40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Moderator: Moderatoren

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. Januar 2010 12:17

Ich schaute heut früh aus dem Fenster und danach in den Wetterbericht der nächsten Tage. Und ich kann sagen, ich freue mich sehr. Ein Wintertreffen ist es für mich nur bei Winterwetter. Und das scheint zu bleiben. Also kann es Freitag los gehen. Jetzt muss nur noch die Technik mitspielen. Da ist noch etwas zu tun.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 2. Januar 2010 16:07

Ronny hat geschrieben: Jetzt muss nur noch die Technik mitspielen. Da ist noch etwas zu tun.


Bei mir ebenso. Aber ist nicht mehr viel.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 2. Januar 2010 16:13

Ob ich montag mal das gespann zum Tüv fahre???
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 2. Januar 2010 16:19

Maddin1 hat geschrieben:Ob ich montag mal das gespann zum Tüv fahre???


Besser wär das. Wär schön dich auch mal wieder zu sehen!
Kommt dein Bruder dann auch mit?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 2. Januar 2010 16:25

Nee, hat keine zeit.

Ich werd mal in die Garage schaun, was zumachen wär...

Entscheiden kann ich eh erst Dienstag, wenn ich weiß wieviel Geld noch da ist. Die TS will ja immer 10-11 Liter haben...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Christian » 2. Januar 2010 21:59

Maddin1 hat geschrieben:Nee, hat keine zeit.

Ich werd mal in die Garage schaun, was zumachen wär...

Entscheiden kann ich eh erst Dienstag, wenn ich weiß wieviel Geld noch da ist. Die TS will ja immer 10-11 Liter haben...


:shock: Aber die Hauptdüse haste eingebaut :?:

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 2. Januar 2010 22:03

Ja, hab ich. Die rennt aber auch ne 110 aufe Autobahn.

Du mußt wissen ist nen Lastengespann, da kann schon mal 600kg zGG sein...

Kraft kommt ebend von Kraftstoff.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Christian » 2. Januar 2010 22:08

also Dauervollgas und VOLL.... habe mich schon gewundert.
Nee, aber sieh mal zu das es klappt. Wird sicher lustig, wenn eine Truppe zusammen kommt.

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. Januar 2010 23:02

War heute Mittag mit der TS Milch holen. Insgesamt ca. 600 Meter. Hier liegen jetzt gut 20 cm Schnee (so viel wie seit Jahren nicht mehr), die Ortsstrassen sind weiss. Die Durchfahrt hatten wir noch nicht geräumt, da bin ich erstmal stecken geblieben.

Ich habe für die 600 Meter lieber die komplette Kombi angezogen, falls ich mich hinpacke. War meine erste Fahrt bei richtigem Schnee. Auf unserer Nebenstraße habe ich mich bis in den 2. getraut, auf der Hauptstraße war es nur matschig da bin ich bis in den 3. gekommen aber das war eigentlich schon fast zu schnell. Bin ohne Zwischenfall wieder zu Hause angekommen und die Leute haben geschaut als wenn ich vom Mond komme.

Auf unserem Hof war teilweise noch nicht geräumt, da bin ich mit dem Hinterrad gut geschlittert.

Wozu und warum schreib ich das hier? Ohne Seitenwagen bis nach Augustusburg fällt unter diesen Bedingungen für mich aus, das wollte ich nur wissen :mrgreen: Ich denke bei 230 Kilometer hin und zurück würde ich mich in jedem Fall mindestens 1 mal aufs Maul legen auch wenn ich noch so vorsichtig fahre. Das lasse ich mal lieber. Mit dem Auto fetzt nicht.

Fazit: ein Gespann muss her.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 2. Januar 2010 23:05

unterbrecher hat geschrieben:War heute Mittag mit der TS Milch holen. Insgesamt ca. 600 Meter. Hier liegen jetzt gut 20 cm Schnee (so viel wie seit Jahren nicht mehr), die Ortsstrassen sind weiss. Die Durchfahrt hatten wir noch nicht geräumt, da bin ich erstmal stecken geblieben.

Ich habe für die 600 Meter lieber die komplette Kombi angezogen, falls ich mich hinpacke. War meine erste Fahrt bei richtigem Schnee. Auf unserer Nebenstraße habe ich mich bis in den 2. getraut, auf der Hauptstraße war es nur matschig da bin ich bis in den 3. gekommen aber das war eigentlich schon fast zu schnell. Bin ohne Zwischenfall wieder zu Hause angekommen und die Leute haben geschaut als wenn ich vom Mond komme.

Auf unserem Hof war teilweise noch nicht geräumt, da bin ich mit dem Hinterrad gut geschlittert.

Wozu und warum schreib ich das hier? Ohne Seitenwagen bis nach Augustusburg fällt unter diesen Bedingungen für mich aus, das wollte ich nur wissen :mrgreen: Ich denke bei 230 Kilometer hin und zurück würde ich mich in jedem Fall mindestens 1 mal aufs Maul legen auch wenn ich noch so vorsichtig fahre. Das lasse ich mal lieber. Mit dem Auto fetzt nicht.

Fazit: ein Gespann muss her.


Du hast noch 6 Tage, da geht noch was, streng dich an...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Sven Witzel » 2. Januar 2010 23:08

Schon die Dopo nicht so :-D
Früher sind die auch bei jedem Wetter damit gefahren :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon 2Takt-Pit » 2. Januar 2010 23:11

unterbrecher hat geschrieben:War heute Mittag mit der TS Milch holen.


Mit Seitengepäckträger und ner Milchkanne :?: :mrgreen:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. Januar 2010 23:16

unterbrecher hat geschrieben:Fazit: ein Gespann muss her.

Das nenne ich mal einen engen Zeitplan.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Nils » 2. Januar 2010 23:19

Ronny hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Fazit: ein Gespann muss her.

Das nenne ich mal einen engen Zeitplan.


Und die ETZ? 8)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. Januar 2010 23:21

Na Nils, schon andere Reifen bestellt?
Meintest Du mich mit der ETZ? -Steht noch immer im Keller. Aber morgen ... . Christian will abends kommen und sie mit raus wuchten. Montag dann per Hänger zum TÜV. Die Spannung steigt.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Nils » 3. Januar 2010 01:09

Ronny hat geschrieben:Na Nils, schon andere Reifen bestellt?
Meintest Du mich mit der ETZ? -Steht noch immer im Keller. Aber morgen ... . Christian will abends kommen und sie mit raus wuchten. Montag dann per Hänger zum TÜV. Die Spannung steigt.


Klar meine ich dich :wink:
Die Reifen scheinen ok zu sein, die bleiben erstmal. Hoffe ich. Viel Glück beim TÜV!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2010 09:08

Maddin1 hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:War heute Mittag mit der TS Milch holen. Insgesamt ca. 600 Meter. Hier liegen jetzt gut 20 cm Schnee (so viel wie seit Jahren nicht mehr), die Ortsstrassen sind weiss. Die Durchfahrt hatten wir noch nicht geräumt, da bin ich erstmal stecken geblieben.

Ich habe für die 600 Meter lieber die komplette Kombi angezogen, falls ich mich hinpacke. War meine erste Fahrt bei richtigem Schnee. Auf unserer Nebenstraße habe ich mich bis in den 2. getraut, auf der Hauptstraße war es nur matschig da bin ich bis in den 3. gekommen aber das war eigentlich schon fast zu schnell. Bin ohne Zwischenfall wieder zu Hause angekommen und die Leute haben geschaut als wenn ich vom Mond komme.

Auf unserem Hof war teilweise noch nicht geräumt, da bin ich mit dem Hinterrad gut geschlittert.

Wozu und warum schreib ich das hier? Ohne Seitenwagen bis nach Augustusburg fällt unter diesen Bedingungen für mich aus, das wollte ich nur wissen :mrgreen: Ich denke bei 230 Kilometer hin und zurück würde ich mich in jedem Fall mindestens 1 mal aufs Maul legen auch wenn ich noch so vorsichtig fahre. Das lasse ich mal lieber. Mit dem Auto fetzt nicht.

Fazit: ein Gespann muss her.


Du hast noch 6 Tage, da geht noch was, streng dich an...


Genau!
Ich hab hin und zurück 1200km, auch ohne Stützrad :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 3. Januar 2010 09:43

tja,ich darf arbeiten , überweise ich die 5,55 € eben einfach :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2010 11:19

TS-Jens hat geschrieben: Ich hab hin und zurück 1200km, auch ohne Stützrad :wink:


Ich hätte noch Platz im Auto .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2010 11:38

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: Ich hab hin und zurück 1200km, auch ohne Stützrad :wink:


Ich hätte noch Platz im Auto .....


Auf das Angebot würde ich gern auf der Rücktour zurückkommen und etwas Gepäck unterbringen wollen so es denn noch passt :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 3. Januar 2010 11:40

knut hat geschrieben:... überweise ich die 5,55 € eben einfach :gruebel:

Das kannste Dir sparen. :floet:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 3. Januar 2010 12:07

Lorchen hat geschrieben:
knut hat geschrieben:... überweise ich die 5,55 € eben einfach :gruebel:

Das kannste Dir sparen. :floet:

:motz: :zunge:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 12:11

Ich komm vielleicht auch - sind noch am diskutieren wie am besten und wie lange...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon FinnETS » 3. Januar 2010 12:13

Hallo!

Was denken Sie, wie können die Umstände (Wetter/Schnee, Verkehr/Staus usw...) am Fr. 08.01. zwischen Stettin und Augustusburg sein? Ich meine
A11 bis Berlin- A10 um Berlin- A13 bis Dresden- A4 bis Frankenberg... Gute Hinweise bitte!

Grüsse, Timo
( Deutsch, sehr schwer! )

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 3. Januar 2010 12:16

wetter : -8 grad , wenig neuschnee , kein stau ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2010 12:23

Sven Witzel hat geschrieben:Ich komm vielleicht auch - sind noch am diskutieren wie am besten und wie lange...


Setzt du dich aufs Moped und schließt dich an :ja:

Ick freu mir schon! Mal wieder ein paar Kilometer mit der kleinen ETZ machen :tanz:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 12:28

TS-Jens hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Ich komm vielleicht auch - sind noch am diskutieren wie am besten und wie lange...


Setzt du dich aufs Moped und schließt dich an :ja:

Ick freu mir schon! Mal wieder ein paar Kilometer mit der kleinen ETZ machen :tanz:


Vermutlich eher Dose, da meine bessere Hälfte mitkommt und wir vermutlich von Fr. - So. fahren
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 3. Januar 2010 12:33

FinnETS hat geschrieben:Hallo!
Was denken Sie, wie können die Umstände (Wetter/Schnee, Verkehr/Staus usw...) am Fr. 08.01. zwischen Stettin und Augustusburg sein? Ich meine
A11 bis Berlin- A10 um Berlin- A13 bis Dresden- A4 bis Frankenberg... Gute Hinweise bitte!
Grüsse, Timo

Die Autobahnen und Hauptdurchgangsstraßen werden hier wohl alle frei sein. Also keine Staus weil wenig Neuschnee. Nur auf der Augustusburg könnte es voll werden :D . Temperatur bisher angesagt -8 bis -10 Grad. Da wäre wahrscheinlich der Pokal für die weiteste Anreise fällig.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 3. Januar 2010 16:28

Fährt denn nun noch jemand aus Berlin/Potsdam/Speckgürtel mit oder muss ick allein fahren ?

-- Hinzugefügt: 03.01.2010 17:45:46 --

Edit sagt: Ick fahre mit Gespann tendenziell über die Autobahn !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Emmy66 » 3. Januar 2010 17:20

Jemand aus Leipzig & Umfeld dabei?,
der auf 2 Rädern zum Treffen fährt und bereit ist, bei Tempo 70/80 (über Zwenkau, Borna, Frohburg, Penig) gen Augustusburg vor/hinter/neben meiner TS150 zu tuckern?
Samstag ca 8Uhr Start in Leibsch und abends zurück?!
Fahre jedoch nur, wenn Straßen trotz Winterwetter halbwegs geräumt sind.
Mit Auto fahre ich nicht. Auf den Zufahrten zur Burg stehen schon immer soviele Schaulustige in ihren Kisten im Stau :lach:

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 3. Januar 2010 18:45

Emmy66 hat geschrieben:Jemand aus Leipzig & Umfeld dabei?,
der auf 2 Rädern zum Treffen fährt und bereit ist, bei Tempo 70/80 (über Zwenkau, Borna, Frohburg, Penig) gen Augustusburg vor/hinter/neben meiner TS150 zu tuckern?
Samstag ca 8Uhr Start in Leibsch und abends zurück?!
Fahre jedoch nur, wenn Straßen trotz Winterwetter halbwegs geräumt sind.
Mit Auto fahre ich nicht. Auf den Zufahrten zur Burg stehen schon immer soviele Schaulustige in ihren Kisten im Stau :lach:

Michael


Moin! Ich weiß morgen oder Dienstag ob ich fahre, auf drei rädern. Ich würde mich dir in Froburg anschließen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon der janne » 3. Januar 2010 18:50

Waren grad mitn Subaru auf der Burg, Straßen sind mittelmäßig geräumt, aber frei!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9373
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2010 20:58

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: Ich hab hin und zurück 1200km, auch ohne Stützrad :wink:


Ich hätte noch Platz im Auto .....


Auf das Angebot würde ich gern auf der Rücktour zurückkommen und etwas Gepäck unterbringen wollen so es denn noch passt :ja:


Geht klar. Sollte auf der Hintour was schief laufen .... HandyNr. hast Du ja.
Starte allerdings erst Freitag.
Gute Fahrt!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 3. Januar 2010 21:38

Ronny hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Fazit: ein Gespann muss her.

Das nenne ich mal einen engen Zeitplan.


Wenn alles glatt läuft habe ich morgen Abend ein ETZ-Gespann auf dem Hof. Im Nachbarort fährt einer seit ein paar Jahren eine im Sommer. Da ich durch Bauerei, Kind und auch die massiv gestiegenden Preise für die ES/2-Gespannteile mein ES/2-Gespannprojekt beerdigen werde, bin ich heute mal fragen gegangen. Eigentlich wollte ich nur mal ne Sitzprobe machen, da ich über ein ETZ-Gespann nachgedacht habe und die TS für mich etwas zu klein finde (Sitzposition passt irgnewie nicht 100%).
Auf die Frage ob er die nicht verkaufen will kam "eigentlich schon". Er meinte, die Preise liegen zw. 1000 und 1200 Euro und das passt ja auch ungefähr. Für 1000 Euro kann ich sie haben. Ich hole morgen also Geld und dann hoffe ich, dass weder er noch ich Zweifel bekommen :mrgreen: Das schöne ist, dass ich dann nicht mehr suchen muss, dafür fehlt mir beides: Nerven und Zeit.

Optisch kann man was dran machen, TÜV ist neu und Scheibenbremse hat sie auch. Ich werde jetzt die Reissleine bei der ES/2 ziehen, solange es noch geht.

Bin jetzt am Überlegen, ob ich die 4-Kilometer Überführungsfahrt als absoluter Gespann-Neuling selber machen soll. Alternativ könnte ich auch durch den Wald fahren oder halt ihn fahren lassen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon FinnETS » 3. Januar 2010 21:49

@ Knut, Ronny !

Danke!

Timo

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 21:54

Ich bin raus...
:-(
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Mr.Zylinder » 3. Januar 2010 21:56

:x Mist, bei mir wirds warhscheinlich nüscht. Das Boot ist noch zerlegt und muß genietet werden und Schwinge muß noch verstärkt werden. :x
A propos Schwinge: ich fands erschreckend, wie leicht die sich biegen ließ.
Wirklich schade, bei dem Wetter! :cry:
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 07:22

Unterbrecher, geht ab! :zustimm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2010 08:07

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: Ich hab hin und zurück 1200km, auch ohne Stützrad :wink:


Ich hätte noch Platz im Auto .....


Auf das Angebot würde ich gern auf der Rücktour zurückkommen und etwas Gepäck unterbringen wollen so es denn noch passt :ja:


oder sollten wir doch lieber die dose mit dem hacken wählen?? ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 4. Januar 2010 08:33

unterbrecher hat geschrieben:Bin jetzt am Überlegen, ob ich die 4-Kilometer Überführungsfahrt als absoluter Gespann-Neuling selber machen soll. Alternativ könnte ich auch durch den Wald fahren oder halt ihn fahren lassen.

Wenn Du richtig langsam machen kannst (Wald), geht das schon. Ansonsten: lieber fahren lassen und in Ruhe mal üben.

FinnETS hat geschrieben:@ Knut, Ronny !
Danke!
Timo

Bedeuted das, Du willst kommen? - aus Finnland???

der janne hat geschrieben:Waren grad mitn Subaru auf der Burg, Straßen sind mittelmäßig geräumt, aber frei!

Laut Wetterbericht über die Woche kaum Schneefälle. Die Straßen dürften also bald wieder frei sein. ABER! "zum Wochenende hin verbreitet aufkommende, teils kräftigere Schneefälle"! (Viedeotext des MDR). Wer zur Burg will, sollte also ein Gespann haben oder fahren können.

Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Emmy66 » 4. Januar 2010 09:33

Maddin1 hat geschrieben:
Emmy66 hat geschrieben:Jemand aus Leipzig & Umfeld dabei?,
der auf 2 Rädern zum Treffen fährt und bereit ist, bei Tempo 70/80 (über Zwenkau, Borna, Frohburg, Penig) gen Augustusburg vor/hinter/neben meiner TS150 zu tuckern?
Samstag ca 8Uhr Start in Leibsch und abends zurück?!
Fahre jedoch nur, wenn Straßen trotz Winterwetter halbwegs geräumt sind.
Mit Auto fahre ich nicht. Auf den Zufahrten zur Burg stehen schon immer soviele Schaulustige in ihren Kisten im Stau :lach:

Michael


Moin! Ich weiß morgen oder Dienstag ob ich fahre, auf drei rädern. Ich würde mich dir in Froburg anschließen.


Schön ;D

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 4. Januar 2010 11:13

Hier findet ihr das Programm vom Treffen :



Link
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2010 11:27

Hm, Waldmann & Co halten demzufolge Samstag um 12 h eine Rede.

Wollen wir unseren üblichen Treffpunkt der Foristi (Samstag 12 h an den Pollern) auf eine andere Zeit umdisponieren?
Ich pers. muß mir nicht unbedingt die Rede anhören .... aber vielleicht wollt Ihr ja ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT Opa » 4. Januar 2010 11:39

Was Andreas, die Rede willst du nicht hören?
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2010 11:45

Nein.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZploited » 4. Januar 2010 11:55

Andreas hat geschrieben:Hm, Waldmann & Co halten demzufolge Samstag um 12 h eine Rede.

Wollen wir unseren üblichen Treffpunkt der Foristi (Samstag 12 h an den Pollern) auf eine andere Zeit umdisponieren?
Ich pers. muß mir nicht unbedingt die Rede anhören .... aber vielleicht wollt Ihr ja ....


Wer sich nicht unter schwersten Schmerzenskrämpfen im Schnee wälzen will, sollte es tunlichst vermeiden, Herrn Waldmann bei einer Talkrunde zuzuhören.

Falls aber doch das Treffen an den Pollern verschoben werden soll, dann bitte nach hinten.
Um 11 Uhr ist Treffen der Foristen aus dem 1000er Forum am Brunnenhaus, manch einer von uns möchte bestimmt auch mal zu denen schauen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 4. Januar 2010 11:59

So, es scheint bei mir zu klappen, morgen noch mal einen Kontoauszug holen... es sieht aber doch gut aus.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 13:00

Nee, laßt mal das Treffen bei 12.00Uhr.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2010 13:06

genau. da wird eh nur blabla und heiße luft bei rumkommen. und wenn nicht, dann erfährt man das im nachhinein auch noch :ja:

bringt jemand was zur inneren erwärmung mit??? ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. Januar 2010 13:54

ETZChris hat geschrieben:
bringt jemand was zur inneren erwärmung mit??? ;)


Bestümmt mehrere! :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste