Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon lothar » 6. Januar 2010 11:53

Andreas hat geschrieben:Außerdem überfordert mich alles messbare ...

Wir müssen offensichtlich die Forumsregeln mal wieder überarbeiten ... 42 Lenze und ´ne öffentliche
Erklärung über Lernverweigerung ... und wir ackern hier wie die Blöden an der Basis ... denk an deine Vorbildfunktion, Cheffe.

Also, ob du ´ne Vape hast, siehst du ohne zu messen an deinen Kontoauszügen.
Findest du ´ne größere Lastschrift von MZB oder Powerdynamo, dann haste ´ne Vape.

Guckst du auf deine Kerze und liest BR..., dann haste 5kOhm inmitten der Kerze. Ohne zu messen.

Guckst du auf den Kerzenstecker, liest du BERU, liest du weiter und da steht, wieviel kOhm drin sind, ohne zu messen.
Liest du RFT, dann haste 5kOhm drin, da gab´s meines Wissens gar nichts anderes.

Und wenn du nun 5k in der Kerze und 5k im Stecker hast, dann haste zusammen 10k in der Zündleitung.
Und wenn es stimmt, dass sie einwandfrei läuft, dann solltest du dir - und wir uns alle - ernsthaft Gedanken machen,
weil das nach landläufiger Meinung ohne kosmische Beeinmflussung eigentlich kaum sein kann ...

Ojejejejejej...

Lothar

PS: Wie weit sind wir denn inzwischen mit dem Anschluss des Plattenspielers an den PC... :mrgreen:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Andreas » 6. Januar 2010 12:47

lothar hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Außerdem überfordert mich alles messbare ...

Wir müssen offensichtlich die Forumsregeln mal wieder überarbeiten ... 42 Lenze und ´ne öffentliche
Erklärung über Lernverweigerung ... und wir ackern hier wie die Blöden an der Basis ... denk an deine Vorbildfunktion, Cheffe.

Also, ob du ´ne Vape hast, siehst du ohne zu messen an deinen Kontoauszügen.
Findest du ´ne größere Lastschrift von MZB oder Powerdynamo, dann haste ´ne Vape.

Guckst du auf deine Kerze und liest BR..., dann haste 5kOhm inmitten der Kerze. Ohne zu messen.

Guckst du auf den Kerzenstecker, liest du BERU, liest du weiter und da steht, wieviel kOhm drin sind, ohne zu messen.
Liest du RFT, dann haste 5kOhm drin, da gab´s meines Wissens gar nichts anderes.

Und wenn du nun 5k in der Kerze und 5k im Stecker hast, dann haste zusammen 10k in der Zündleitung.
Und wenn es stimmt, dass sie einwandfrei läuft, dann solltest du dir - und wir uns alle - ernsthaft Gedanken machen,
weil das nach landläufiger Meinung ohne kosmische Beeinmflussung eigentlich kaum sein kann ...

Ojejejejejej...

Lothar

PS: Wie weit sind wir denn inzwischen mit dem Anschluss des Plattenspielers an den PC... :mrgreen:


Jaja...Du hast ja recht..... :oops: .

Also, Kerzen und Vape kann ich definitiv bestätigen. Kerzenstecker sind die Blechummantelten, ich glaube, die haben weniger als 5k.
Probeweise könnte ich andere Kerzenstecker montieren und mich an irgendwelche Messungen wagen.....aber.....in meiner Halle sieht es kurz vor dem Umzug aus wie bei Hempels unterm Sofa, das Gespann ist total zugepackt und zudem ist die Batterie ausgebaut & leer. Kabel umstecken und schieben kommt gar nicht in Betracht, hier ist nämlich alles vereist.
Ich habe noch 17 Körbe Wäsche zu bügeln, ich muß noch arbeiten, meine Familie bespaßen und versorgen und mir Gedanken darüber machen, ob ich lieber 7 oder 13 lange Unterhosen mit zur Burg nehme. Der Weihnachtsbaum muß auch noch abgerissen werden und das Bad wartet auf den Ausbau.
Ob meine EC-Karte funktioniert muß ich auch noch prüfen und Freitagmorgen gehts zur Burg.
Das sieht alles sehr nach Spät-Frühling bis Sommer aus .... sorry.

Plattenspieler .... ich habe es zumindest schonmal geschafft, den neuen Antriebsriemen neben den Plattenspieler zu legen.

8)

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon tippi » 6. Januar 2010 13:23

Andreas hat geschrieben:........aber.....in meiner Halle sieht es kurz vor dem Umzug aus wie bei Hempels unterm Sofa, das Gespann ist total zugepackt und zudem ist die Batterie ausgebaut & leer. Kabel umstecken und schieben kommt gar nicht in Betracht, hier ist nämlich alles vereist.
Ich habe noch 17 Körbe Wäsche zu bügeln, ich muß noch arbeiten, meine Familie bespaßen und versorgen und mir Gedanken darüber machen, ob ich lieber 7 oder 13 lange Unterhosen mit zur Burg nehme. Der Weihnachtsbaum muß auch noch abgerissen werden und das Bad wartet auf den Ausbau.
Ob meine EC-Karte funktioniert muß ich auch noch prüfen und Freitagmorgen gehts zur Burg.
...


Lothar ich fasse mal zusammen: der Chef hat keine Lust :twisted: :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon lothar » 6. Januar 2010 13:25

Andreas hat geschrieben:Ich habe noch 17 Körbe Wäsche zu bügeln, ich muß noch arbeiten, meine Familie bespaßen und versorgen und mir Gedanken darüber machen, ob ich lieber 7 oder 13 lange Unterhosen mit zur Burg nehme. Der Weihnachtsbaum muß auch noch abgerissen werden und das Bad wartet auf den Ausbau.

Dann wirst du kraft meines Amtes als MOD mit sofortiger Wirkung für 2 Wochen vom Forum zwangsbeurlaubt. Bitte ausloggen...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Andreas » 6. Januar 2010 13:35

Die Kerzenstecker haben übrigens 1k wie ich grade auf der Suche nach meinem Kulturbeutel festgestellt habe.

;-)

Macht dann insgesamt 6k.
Oder 12k da Doppelzündung. Falls man das verdoppeln kann/darf.
Ist ja nicht so als wäre ich nicht bemüht .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon lothar » 6. Januar 2010 13:42

Andreas hat geschrieben:Die Kerzenstecker haben übrigens 1k ... Macht dann insgesamt 6k ... Ist ja nicht so als wäre ich nicht bemüht .....

Aaaaah, du versuchst die Zwangsbeurlaubung zu unterlaufen.
Ja, macht 6k. Na, geht doch ... weiterbügeln!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 6. Januar 2010 14:35

st4_ducman hat geschrieben::(
Hänge die Batterie über Nacht ans Ladegerät und hoffe, dass es morgen besser klappt.

Versteh doch: Wenn Du den Rat befolgst, das blau/weiße Kabel, das von der Zündspule kommt, offen zu lassen, muss es auch völlig ohne Batterie klappen!
Wenn ich nicht irre, hast Du die Frage noch nicht beantwortet, ob der Motor vor der Umrüstung auf die Vape-Anlage korrekt lief.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ralle » 6. Januar 2010 15:30

Andreas hat geschrieben:Macht dann insgesamt 6k.
Oder 12k da Doppelzündung. Falls man das verdoppeln kann/darf.

Falls du eine Doppelzündspule verbaut hast, wovon ich ausgehe, dann wären es 12k zzgl. des Widerstandes der Zündspule sogar ca. 18,3k :shock: (gemessen wird zwischen den Mittelelektroden der beiden Zündkerzen)
Powerdynamo gibt an das sich die Probleme durch zu hohen Widerstand nicht beim Kaltstart, sondern bei heißem Motor äußern sollen, die aktuelle Fragestellung würde also ein auftretendes Problem überhaupt nicht ans Tageslicht bringen :roll:
lothar hat geschrieben:Fragestellung: Lässt sich der Motor starten und kann man losfahren...? Beantwortung mit JA oder NEIN.
und scheidet als Ursache für die Zündprobleme von st4_ducman aus. Außerdem wird in einigen Äußerungen auf der Powerdynamo Hompage von "Kerzenstecker mit nicht mehr als 5k" gesprochen, was die weiter oben von mir zitierte Aussage: [quote"]"Sie tun sich einen Gefallen, wenn Sie an dieser Stelle Ihrem Motorrad neue Zündkerzen und neue Kerzenstecker (vorzugsweise mit 0-2kOhm Widerstand) spendieren..."[/quote] etwas relativiert, es steht ja auch vorzugsweise da.
Scheinbar hat aber das Gespann von Andreas auch bei heißem Motor keine Probleme, oder?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon derMaddin » 6. Januar 2010 18:51

Oha, datt hatt sich ja ganz schön entwickelt hier ;D
Meine Vermutung ist, daß er den Zündzeitpunkt eben nicht getroffen hat mit der Installation der Vape. Deshalb:

OT suchen (und finden...), Gradscheibe mit drann und dann den Sensort danach eingestellt (ups, ich weiß gerade nich wieviel Grad vor OT, aber das sollte durch Suchen rauszufinden sein...)! :wink:



PS: Danke Lothar, ich wußte nich daß es keine Rolle spielt, also die Größe des Widerstands. Das mit dem Grashalm bei normaler Batteriezündung klingt einleuchtend, weil Hochspannung überall hinfließt, wo sie eine gewisse Funkenstrecke überbrücken kann/der Grashalm Feuchtigkeit, die ja bekanntlich leitet, enthält und bei Batteriezündung immer gleich viel Saft an der Primärseite der Zündspule anliegt. Aber bei der Vape wird doch drehzahlabhängig Spannung induziert, da dachte ich es spielt schon eine Rolle wieviel Widerstand da im Sekundärkreis ist.... :| Vielleicht meß ich morgen mal meinen Kerzenstecker/Kerze, ist wie gesagt noch die Kombi, die schon bei der U-Zündung drinn war.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Andreas » 6. Januar 2010 19:25

Ralle hat geschrieben:
Scheinbar hat aber das Gespann von Andreas auch bei heißem Motor keine Probleme, oder?


Absolut nicht, bei warm/heiß springt sie eher noch besser an.
Und ja: Doppelzündspule.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon P-J » 7. Januar 2010 11:05

gallery/image.php?album_id=831&image_id=5288

derMaddin hat geschrieben:ich weiß gerade nich wieviel Grad vor OT, aber das sollte durch Suchen rauszufinden sein...)! :wink:


such den roten Punkt, soll bei 22,5 grad sein!

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 8. Januar 2010 18:17

Hat jemand von euch (Semi-)Profis Interesse, die Emme zu kaufen? Bilder und weitere Daten auf Anfrage per Mail. VB 1.750,-- Euro.

Jetzt habe ich die Zündung anhand der Markierungen soweit synchron eingestellt, dass sie anspringen müsste, da knallt der Kickstarter durch!

Ich dachte: "..Ach,vielleicht ist der durchgerutscht - neu positionieren und dann geht es wieder...". Denkste; an diese Klemmschraube komme ich weder mit Steck-, noch mit Ring oder Maulschlüssel so ran, dass ich sie lösen kann, weil das Ding irgendwie durch die Schräglage des Hebels versenkt ist.

Die Frage oben ist durchaus ernst gemeint. Ich inseriere sie vermutlich ab morgen auch hier im Forum.
Derzeit ist der Beiwagen ab und se springt nicht an. Das kennt ihr ja aus meinen Fragen.

Im Moment verstehe ich überhaupt nicht, woher mit dieser Technik der Spass kommen soll!?

:evil:
Ex-User st4_ducman

 

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon P-J » 8. Januar 2010 18:24

Nicht aufgeben, einfach in ein Eck stellen wo du nicht Tagtäglich drüber stolpers. Nach einer Zeit klappt das schon. Wenn du sie jetzt mit Wut im Bauch verkloppst ärgerst du dich in einiger Zeit darüber. Vielleicht hilft dir einer der Foristis mal und dann klappt das schon. Erkrath ist ja nicht aus der Welt. Vielleicht besuch ich dich ja mal.
Eigendlich solltest du Probleme doch gewöhnt sein. Hast doch noch ne Diva aus Italien. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 8. Januar 2010 20:28

st4_ducman hat geschrieben:Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten,
wo kämen wir denn hin
und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man denn ginge?

Genau das ist es! Nimm es selbst ernst!
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 9. Januar 2010 16:59

P-J hat geschrieben:Erkrath ist ja nicht aus der Welt. Vielleicht besuch ich dich ja mal.

Eigendlich solltest du Probleme doch gewöhnt sein. Hast doch noch ne Diva aus Italien. :mrgreen:


Besuchen wäre gut - helfen noch besser!

Übrigens - ohne je eine Diva gehabt zu haben, ist es u.U. vermessen, ihr Probleme zu unterstellen!

Kauf' dir mal eine - dann wirfst du jede deiner Emmen weg. 8)

-- Hinzugefügt: 09.01.2010 18:11:46 --

andilescu hat geschrieben:
st4_ducman hat geschrieben::(
Hänge die Batterie über Nacht ans Ladegerät und hoffe, dass es morgen besser klappt.

Versteh doch: Wenn Du den Rat befolgst, das blau/weiße Kabel, das von der Zündspule kommt, offen zu lassen, muss es auch völlig ohne Batterie klappen!
Wenn ich nicht irre, hast Du die Frage noch nicht beantwortet, ob der Motor vor der Umrüstung auf die Vape-Anlage korrekt lief.
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Logisch habe ich das mit dem Kabel schon gemacht! Vorher lief sie auch nicht korrekt; also nach ca. 30KM auf der Autobahn: Stottern und ausgehen.

Habe in dem Forum hier gefragt und alle tippten auf die Zündung und wiesen auf die tolle VAPE hin.

Und ich habe auch schon geschaut wohin wir kämen, wenn niemand ginge...

Ich bin gegangen und hab mir ne MZ gekauft und weiß jetzt wohin wir kämen... ; nämlich nirgendwo hin, weil dauernd irgendwas ist(Zündung, Kickstarter,Getriebe usw..) :P

Nix für ungut, aber ich keinen Bock, zu philosophieren.

Das ist seelenlose Technik, die funktioneren muss - Wartung selber machen oK, aber nicht um des Reparierens willen und immer nen Doppelbestand an Vergasern, Hinterachsen, Zylindern usw..!
Ex-User st4_ducman

 

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 9. Januar 2010 17:23

st4_ducman hat geschrieben:Übrigens - ohne je eine Diva gehabt zu haben, ist es u.U. vermessen, ihr Probleme zu unterstellen!
Kauf' dir mal eine - dann wirfst du jede deiner Emmen weg.

Das war ja nicht an mich adressiert, dennoch: Schau Dir mal meinen Fuhrpark an.
Stets gute Heimkehr, ob auf der Italienerin oder der Deutschen,
Andreas
Zuletzt geändert von andilescu am 9. Januar 2010 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon P-J » 9. Januar 2010 17:26

andilescu hat geschrieben:Das war ja nicht an mich adressiert,

Nein geht an meine Adresse :oops:
Kann ich aber gut leben mit :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon derMaddin » 10. Januar 2010 20:56

st4_ducman hat geschrieben:Hat jemand von euch (Semi-)Profis Interesse, die Emme zu kaufen? ....

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :roll: Da ist sicherlich nur eine Kleinigkeit faul, verstehen kann ich Deinen Frust schon, aber deswegen gleich wieder verkaufen? Findet sich doch bestimmt Jemand in Deiner Nähe, der etwas Ahnung von Elektrik hat und Dir helfen kann. Oder Du schaffst sie doch mal in eine (gute) Werkstatt. Den Zündzeitpunkt/die Vape richtig einstellen kostet doch sicherlich nich die Welt. Wenn doch, ist es keine gute Werkstatt, sondern ein Abkassiertempel. Das solltest Du vorher abklähren, was sie haben wollen dafür.
Also wie gesagt, ich verstehe Deinen Ärger, aber ich fänd es schön, wenn Du sie zum Laufen bringen würdest. Jetzt, wo sie schon mal bei Dir eingezogen ist. :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 11. Januar 2010 11:58

derMaddin hat geschrieben:Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :roll: Da ist sicherlich nur eine Kleinigkeit faul, verstehen kann ich Deinen Frust schon, aber deswegen gleich wieder verkaufen? Findet sich doch bestimmt Jemand in Deiner Nähe, der etwas Ahnung von Elektrik hat und Dir helfen kann. Oder Du schaffst sie doch mal in eine (gute) Werkstatt. Den Zündzeitpunkt/die Vape richtig einstellen kostet doch sicherlich nich die Welt. Wenn doch, ist es keine gute Werkstatt, sondern ein Abkassiertempel. Das solltest Du vorher abklähren, was sie haben wollen dafür.
Also wie gesagt, ich verstehe Deinen Ärger, aber ich fänd es schön, wenn Du sie zum Laufen bringen würdest. Jetzt, wo sie schon mal bei Dir eingezogen ist. :ja:

Genau. Das gibt's doch nicht, dass eine MZ nicht vernünftig zum Laufen zu bringen wäre.

st4_ducman hat geschrieben:Vorher lief sie auch nicht korrekt; also nach ca. 30KM auf der Autobahn: Stottern und ausgehen.

Das sieht meines Erachtens nicht nach Zündung aus. Ich hatte solche Phänomene z.B. bei verstopfter Tankdeckel-Belüftung, Wasser im Tank, undichtem Schwimmerkörper, mangelndem Kontakt an der Sammel-Masse-Klemme oder ungenügender Batterie-Ladung. In 31 MZ-Jahren, davon viele mit durchgehender Alltags-Nutzung, kam das tatsächlich alles schon mal vor.

Schlaf noch paar mal drüber.

Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 15. Januar 2010 11:19

:P

Der Felix von mz_neandertal ist so nett und kommt am Sonntag vorbei. Dann sehen wir weiter.

Wie im anderen Thread schon gesagt: Ich kann so schlecht aufgeben! :biggrin:

Ich halte euch informiert.
Ex-User st4_ducman

 

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon derMaddin » 15. Januar 2010 21:27

[ot]
st4_ducman hat geschrieben:.... Wie im anderen Thread schon gesagt: Ich kann so schlecht aufgeben! :biggrin: ....

Puh, na dann ist die Sache mit dem Verkauf wohl vom Tisch denke ich. :lach: ;D
Und das ist auch richtig so, gibt hier 'n paar Leute, die bereut haben (eine) ihre(r) Emmen weggegeben zu haben! :ja:[/ot]
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 15. Januar 2010 22:34

st4_ducman hat geschrieben::P

Der Felix von mz_neandertal ist so nett und kommt am Sonntag vorbei. Dann sehen wir weiter.

Wie im anderen Thread schon gesagt: Ich kann so schlecht aufgeben! :biggrin:

Ich halte euch informiert.

Gutes Gelingen! Das muss doch klappen ...
Und vergiss die Diva nicht!
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

die vape

Beitragvon pacopaco » 15. Januar 2010 23:38

ich muss jetzt auch noch mal: die zündanlage von mzb ist über kleinigkeiten wie kerzen und stecker widerstände zumindest was anspringen und überhaupt laufen angeht ebenso erhaben wie der mz motor an sich über eine in grenzen verstellte zündung. zum einstellen: 3mm vor ot muß der funke kommen, von oben durchs zündkerzenloch nen pinsel, stift nagel sonstewas stecken.... die zündung braucht keine batterie!!!(außer um nicht vom relais ausgeschaltet zu werden, dh. bei leerer batterie kabel , was vom relais geschaltet wird überbrücken ,vorsicht, sie geht dann nicht mehr aus, also abwürgen, nie niemals nicht zündkerzenstecker ziehen, der funke geht soooo durch... ich hatt mal 10 sekunden ganzkörperlähmung, bis der motor von ca 3000 touren auf null runter getourt war.)

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 17. Januar 2010 16:03

Juhu!!!!

Dank Felix' Hilfe läuft sie seit einer Stunde wieder!

Ich hatte sträflicherweise, war echt ein Mißverständnis, die Position des roten Punktes auf der Stratorplatte ignoriert.

Na ja, und die Angelegenheit mit dem Kickstarter kann wohl vorkommen: Die Spannfeder war ausgehängt. Klappt jetz auch wieder!

Ich hoffe, sie hält die Tour zum Elefantentreffen nun durch
Ex-User st4_ducman

 

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ralle » 17. Januar 2010 16:39

Gratulation zur laufenden Emme und zum Sinneswandel :gut:
Wie du siehst findet sich unter den (Semi) Profis, sorry das musste jetzt sein :wink: , meistens einer der helfen kann. Fahrer helfen Fahrern, davon und dafür lebt dieses Forum :respekt:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon voodoomaster » 17. Januar 2010 18:50

joop ralle, so ist es ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon herb » 17. Januar 2010 20:26

@pacopaco : laß den selbst seine Erfahrungen machen. Hier geht es nicht um eine geliebte Emme, sondern um ein billig Gespann für's Elefantentreffen.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon derMaddin » 18. Januar 2010 00:13

herb hat geschrieben:..... ein billig Gespann für's Elefantentreffen.

Ja das hat mich auch etwas stutzig gemacht, ich hoffe nur (für ihn), er ist schon mal Gespann gefahren.... :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon Ex-User st4_ducman » 18. Januar 2010 13:43

Natürlich nicht nur für das E-Treffen, sondern generell, um einen preiswerten Einstieg zu finden, habe ich mir die Mz zugelegt. Die vielen Gespanne in Loh und ein Kumpel mit einer Dnjepr haben mich eben infiziert. Aktuelle Fahrerfahrung habe ich rd. 500 Kilometer auf Landstraße und in städt. Umgebung. Da sie nun wieder läuft, will ich noch ein paar Test- und Übungsfahrten machen.

Eine teure BMW-MotoGuzzi-YAmaha-Suzuki mit Bw zu kaufen und dann nach der dritten Fahrt festzustellen, dass das doch nix ist, kann ich mir nicht leisten.

Welcher Privatmann lässt einen Unerfahrenen denn probefahren?

@ herb: Wie soll sich die Liebe entwickeln, wenn sie nicht fährt? In den Bayr. Wald ist halt ein Ziel.

Den Lieferanten sinnvoller Hinweise(und natürlich mz_neandertal) danke ich nochmals!!

Grüße
Ex-User st4_ducman

 

Re: Fragen Installationsanleitung VAPE-Anlage

Beitragvon andilescu » 18. Januar 2010 14:00

st4_ducman hat geschrieben:Kauf' dir mal eine ("Diva", d. Verf.) - dann wirfst du jede deiner Emmen weg.

Und nun? Ist doch was, oder?
Und obwohl es bei Dir nicht die MZ war, an der es lag, zieh ich heute meiner dreirädrigen "Diva" die Winterräder an.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste