Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Christof » 17. Januar 2010 14:51

Gestern war ich in meiner Garage um u.a meine TS 250/1 ein wenig vom Staub zu befreien. Beim Putzen ist mir aufgefallen das an dem Luftfilterseitendeckel eine Einbuchtung in der Höhe des Rahmenquerrohres für den oberen SW-Anschluss ist. Naja überlegt: "Das ist sicher damit man gut an die Muttern für den Bolzen des oberen Anschluß kommt." Dann fiel mir ein das der /1-Deckel ja von der /0 übernommen wurde. Aber nicht alle /0 waren ja gespanntauglich. War der /0-Deckel dann von Anfang an mit der Einbuchtung versehen (TS-Gespann ggf. von Serienbeginn an geplant) oder nur an den TS/0 mit gespanntauglichen Rahmen?? Bei miraculis bin ich dann fündig geworden. Der Deckel der Ur-TS/0 hat die Einbuchtung nicht! Hier ein paar Fotos:

mit.JPG


mit Einbuchtung

ohne.jpg


ohne Einbuchtung

Nun meine Frage an die Runde: Gab es außer dem Rahmen und dem Luftfilterdeckel auch noch andere geänderte Teile die bei der gespanntauglichen Solo TS/0 ab 1975 verbaut wurden??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon P-J » 17. Januar 2010 15:11

Christof hat geschrieben:Nun meine Frage an die Runde: Gab es außer dem Rahmen und dem Luftfilterdeckel auch noch andere geänderte Teile die bei der gespanntauglichen Solo TS/0 ab 1975 verbaut wurden??


Mir nicht bekannt. Ich habe grad eine 74er gefädert. Der Luftfilterkasten hat einen Beule obwohl der Rahmen devinitiv nicht gespanntauglich ist, siehe Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Nils » 17. Januar 2010 15:16

Stimmt! Meine hat keine Einbuchtung, also vermutlich original!
ts4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Christof » 17. Januar 2010 15:24

Ich hab nochmal nachgelesen und nachgesehen. Auch auf der UR-TS von Lorchen ist die Delle zu sehen! Offenbar ist mir auch ein Fehler beim nachgrübeln unterlaufen. :wall: Die Delle sitz zu weit vorn für den oberen Anschluß. Es ist wahrscheinlicher das sie für die Tankdemontage vorgesehen ist. :| Die hintere Tankschraube lässt sich so per Steckschlüssel erreichen. :!:

Nachtrag:

@Nils: Das verwundert mich jetzt wieder. Mach mal ein paar Bilder von der Vergaserseite her!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Lorchen » 17. Januar 2010 18:25

Genauso ist es, dann kommt man besser an die Tankbefestigung ran. :patpat:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon 2,5er » 17. Januar 2010 19:11

@ Christof
Der Gedanke war mir auch gekommen, bis ich ihn mittels Recherche zerstreut hatte. 8)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon LarsenTT » 17. Januar 2010 19:15

ich hab grad nochmal auf fotos geschaut, an meiner geklauten /1 war allerdings auch der ohne einbuchtung verbaut, also entweder mal getauscht, oder je nach bestand verbaut?

bj war sie ende '80
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon 2,5er » 17. Januar 2010 19:39

LarsenTT hat geschrieben:ich hab grad nochmal auf fotos geschaut, an meiner geklauten /1 war allerdings auch der ohne einbuchtung verbaut, also entweder mal getauscht, oder je nach bestand verbaut?

bj war sie ende '80


Es wird dir bestimmt nicht übel genommen, wenn du das Foto mal hochlädst. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Martin H. » 17. Januar 2010 19:47

Christof hat geschrieben:Beim Putzen ist mir aufgefallen das an dem Luftfilterseitendeckel eine Einbuchtung in der Höhe des Rahmenquerrohres für den oberen SW-Anschluss ist.

Der SW-Anschluß sitzt doch rechts, was hilft Dir dann die Einbuchtung links?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Andreas » 17. Januar 2010 19:49

Für die Kontermutter. Hat die /2 doch auch. Unnötig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon LarsenTT » 17. Januar 2010 20:15

ich habs mal gezoomt, so das mans sieht, also meiner meinung nach ohne einbuchtung, ich schau dann gleich nochmal ob ich nochmal ein anderes foto finde, kann mich allerdings auch beim schrauben nicht erinnern, dass das ding ne einbuchtung hatte!


Bild
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon 2,5er » 17. Januar 2010 20:32

Ist der hintere Teil auch so oder ist da die Ausformung?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon LarsenTT » 17. Januar 2010 20:37

das bild in das ich meine hoffnung zur auflösung gesetzt hatte, hört leider genau an der kante zum luftfilterdeckel auf, so gesehen kann ichs leider nicht 100% sagen - aber ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass dort eine einbuchtung war - was allerdings nicht heisst, dass es sie nicht gegeben haben könnte - vielleicht kann ja jemand bei den mügelner klauschweinen mal anrufen und die fragen ob sie eine hat oder nicht?

schade, ich hätts wirklich auch gerne gewusst... aber auf dem bild siehts auch bei noch weiterem zoom so aus, als ob keine drin ist...
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon 2,5er » 17. Januar 2010 20:46

Logisch isses ja eigentlich, dass beide Teile mit oder ohne sind.
Auf dem Bild, welches Christof eingestellt hat,
(dessen freundliche Genehmigung ich einfach mal voraussetze),
sieht man es auch.
HIER klicken!!!

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Eddy » 17. Januar 2010 21:04

Meine 74er hat auch eine und der Kasten ist der originale.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Martin H. » 17. Januar 2010 21:20

Andreas hat geschrieben:Für die Kontermutter. Hat die /2 doch auch. Unnötig.

:oops: Ja, o. k., jetzt isses klar...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Lorchen » 18. Januar 2010 07:38

Meine 73er hat diese Einbuchtung schon. Wegen des Lackzustandes denke ich mal, da ist nichts getauscht worden. Möglicherweise haben nur die ersten TS keine Einbuchtung.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Januar 2010 08:02

Eddy hat geschrieben:Meine 74er hat auch eine und der Kasten ist der originale.


Na die sieht ja mal lecker aus :-) Colles blau!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Nils » 18. Januar 2010 11:04

Morgen bin ich wieder in Leipzig, dann sehe ich bei meiner nach!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Atari » 18. Januar 2010 22:24

Meine TS 250/0 von 1974 ist auch Gespanntauglich, siehe Avatar

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Norbert » 19. Januar 2010 00:49

Atari hat geschrieben:Meine TS 250/0 von 1974 ist auch Gespanntauglich, siehe Avatar


sicher kein Austausch/Ersatzrahmen? wurde nämlich gerne gemacht.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Atari » 19. Januar 2010 17:17

Sicher nicht
Laut Rahmennummer der Papiere ist es ein Rahmen der auch zu der angegebenen EZ von 1974 passt, ich muss aber zugeben das ich die Rahmennummer von Papieren und Rahmen noch nicht miteinander verglichen habe. Da die Gabel jetzt draussen ist kann ich es evtl die Woche mal machen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon 2,5er » 19. Januar 2010 17:22

Atari hat geschrieben:Sicher nicht
Laut Rahmennummer der Papiere ist es ein Rahmen der auch zu der angegebenen EZ von 1974 passt, ich muss aber zugeben das ich die Rahmennummer von Papieren und Rahmen noch nicht miteinander verglichen habe. Da die Gabel jetzt draussen ist kann ich es evtl die Woche mal machen.

Hier wird nicht widersprochen, .... . :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Atari » 19. Januar 2010 17:55

Meinte das ich mir nicht sicher bin, nicht das das hier jetzt falsch rüberkommt :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Dominik » 19. Januar 2010 17:58

Holla.
Meine 73er TS ist nicht gespanntauglich und hat diese Einbuchtung am Luftfilterkasten auch. Damit man besser an die Tankschraube kommt. Aber das sagte Lorchen ja schon.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Christof » 19. Januar 2010 21:41

Dominik hat geschrieben:,Aber das sagte Lorchen ja schon.


Moment auf den Funken bin ich vorher selbst gestoßen! ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Atari » 11. März 2010 19:48

Hier noch etwas dazu, die zugmaschine ist ebenfalls eine /0 =)

http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/prospekttsgr.php

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon P-J » 11. März 2010 19:58

Ich will für nächsten Winter aus einer TS250 Bj 76 ein Gespann bauen. Leider steht in dem dazu gehörigen Brief " Für Beiwagenbetrieb nicht geprüft" ich hoffe das lässt sich ändern.
Habe grade festgestellt das die Maschine schon 87 abgemeldet wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Sv-enB » 11. März 2010 20:03

Ich habe eine TS von 75 mit Gespanneintrag hier. Ist also prinzipiell möglich.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Maddin1 » 11. März 2010 20:07

Alle TSen ab FIN XXXX* sind von MZ als GEspannmaschine freigegenen.
* die wo das Querrohr in den Rahmen kam.

Irgendwie hier im Forum liegt die freigabe auch rum...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Shark_9684 » 31. März 2010 16:10

Sofern an einer 250/0 in der Rahmenbrücke ein Rohr eingearbeitet ist kann diese auch als Gespann umgebaut werden., was bei der 250/1 normal eigentlich immer drin war. Wenn mann beim Tüv den Rahmenumbau durch Fachpersonal bescheinigen lassen kann, könnte mann auch eine 250er /0 als Beiwagengespann umbauen , wobei dann zu überlegen währe ob man das 4 gang Triebwerk das zumuten möchte. :( .
auch müsste mann warscheinlich sich von dem 16 vorderrad sich trennen müssen, um ein besseres habdling zu gewährleisten, da könnte mann zu not auch das vorderra der 150 ts nullserie nehmen + Schutzblech.
Ich würde es nicht machen wenn mann Gespann fahren mächte währe die 250/1 die bessere alternative, da die Gänge ziemlich kurz untersetzt sind und mann noch die Beiwagenübersetzung mit einrechnen muss. das 4 gangtriebwerk ist meiner meinung nach damit Total überfordert und mann würde es nicht gerade schonen mit dem Beiwagenbetrieb:roll: , währe aber machbar.

Und zu der Einbuchtung über die hir diskutiert wird es kann sein, da MZ wie auch wie die anderen VEB Betriebe immer mal getestet haben an Maschienen. ´bzw kann es auch sein das die produktion in anderen teilen umgestellt worden ist während der Fertigung. Habe ich zb an meiner TS 150 standart serie, die hatte schon die TS 150 delux Telegabel aber war noch ohne Drehzahlmesser und einen delux tank aber noch das allte schutzblech mit der Erhöhung für die rückleuchte (wie es die ES 150 noch hatte ) dieses geformte .

Eventuell wurde auch mal in einer werkstatt dar Ansagtrackt gewechselt , es währe alles in der hinsicht möglich fackt ist das die ts 250/0 eigentlich nicht für den Beiwageneinsatz ausgelegt war, genau wie die 251 etz auch nicht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon P-J » 31. März 2010 17:36

Shark_9684 hat geschrieben:wobei dann zu überlegen währe ob man das 4 gang Triebwerk das zumuten möchte. :( .

Ist fast der gleiche Motor wie in der ES/2 also kein Problem. Ausserdem hab ich noch 5Stk davon.
Das einzige was ich ändern werde ist die 32er Gabel. Obwohl die auch gehen würde werde ich eine 35er mit Scheibenbremse aus der ETZ mit einer Gabelbrücke der Ts/1 kreuzen aber das 16 Zoll Felge von Hinten umspeichen so das ich einen 350X16 drauf bekomme. Vielleicht fällt mir mal eine Schwinge günstig in die Finger. Es soll ein günstiges Wintergespann werden mit Teilen die noch da sind. geld werde ich nicht viel Investieren. Gelackt wird mit Kunstharzlack und Unterbodenschutz. Alle Hohlräume werden gewachst. Wintergespann halt. Technisch soll es halbwegs vernünftig werden, wie es nachher ausieht ist zweitrangig. Das wichtigste überhaupt VAPE. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon Lorchen » 31. März 2010 18:11

Das 4-Ganggetriebe ist durch die Belastung nicht überfordert. Das Problem ist nur die große Abstufung zwischen den Gängen verbunden mit der langsamen Schaltbarkeit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Hättest ihrs gewußt? TS 250/0 Gespanntauglichkeit!

Beitragvon P-J » 31. März 2010 18:15

Richtig aber als Wintergespann mit nem 15er Ritzel oder noch kleiner egal. :twisted:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast