Ts 250/1 hintere Schwinge wartungsfrei?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ts 250/1 hintere Schwinge wartungsfrei?

Beitragvon ts250 » 25. Januar 2010 18:15

Hallo,
ich bastele gerade an meiner Ts 250/1 Bj 79 und wundere mich, dass es dort keine Möglichleit zum abschmieren o.ä. gibt.
Wurde da bei mir gebastelt, ist die Schwinge wartungsfrei, oder finde ich den Schmiernippel nicht?

Gruß
Kalle
Zuletzt geändert von ts250 am 30. Januar 2010 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: Ts 250/1 hintere Schwinge Wartingsfrei?

Beitragvon ETZeStefan » 25. Januar 2010 18:16

wartungsfrei

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2669
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Ts 250/1 hintere Schwinge Wartingsfrei?

Beitragvon g-spann » 25. Januar 2010 18:39

Auch, auf die Gefahr hin, wieder Fragen zu beantworten, die keiner stellt:
Die HiRa-Schwinge ist in Gummibuchsen gelagert, die eigentlich verschleiß- und wartungsfrei sind...
Was abzuschmieren wäre, ist der Schwingenbolzen...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3299
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Ts 250/1 hintere Schwinge Wartingsfrei?

Beitragvon Martin H. » 26. Januar 2010 15:52

Ergänzend zu g-spann:
Der Schwingenbolzen wurde normalerweise bei der Montage im Werk mit ordentlich Fett eingesetzt. Wurde dieses allerdings vergessen/weggelassen, kann u. U. der Bolzen festgerostet sein, und dann hat man ein Problem... ich hab vor einiger Zeit (weil es hier im Forum empfohlen wurde) diesen Bolzen bei meiner Silverstar rausgebaut und gut gefettet wieder eingesetzt, nur um sicherzugehen. Es wäre aber, wie sich herausstellte, nicht nötig gewesen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ts 250/1 hintere Schwinge Wartingsfrei?

Beitragvon ts250 » 26. Januar 2010 21:36

Danke!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste