shock:

:wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 16. Oktober 2006 19:23

hab nämlich einen Tank in nahezu Topzustand bei Ebay an der Hand mit guten Chromteilen nur die Embleme fehlen die krieg ich aber von biker1962,momentan steht er bei 40? hab aber schon angefragt ob er mir den direkt verkauft und ich dachte so an 60? ist das zuviel?


Man zahlt nie zuviel. Denn der Preis für gebrauchte Teile bei ebay berechnet sich folgendermaßen:
Schrottwert+ die Summe die ein Dummer noch drauflegt.Und diese Summe bestimmt man selbst.
Mir persönlich wäre ein Tank auf keinen Fall 60?+ Versand wert.
Wenn du was zum basteln willst, ich hab noch nen R65 Tank rumliegen....

Aber vielleicht sollte ich den mal in die Bucht werfen,mal sehen was passiert (muß nur die Beule auf der rechten Seite irgendwie rausbekommen....)

Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9334
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon ETZChris » 16. Oktober 2006 20:35

Hermann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:der will auch geld verdienen...hat ja schließlich was richtig wertvolles...

Ich? Never! :shock:

:wink:


das du noch wertvolle sachen hast, ist defintiv bestätigt...und das geld hättest du dir dafür auch verdient... :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Oktober 2006 20:39

Her mit der Kohle, ich will ne Enfield! Oder ne MZ 500 Clubman :-)
Ex User Hermann

 

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste