Best MZ model?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Best MZ model?

Beitragvon k650 » 3. Januar 2010 20:44

Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. .. :D

/Fredrik


(I know this is a hard question to ask, but which MZ model are said the be the "best" one? That means in the terms durability, reliability, quality etc... :D)

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 3. Januar 2010 20:50

TS 250/1
Ex-User Grobstaub

 

Re: Best MZ model?

Beitragvon Marco » 3. Januar 2010 20:52

Hi k650,

where you`re from?
Shall we answer in english or german?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Best MZ model?

Beitragvon s-maik » 3. Januar 2010 20:52

es gab hier im forum mal ne abstimmung ... mussu mal schauen ob die noch irgendwo ist

meine stimme gilt immer noch der ts 250/1 :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Best MZ model?

Beitragvon ETZeStefan » 3. Januar 2010 20:55

251 :mrgreen: :!:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Best MZ model?

Beitragvon 2,5er » 3. Januar 2010 20:58

- TS 250 / 1 --> ETZ 251(ausgereiftere Elektrik)
- ES 250 / 2 - Gespann


Das war keine optische Bewertung, ist eh Geschmacksache. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 3. Januar 2010 21:00

mueboe hat geschrieben:Hi k650,

where you`re from?
Shall we answer in english or german?


Ich komme aus Schweden, aber Sie können sowohl in Deutsch oder Englisch zu beantworten .... : D


(I am from Sweden, but you can answer in both german or english.... :D )

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon trabimotorrad » 3. Januar 2010 21:01

TS250/1 :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Best MZ model?

Beitragvon Marco » 3. Januar 2010 21:03

Well, if you want me to answer your question i sak you another one.
What u want to do with your MZ?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 3. Januar 2010 21:08

mueboe hat geschrieben:Well, if you want me to answer your question i sak you another one.
What u want to do with your MZ?

Ich habe ein TS 250 / 1 -1978 und -1989 ein ETZ251, und ich habe vor, nach Deutschland zu gehen in diesem Frühjahr auf einem meiner MZ `s. Das TS250 / 1 hat nur rollte völlig 13000 km seit neu und in gutem Zustand, ich bin der ETZ251 Wiederherstellung im Moment. : D


I have one TS 250/1 -1978 and one ETZ251 -1989, and I am planning to go to Germany this spring on one of my MZ`s. The TS250/1 has only rolled totally 13000 km since new and is in good condition, the ETZ251 am I restoring at the moment. :D

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon Marco » 3. Januar 2010 21:11

Well, I´d take the Ts 250/1.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Best MZ model?

Beitragvon rkidh » 3. Januar 2010 22:27

Meine Erfahrungen sind zwar noch nicht sehr groß was die unterschiede der verschiedenen Modelle angeht.
Aber betrachtet man sich den Aufbau des Fahrwerks und die Leistungsdaten sowie die simple elektrik der TS 250/1 steht diese mit den drei genannten Punkten bei mir ganz vorne!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Best MZ model?

Beitragvon altf4 » 3. Januar 2010 22:30

ts250/1 (with some improvements) :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 3. Januar 2010 22:43

altf4 hat geschrieben:ts250/1 (with some improvements) :)

g max ~:)


Ich habe eine elektronische Regelung, dass ich auf den TS-Halterung wird, ist es nur zu mounten oder etwas anderes, die geändert werden müssen? :?:


I have a electronic regulator that i shall mount on the TS, is it just to mount it or anything else that need to be changed?

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 23:25

For this long trip the electric ignition ( so called "vape" ) could be interesting.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Best MZ model?

Beitragvon Jürgen Stiehl » 4. Januar 2010 00:04

The four-wheel-type called Trabant.
Yours

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 4. Januar 2010 00:33

Sven Witzel hat geschrieben:For this long trip the electric ignition ( so called "vape" ) could be interesting.


Ich denke, die Original-Zündung ist ein einfaches und gut funktionierendes System, i cant einen Grund für eine Umstellung auf ein anderes System.

I think point-ignition is a simple and well working system, i cant see any reason to switch to another system.

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon altf4 » 4. Januar 2010 00:37

for regulators/rectifiers (whatever they're called) the vape/powerdynamo item is preferable to the slightly cheaper plastic thingies, first they're waterproof, second of much better quality...if your alternator performs well, i can't see no point changing it, though i'd take a spare one with me while travelling, also coils, springs, contacts and condensers (more than one)...
(don't forget: with an electric rectifier you don't need the resistor located at the right side of the alternator)...

no risk, no fun ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Best MZ model?

Beitragvon 2,5er » 4. Januar 2010 01:07

[ot]k650 schreibt ein besseres Deutsch, als manch ein Anderer! :top: :top: :top:

Warum muss also englisch geschrieben werden, wenn es völlig unnötig ist?
Für ihn ist Englisch auch eine Fremdsprache, er versteht und schreibt deutsch!!!
[/ot]

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Best MZ model?

Beitragvon altf4 » 4. Januar 2010 01:11

'scuse me, i'm talking to the man himself ;)

(weil englisch eine internationale sprache ist, die k650 offensichtlich *sehr* gut versteht. also, warum nicht :)

edit:

k650 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Hi k650,

where you`re from?
Shall we answer in english or german?


Ich komme aus Schweden, aber Sie können sowohl in Deutsch oder Englisch zu beantworten .... : D

(I am from Sweden, but you can answer in both german or english.... :D )


max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am 4. Januar 2010 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Best MZ model?

Beitragvon 2,5er » 4. Januar 2010 01:24

Ist dir schon aufgefallen, dass ihr ihn damit dazu gebracht habt,
seine Antworten doppelt zu verfassen, in zwei Sprachen? ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Best MZ model?

Beitragvon Koponny » 4. Januar 2010 01:25

k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. .. :D

Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger. :ja: Ich sag Baghira.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9318
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Best MZ model?

Beitragvon altf4 » 4. Januar 2010 01:43

haha, koponny, *das* killer-/totschlagargument ;) da ist was dran...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Best MZ model?

Beitragvon Koponny » 4. Januar 2010 01:44

altf4 hat geschrieben:haha, koponny, *das* killer-/totschlagargument ;) da ist was dran...

g max ~:)

Tja, Max das war ne ehrliche Antwort :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9318
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Best MZ model?

Beitragvon Ex-User Ronny » 4. Januar 2010 01:45

Meine erste Wahl: 251er ETZ.
Ex-User Ronny

 

Re: Best MZ model?

Beitragvon Joterich » 4. Januar 2010 02:18

in Sachen Rahmen ist es auf jeden Fall die TS
in Sachen Technik ist es die ETZ oder neuer

(oder auch gut die TS 250/1 mit Vape Lichtmaschine/Zündung)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 4. Januar 2010 15:54

I think the best option is the ETZ with point-ingition....:)

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon Nordlicht » 4. Januar 2010 16:12

Koponny hat geschrieben:
k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. .. :D

Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger. :ja: Ich sag Baghira.

naja auch finde die Baghira top....nur der kleine Tank hatt mich für die Skorpoin umgestimmt....und davon die Taveller als ausgezeichnete Reisemaschine
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Best MZ model?

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 18:04

Wenn Du die ETZ 251 jetzt gerade machst, dann mach sie gut und fahre damit nach Deutschland. :ja:

-- Hinzugefügt: 04.01.2010 18:05:33 --

Zuerst dachte ich, es geht um schöne Mädchen. :oops: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Best MZ model?

Beitragvon rkidh » 4. Januar 2010 18:30

-- Hinzugefügt: 04.01.2010 18:05:33 --

Zuerst dachte ich, es geht um schöne Mädchen. :oops: :wink:



VERSTÄNDLICH! ;)

Bild
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Best MZ model?

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 18:44

Hat die einen langen Bart? :shock: :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Best MZ model?

Beitragvon rkidh » 4. Januar 2010 18:54

..... erst redest du von heißen Mädels und dann von bärtigen Weibern?

:stupid:
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Best MZ model?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Januar 2010 19:00

[ot]Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Reklamefoto einer TS/0, also 1973/74. Die Hübsche auf dem Foto schätze ich mal so zwischen 18 und 20 Jahre alt - also mutmaßliche EZ. 1953 Ich weiß nicht, kann man die auch regenerieren wie die TS, auf der sie sitzt???[/ot]
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Best MZ model?

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 19:01

Oder sie hat das Schildpatt-Gen. :irre: Eine Seite hell, die andere dunkel. Das würde dann für den ganzen Körper zutreffen. :unknown: :runningdog:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Best MZ model?

Beitragvon Ex-User AirHead » 4. Januar 2010 19:07

Er will nach Deutschland mit der MZ . Da ist es doch eigentlich egal mit was er fährt.
Ersatzteile und Hilfe gibt es hier genug. Und die Zuverlässigkeit hängt immer noch vom
Fahrer ab , nicht vom Motorrad.
Ex-User AirHead

 

Re: Best MZ model?

Beitragvon Norbert » 4. Januar 2010 19:52

Lorchen hat geschrieben:Hat die einen langen Bart? :shock: :lach:


vermutlich nicht nur da....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Best MZ model?

Beitragvon Freund der Sonne » 4. Januar 2010 20:30

Moin Fredrik

Ich kann mich der Meinung von AirHead nur anschließen :ja:
Das beste Mop für Dich wird das sein, auf welchem Du am besten sitzen kannst :happy:
und wenn Du wirklich befürchtest mit 'ner Panne liegen zubleiben...
sag mal an, wo Du durch Deutschland lang fahren willst.
An Deine Route gibt es bestimmt den einen oder anderen Bastelpunkt :mrgreen:

Gruß vom
Freund der Sonne

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad
Freund der Sonne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Wohnort: owl
Alter: 55

Re: Best MZ model?

Beitragvon Martin H. » 7. Januar 2010 13:04

Koponny hat geschrieben:
k650 hat geschrieben:Ich weiß, das ist eine schwierige Frage zu fragen, aber die MZ-Modell werden, sagte der der "besten" ein? Das bedeutet, dass in den Begriffen Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, etc. .. :D

Unter diesen Gesichtspunkten sind die 4Takt Emmen die Sieger.

Dem stimme ich zu...
Die Rotaxmodelle sind m. M. nach die Sieger.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14831
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Best MZ model?

Beitragvon engel » 7. Januar 2010 13:51

hab nie der viertakter probiert. ohne modifikation werde ich die etz nehmen. die motoren geht gut, und bei dann war alles gut gepruft. mein hauptgrund ist die 12 volt systeme. sieht auch schoene als 251/301.
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."

Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.
engel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47

Re: Best MZ model?

Beitragvon StarMaxe71 » 9. Januar 2010 10:57

Ist doch klar: MZ TS 250/1 8)
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Best MZ model?

Beitragvon flotter 3er » 9. Januar 2010 11:47

TS 250/1 - hat vom Motor her die beste Leistungcharekteristik (Stichwort Drehmoment!), ist auf jeden Fall sparsamer als die Nachfolgemodelle, das Fahrwerk ist über alle Zweifel erhaben. Dann noch die VAPE Zündung und Umbau auf Scheibenbremse und das Motorrad ist absolut zuverlässig und alltagstauglich...... @ K650 - wir haben hier eine Mitgliederliste, wenn irgend etwas sein sollte, hast du immer jemanden, der dir weiterhelfen kann - so dicht ist hier kein Werkstattnetz.... :wink: Einfach auf den Punkt Mitgliederkarte gehen, deine Route abgleichen und die Mitglieder aufschreiben/ausdrucken die auf deiner Route liegen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17233
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Best MZ model?

Beitragvon LarsenTT » 11. Januar 2010 20:09

Ich mochte von der drehmomentcharakteristik auch immer die TS lieber - ich hatte damals sogar den viergangmotor mit bing und vape, der war noch schöner, weil schaltfauler und angesprungen ist sie immer.

also von der einfachheit und vor allem von der sitzbank her, sitzt sich die TS besser, ich glaube ich würd diese nehmen
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Best MZ model?

Beitragvon harryderdritte » 14. Januar 2010 10:10

Für mich sind die schönsen und besten MZ-Modelle die Behördenmaschienen so wie meine

ETZ/A :O))))

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Best MZ model?

Beitragvon vuchtlander » 14. Januar 2010 12:48

Tjenna K650,
svenska är ingen problem. Jag tänker ETS 250 är den snyggaste men jag vet ingeting om tillförlitlighet.
Har det sa bra
Hälsingar fran Dresden

Fuhrpark: ETS 250 '69, Simson Schwalbe Kr51/2 '82, Yamaha Vmax Ver 1.0 '97
vuchtlander

 
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert: 10. Januar 2010 21:52
Skype: vuchtlander

Re: Best MZ model?

Beitragvon k650 » 14. Januar 2010 13:36

vuchtlander hat geschrieben:Tjenna K650,
svenska är ingen problem. Jag tänker ETS 250 är den snyggaste men jag vet ingeting om tillförlitlighet.
Har det sa bra
Hälsingar fran Dresden


En som kan svenska e inte fel..:)

Jag tror nog att alla från TS 250/1 och framåt är väldigt bra och pålitliga hojar.

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Best MZ model?

Beitragvon ETZChris » 14. Januar 2010 13:48

wat?!? :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Best MZ model?

Beitragvon etz-250-freund » 14. Januar 2010 13:52

die schönste ist die ets 250, und die beste natürlich die etz 250 :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Best MZ model?

Beitragvon ETZeStefan » 14. Januar 2010 14:55

er kann ja auch die ts an die etz spannen und wenn eine ausfällt mit der anderen weiterfahren :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste