Tanktausch ETZ 150 gegen 251

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon IncredibleKolja » 20. Oktober 2006 12:21

Norbert hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Naja, also der 251er Tank ist doch mal wirklich Dimensionen besser als der 250er! Die 251 hat ja ne echt gute Optik im Gegensatz zur 250!
Hauptsache der Tank sieht nicht mehr aus wie ein Turnschuh!


Nö, Einspruch Euer Ehren. Die ETZ 250 sieht nach Motorrad aus, die 251 wie eine 150er ETZ aus der Anabolikamastbude!
Am schönsten ist immer noch die TS 250, so!
Motz nicht an der ETZ 250 rum sondern mach einen schönen Tank drauf und gut ist, ok die Foltersitzbank ist auch noch ein Problem(chen).


Du kannst das hier so oft gebetsmühlenartig predigen wie du willst, nur es wird dadurch nicht richtiger. Er hat zu anfang des Threads gefragt, wie man einen 251er Tank am 150er Rahmen befestigt. Und nicht wie Norbert findet wie es aussieht.
Ich finde, dass die 251 die schönste Zweitakt-MZ überhaupt ist, und da gibt es noch andere mit der gleichen Meinung. Und wenn ich anderer Ansicht wäre, würde mich das kaum davon abhalten meine Klappe zu halten und Geschmack einfach Geschmack sein zu lassen.

So Norbert, und jetzt nicken und verpiXXen! :twisted:

Ich editiere mal ein wenig rum.....da ich davon ausgehe, das Norbert entsprechend antworten wird -> bitte über PN/Mail klären!
Bedankt,
Andreas

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 12:37

Nee, die ETZ 150 ist die schönste. Aber nur mit dem originalen Tank. Also Schluß jetzt. Der Thread gehört geschlossen :D
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Andreas » 20. Oktober 2006 12:41

@ chris

Ist Dein Wissensdurst hinsichtlich eines Tanktausches befriedigend gestillt?
Wenn ja, mache ich hier dicht, wenn nein

@ all

bitte zurück zum Thema!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 20. Oktober 2006 12:56

ich werde mir mal nen tank der 251 zur ansicht und probe besorgen und dann werden wir weiter sehen...was ich auf keinen fall dulden kann sind diese streitereien bzgl. welche emme die schönste ist...das ist geschmackssache...und wenn man hier ausfallend wird, dann ist das unter aller kanone!!!

danke nochmal für die stimmigen antworten...OT ist i.O. aber es sollte nicht unter die gürtellinie gehen!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. Oktober 2006 14:08

Andreas hat geschrieben:bitte über PN/Mail klären!
Bedankt,
Andreas


Jetzt, wo es anfängt spannend zu werden :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 14:21

@chris... warum pro-BIER-st du nich mal nen schönen ts 250 tank?
@ achim... :gut: :biggthumpup: :zustimm: :yau:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 20. Oktober 2006 17:48

IncredibleKolja hat geschrieben:
Du kannst das hier so oft gebetsmühlenartig predigen wie du willst, nur es wird dadurch nicht richtiger. Er hat zu anfang des Threads gefragt, wie man einen 251er Tank am 150er Rahmen befestigt. Und nicht wie Norbert findet wie es aussieht.
Ich finde, dass die 251 die schönste Zweitakt-MZ überhaupt ist, und da gibt es noch andere mit der gleichen Meinung. Und wenn ich anderer Ansicht wäre, würde mich das kaum davon abhalten meine Klappe zu halten und Geschmack einfach Geschmack sein zu lassen.

So Norbert, und jetzt nicken und verpiXXen! :twisted:

Ich editiere mal ein wenig rum.....da ich davon ausgehe, das Norbert entsprechend antworten wird -> bitte über PN/Mail klären!
Bedankt,
Andreas


@ Incredible Jungunionist , zum einen habe ich außer meiner Meinung zum Design der 251 kundzutun, konkrete Vorschläge gemacht wie ETZ Chris sein Tankproblem lösen kann. Dann habe ich in einem anderen Fred, als nach TS Tanks für die ETZ 150 gefragt wurde (Das war Bud Spencer der früher immer gegen den Kaktus piselte) schon mein Wissen um Baulängen von MZ Tanks und ETZ 150 Rahmen zum besten gegeben. Das muß ich nicht alle drei Freds wiederholen.
Du darfst den 251er Tank schön finden und ich ihn häßlich , genauso wie Du in der JU sein darfst.
Deinen letzten Satz darfst Du mir gerne noch einmal sagen wenn wir uns mal persönlich sehen. Ich vergesse das bis dahin nicht,das ist versprochen und ich werde Dich dann daran erinnern.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Norbert » 20. Oktober 2006 17:56

[quote="ETZChris"]ich werde mir mal nen tank der 251 zur ansicht und probe besorgen und dann werden wir weiter sehen...quote]

@Chris , ich wollte auf der ETZ 150 meiner Freundin die zu einer echten 1,25er mutieren wird, im Sommer mal probiert mit einem 251er Tank als auch mit dem der TS 250 und TS 150 . Der Rahmen ist deutlich zu kurz da muß viel gefrickelt werden , unter anderem die Sitzbank eingekürzt werden.
Mir ist das zuviel Aufwand.
Mach den großen Lappen und hol Dir eine 2,5er , aber probier vorher , die ETZ 250 ist bei Deiner Größe erfreulich angenehmer als die ETZ 150/251.Oder auch die TS 250/1.

Gruß

Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am 20. Oktober 2006 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon IncredibleKolja » 20. Oktober 2006 19:37

ETZChris hat geschrieben:ich werde mir mal nen tank der 251 zur ansicht und probe besorgen und dann werden wir weiter sehen...was ich auf keinen fall dulden kann sind diese streitereien bzgl. welche emme die schönste ist...das ist geschmackssache...und wenn man hier ausfallend wird, dann ist das unter aller kanone!!!

danke nochmal für die stimmigen antworten...OT ist i.O. aber es sollte nicht unter die gürtellinie gehen!!!


Mensch, das war doch nicht ernst gemeint. Eigentlich versuch ich mich aus Geschmacksstreitereien immer rauszuhalten. Aber mich nervt es, wenn jemand bei seinder Meinung so tut als wären das allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten. Nachher fange ich noch selbst an, an der Optik zu zwefeln..

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Beitragvon IncredibleKolja » 20. Oktober 2006 19:42

Norbert hat geschrieben:
IncredibleKolja hat geschrieben:
Du kannst das hier so oft gebetsmühlenartig predigen wie du willst, nur es wird dadurch nicht richtiger. Er hat zu anfang des Threads gefragt, wie man einen 251er Tank am 150er Rahmen befestigt. Und nicht wie Norbert findet wie es aussieht.
Ich finde, dass die 251 die schönste Zweitakt-MZ überhaupt ist, und da gibt es noch andere mit der gleichen Meinung. Und wenn ich anderer Ansicht wäre, würde mich das kaum davon abhalten meine Klappe zu halten und Geschmack einfach Geschmack sein zu lassen.

So Norbert, und jetzt nicken und verpiXXen! :twisted:

Ich editiere mal ein wenig rum.....da ich davon ausgehe, das Norbert entsprechend antworten wird -> bitte über PN/Mail klären!
Bedankt,
Andreas


@ Incredible Jungunionist , zum einen habe ich außer meiner Meinung zum Design der 251 kundzutun, konkrete Vorschläge gemacht wie ETZ Chris sein Tankproblem lösen kann. Dann habe ich in einem anderen Fred, als nach TS Tanks für die ETZ 150 gefragt wurde (Das war Bud Spencer der früher immer gegen den Kaktus piselte) schon mein Wissen um Baulängen von MZ Tanks und ETZ 150 Rahmen zum besten gegeben. Das muß ich nicht alle drei Freds wiederholen.
Du darfst den 251er Tank schön finden und ich ihn häßlich , genauso wie Du in der JU sein darfst.
Deinen letzten Satz darfst Du mir gerne noch einmal sagen wenn wir uns mal persönlich sehen. Ich vergesse das bis dahin nicht,das ist versprochen und ich werde Dich dann daran erinnern.

Gruß

Norbert


Wie gesagt, das war nicht ernst gemeint. Aber immer wenn es im Froum Diskussionen über Tankumbauten gibt, dauert es nicht lange bis der erste kommt und lang und breit darlegt, wie häßlich und unmöglich er das doch findet.
Wenn du das trotzdem als ernsthafte Beleidigung aufgefasst haben solltest, möchte ich mich dafür entschuldigen. Was die Politik nun damit zu tun hat, versteh ich nun trotzdem nicht.

mfg Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 19:47

soch und nun haben wir uns alle wieder lieb... :knuddel:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 19:54

Alex hat geschrieben:.. Hauptsache der Tank sieht nicht mehr aus wie ein Turnschuh!


Moonboot (also paar Liter mehr) aeren mir auch lieber.
Aber dieser haessliche spitze Zapfen auf den..1 Modellen. AGRRR.

NAch TS is nix schoenes nicht mehr gebaut worden. Und mit der ..1- Form hat man wohl durch naechaeffen die Enduristi ansprechen wollen.
Oder evtl. Design als subversives Mittel eingesetzt??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon henrik5 » 20. Oktober 2006 19:54

Ja, wie in ner Kneipe morgens um 3 Uhr.
Und ich dachte Ihr wolltet die Bananen rausholen:
http://www.youtube.com/watch?v=hxCZMGz-wS0
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 19:56

g-spann hat geschrieben:Nimm doch ein 50 l KEG-Fass; ok, Knieschluss und Schwerpunktlage sind geringfügig schlechter,
aber irgendwas ist ja immer, Hauptsache Flensburg-Garmisch ohne Tankstopp, das wird ein Reiseschnitt! :twisted:


Einmal im Jahr in Polen tanken fuer die Grenzlandbewohner. Fein.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 20:06

Aergerlich bei diesen ETZ und 251- Tanks ist ganz einfach, dass man Tankrucksaecke nicht so gut draufbekommt. Schon dafuer sollte man diese designernasen steinigen, aaeehh tanken.??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Koponny » 20. Oktober 2006 21:20

dass man Tankrucksaecke nicht so gut draufbekommt

Dafür gab es doch bei Gericke spezielle Tankrucksäcke. Auch einige Endurotankrucksäcke aus der Neuzeit lassen sich aufgrund ihrer Form gut auf dem ETZ Tank drappieren.
(oder nen TS Tank montieren)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 21:32

Weiss ich Koponny aber Dinger sind klein, mir zu klein. Ausserdem finde ich solchene Dinger zu speziell. (Gut, dass am keine besonderen Schuhe zum Fahren braucht)
Irgend sone Designvariante die aus dem Sport uebernommen wurde. Mehr Schein als Sein auf der Strasse, so wie ich meine.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Micky » 20. Oktober 2006 21:35

Einfach einen LSW nehmen. Löst so manches Transportproblem.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 21:58

Zur Politik kann ich ja nu nich schweigen.

Nix gegen Jungunionisten, bitte!

Kann ja nicht jeder Anarchosydikalist, Rapper, Weltverbesserer oder notorischer Leistungsverweigerer sein.

DA stimmt doch dann wenigstens das Feintpilt

ROT FRONT
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:00

alexander hat geschrieben:Zur Politik kann ich ja nu nich schweigen.

Nix gegen Jungunionisten, bitte!

Kann ja nicht jeder Anarchosydikalist, Rapper, Weltverbesserer oder notorischer Leistungsverweigerer sein.

DA stimmt doch dann wenigstens das Feintpilt

ROT FRONT
muaahaaahaaaa... ich fallvomstuhl....
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 22:06

sammycolonia hat geschrieben:muaahaaahaaaa... ich fallvomstuhl....

Porter??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:21

alexander hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:muaahaaahaaaa... ich fallvomstuhl....

Porter??
:oops: schon wieder erwicht :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 20. Oktober 2006 22:26

Weiss ich Koponny aber Dinger sind klein, mir zu klein.



Das ist mir aber egal ob deine Dinger zu klein sind. Ich bin Familienberater und kein Urologe :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 22:27

Ich will jetzt endlich aufn Arm, verdammte Hacke!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:30

Koponny hat geschrieben:
Weiss ich Koponny aber Dinger sind klein, mir zu klein.



Das ist mir aber egal ob deine Dinger zu klein sind. Ich bin Familienberater und kein Urologe :lol:
:rofl: :irre: der war gut... der war richtig gut...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 22:32

He is emme de 11.11. 11:11h
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Koponny » 20. Oktober 2006 22:33

Ich will jetzt endlich aufn Arm, verdammte Hacke!



:knuddel:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:35

tätäää tätää tätäääää tschingbumm... anna min droppe, ich kann nitt mih...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 20. Oktober 2006 22:36

Klatschmarsch
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Andreas » 20. Oktober 2006 22:43

Fein, dann hoffe ich, das jetzt alles geklärt ist und wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen können.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. Oktober 2006 22:43

Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, daß Ihr inzwischen alle dem Porter verfallen seid. :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:47

Andreas hat geschrieben:Fein, dann hoffe ich, das jetzt alles geklärt ist und wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen können.
öhm ja... also.....zement mußerstmalluftholen... :lol:
som awo-tank, der würde doch bestimmt auch nicht schlecht.... meine ja nur mal so... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 20. Oktober 2006 22:48

Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, daß Ihr inzwischen alle dem Porter verfallen seid.


Radeberger.

Aber werd mich mal aus diesem Fred verkrümeln, hab grad nix zum Thema beizutragen :oops:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:50

Koponny hat geschrieben:
Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, daß Ihr inzwischen alle dem Porter verfallen seid.


Radeberger.

Aber werd mich mal aus diesem Fred verkrümeln, hab grad nix zum Thema beizutragen :oops:
feigling feigling... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Oktober 2006 22:51

In Elbe war ein Riesentank zu verkaufen, DER hatte genug Inhalt und passte auch auf ne kleine ETZ. Möglicherweise hätte sie aber beim Volltanken nen Knicks gemacht. :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2006 22:53

es gibt nichts was man mit gespannfedern und nem doppelten unterzug aus 2"rohr nicht hätte stabilisieren können...:lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 21. Oktober 2006 09:21

sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Fein, dann hoffe ich, das jetzt alles geklärt ist und wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen können.
öhm ja... also.....zement mußerstmalluftholen... :lol:
som awo-tank, der würde doch bestimmt auch nicht schlecht.... meine ja nur mal so... :twisted:


Aha , Präsi hat ein Machtwort gesprochen , mal sehen wie lange das hält.... 8)
Sammy , der AWO-S Tank ist so lang wie der TS 250 Tank - vergiss es.
Vielleicht passt ein Tank von der ES 1?
Oder Chris schleppt einen ETZ 150 Tank zum Karosseriebauer und läßt ihn verbreitern- Oder macht doch die große Pappe.
Wie wäre es mit einem Zusatztank(mit Benzinhahn!) auf/unter dem Gepäckträger?
Kann man mittels T-Stück von BMW einbinden.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Micky » 21. Oktober 2006 09:27

Norbert hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Zusatztank(mit Benzinhahn!) auf/unter dem Gepäckträger?
Kann man mittels T-Stück von BMW einbinden.
Mit oder ohne Benzinpumpe?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Koponny » 21. Oktober 2006 09:45

Mit oder ohne Benzinpumpe?


Da sollte schon ne Pumpe ran. Wie willst du denn sonst den Sprit nach vorne bekommen?

Vielleicht gibts ja bei Touratech was.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon alexander » 21. Oktober 2006 10:32

Trophy-Treiber hat geschrieben:Wenn ich das so lese, gehe ich davon aus, daß Ihr inzwischen alle dem Porter verfallen seid. :roll:

Falsch, ist bei mir noch Restalkohol vom letzten Jahrtausend.
(oder vielleicht schon der eine oder andere Zimtstern??)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 09:19

Micky hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Zusatztank(mit Benzinhahn!) auf/unter dem Gepäckträger?
Kann man mittels T-Stück von BMW einbinden.
Mit oder ohne Benzinpumpe?


Wenn der Tankauslauf oberhalb vom Vergaser montiert ist geht es mittels Schwerkraft. Der Extratank braucht aber einen Extra Benzinhahn , von wegen kommunizierende Röhren....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste