Tacho zerlegen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tacho zerlegen

Beitragvon Schmeilord » 22. Oktober 2006 17:50

Moin!
Hab jetzt endlich einen funktionierenden Tacho für meine ES gefunden.
Nur ist die Ziffernscheibe bei diesem völlig verblichen, meine sieht noch gut aus.

Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Re: Tacho zerlegen

Beitragvon Nordlicht » 22. Oktober 2006 17:53

Schmeilord hat geschrieben:Moin!
Hab jetzt endlich einen funktionierenden Tacho für meine ES gefunden.
Nur ist die Ziffernscheibe bei diesem völlig verblichen, meine sieht noch gut aus.

Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D

Schau mal in die Linkliste,dort gibs Firmen die das sehr gut machen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Schmeilord » 22. Oktober 2006 18:04

ich will doch nur die Nadel abbekommen und nicht den Tacho überholen :D :D
Meine Scheibe ist ja noch gut, deswegen soll die auf den anderen Tacho...
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Re: Tacho zerlegen

Beitragvon kutt » 22. Oktober 2006 19:51

Schmeilord hat geschrieben:Nun die Frage wie ich die Nadel von der Welle runterbekomme.
Ist die gesteckt?
Wollte nicht mit roher gewalt dran ziehen, man will ja nix kaputt machen... :D


da gibts nen abzieher dafür .. oder besser abzieherchen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon 250erHorst » 22. Oktober 2006 20:12

Hey Schmeilord.

Finger da nicht selber dran rum. Lass das vom Fachmann machen.
Ich hab mein hier in Potsdam von nem alten Hasen machen lassen.
Und die 45? Restaurierungskosten waren es mir Wert. Der läuft wunderbar.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 20:29

250erHorst hat geschrieben:Ich hab mein hier in Potsdam von nem alten Hasen machen lassen.
Und die 45? Restaurierungskosten waren es mir Wert. Der läuft wunderbar.


Weis ja nicht was der alles für 45,-? gemacht hat aber es gibt welche die machen das billiger!
Lischke in DD zum Bleistift.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon 250erHorst » 22. Oktober 2006 20:34

Ich schick dir mal ein Bild, wenn der Troll Tacho fertig ist. Vorher und nachher. Klar gibt es welche, die billiger sind. Aber der bastelt schon seit tiefsten DDR Zeiten an Tachos.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon TeEs » 22. Oktober 2006 20:36

Die Feder zum Zürückholen des Zeigers hat eine bestimmte Vorspannung. Ziehst Du den Zeiger ab, hängt sie erst einmal frei in der Landschaft. Bei Wiedermontage muss die richtige Vorspannung erreicht werden. --> Wenn nicht , zeigt Dein Tacho hinterher irgend etwas an (z.B. die Windgeschwindigkeit :D ) aber mit ziehmlicher Sicherheit nicht den richtigen Wert.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon alexander » 22. Oktober 2006 21:11

Andreas hatte auch nen guten und preiswerten Tachorueberholer, wenn ich mich nicht irre
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Andreas » 22. Oktober 2006 21:19

Genau.
Tacho Gabriel. Steht in der Linkliste.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Schmeilord » 23. Oktober 2006 20:04

Hmmm, Na gut wenn das so "günstig" ist, könnte man das ja machen lassen.
Was umfasst denn so eine Überholung???
69er ES 250/2---daily drive
56er IWL Wiesel---currently no drive :)
Schmeilord

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 12
Registriert: 2. Juli 2006 23:04
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Beitragvon Andreas » 23. Oktober 2006 20:15

Kommt auf Deinen Auftrag an....

Bei mir war es ein neuer Chromring, eine neue Nadel, Durchsicht und 00.000
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste