
Ich habe so ziemlich jeden Beitrag gelesen, den die SuFu zum Thema hergibt, hab aber trotzdem noch ein paar Fragen, hoffe es mag mir jemand helfen.
Für meine Solo-ETZ 250 habe ich die im Titel genannten Reifen in die engere Wahl genommen, vorne und hinten auf Felge 2,15 x 18". Ich denke, das folgende Maße in Frage kommen ?
- Mitas H-03: vorne 3,0 x 18, hinten 3,5 x 18
- Mitas E-03: vorne und hinten 3,5 x 18
- Heidenau K60: vorne 90/90-18, hinten 110/80-18
- Heidenau K41 3,0 x 18 vorne, K37 3,5 x 18 hinten
Vielleicht hat ja jemand schon diese Kombinationen durchgetestet und kann einen direkten Vergleich ziehen ?
Welcher dieser Reifen bietet auf der Straße am meisten Sicherheitsreserven (Grip bei Bremsen und in Schräglage) ?
Wie unterscheidet sich das Fahrverhalten ? Es schwärmen ja so viele von den NQ...
Und ist es überhaupt günstig, vorne und hinten die gleiche Breite zu fahren (wie beim E-03) ?
Und mit welchem lassen sich Schotterpisten am besten fahren ?
Freigaben für Heidenau gibt es sicherlich, wie sieht es mit Mitas aus ? Müssen die in die Papiere eingetragen werden? (Ich hab 2,75-18 und 3,5-18 eingetragen)
Die Reifen sollen für eine größere Tour mit gelegentlichen Schottereinlagen taugen und danach für den regenfreien Alltag.
Würde mich sehr über Hilfe freuen !
Gruß, Theresa