Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hörbi hat geschrieben:Ich habe hier mal rausgesucht was die einzelnen Bücher zur Größe der HD bei der leistungstgesteigerten Version sagen:
1.MZ Reparaturhandbuch HD 120
2.Neuber und Müller HD 120
3. Wildschrei HD sogar 128
Nun hab ich die Mitte genommen 125. Also daran liegt es sicher nicht. Ich habe aber gestern bei der Chokeaufnahme ein bisschen mehr Spiel eingestellt. Werde heute mal eine kleine Proberunde machen mal sehen ob es was gebracht hat. Das Einzige was ich mir noch vorstellen kann ist ein falscher Schwimmerstand. Könnt ihr mir mal die richtigen Maße dafür sagen, ich finde nämlich in meinen Büchern sehr unterschiedliche Maße?
MfG
Hörbi hat geschrieben:Der Originale 24N2-2 hängt dran.
Hörbi hat geschrieben:MZ Reparaturhandbuch HD 120
Nun hab ich die Mitte genommen 125.
MfG
Hermann hat geschrieben:Hörbi hat geschrieben:Der Originale 24N2-2 hängt dran.
Dann überleg mal: Eine ETZ250 mit 30er Vergaser hat serienmäßig eine HD von 130 und mit einer 135er ist man auf der sicheren Seite, was die Klemmneigung betrifft.
Ein 24er Vergaser soll dann mit ner 125er Düse laufen?
Noch ein Beispiel: Die "westgedrosselte" TS250/1 hatte einen 26er Vergaser mit max. 125er HD wenn man keine Klemmer wollte.
Hörbi hat geschrieben:Tach schön,
ich habe ein kleines Problem mit meiner ETZ 150. Zur Vorgeschichte ich hatte bis jetzt immerden 150.2 Zylinder verbaut, also 9kw, damit lief sie immer gut, sprang sofort an, naja Vmax war nicht die beste.
Nun hatte ich noch einen alten 150.1 Zylinder zuliegen (ich glaube an diesem wurde auch rum gefeilt), der aber schonmal einen kleinen Klemmer hatte, die Klemmspuren hab ich beseitigt. Zylinderlaufbahn war noch Ok. Jetzt hab ich den umgebaut. Vergaser hab ich nun eine 125er HD drinne, Nadelstellung 3. Kerbe von oben. Der Motor springt sofort an und läuft auch im Standgas, ich habe dann mal ne runde gedreht und bin erstmal vorsichtig gefahren, dabei hab ich bemerkt das der Zylinder unter 3000 U/min nicht richtig Gas annimmt, es hört sich dort ein kleines bisschen so an, als ob der Choke ein wenig gezogen ist. komm ich über diese Drehzahl läuft eigentlich alles gut, nur wenn ich voll aufdrehe brauch sie eine ganz schöne Zeit um überhaupt zu beschleunigen, und ab 5000 will sie auch gar nicht mehr drehen. dann hab ich gedacht, vielleicht ist die Luftschraube nicht richtig eingestellt, hab ich dann noch mal ordentlich gemacht und sie lief auch super eine ganze Weile im Standgas, dann bin ich noch mal eine Runde gefahren und es wurde eher noch schlechter, denn als ich Vollgas gab tuckerte (dümmpelte) sie nur so bei 2000u/min rum. Nahm ich Gas weg ging sie gleich aus ohne Standgas zu halten. Dann hab ich mir noch die Kerze angeschaut, fast schwarz.
So nun seid ihr dran, was könnte das sein. Dichtungen sind alle noch gut, ich glaube auch nicht, dass es der Chokegummi ist, denn bevor ich den Zylinder wechselte liefen die Teile alle Prima.
Achso noch was, fast das selbe Problem hab ich bei meiner Simson auch.
Otis hat geschrieben:..na is doch wahr..präzise Angaben bitte..![]()
.
Hörbi hat geschrieben:Welches Bauteil kann das sein, Kondensator?
Hörbi hat geschrieben:der Herr Wildschrei kennt sich ja nun auch ein bisschen mit diesen Motoren aus und er empfiehlt eine 128er HD, diese wäre nach einigen Meinungen viel zu groß. Wie beurteilt ihr diese Aussage?
treffer... versänkt...Norbert hat geschrieben:Hörbi hat geschrieben:der Herr Wildschrei kennt sich ja nun auch ein bisschen mit diesen Motoren aus und er empfiehlt eine 128er HD, diese wäre nach einigen Meinungen viel zu groß. Wie beurteilt ihr diese Aussage?
ein gewisser Herr W. aus B. an der M. propagierte auch schon mal die Verwendung von Altöl im Zweitakter.......
Und er hatte auch irgendwann um 1985 herum ein starkes Faible für Boxermotoren aus der UdSSR..... (Da war MZ ja fast Schrott dagegen) Allerdings hielt das Faible nicht soooo wahnsinnig lange.
erwartest Du jetzt noch Kommentare dazu?
sammycolonia hat geschrieben:]treffer... versänkt...
wenn datt dä waldschraat ließt, dann häste direck ne neue fründ....höhööhööö
Norbert hat geschrieben:[
is dää dann och hee medd dobei?
!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste