Das einzige was ich selbst gemacht hab ist das Sitzbankgestell was grad in Rostschutzgrundierung weiß strahlt...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mattes hat geschrieben:das find ich lustig!!!erst alles auseiander bauen und dann nach einen zusammbauplan fragen
da guckst duoh eine schraube wohin damit
![]()
![]()
kleiner tip nimm rödeldraht der past immer
Gruß Mattes
Ps. nich böse sein bin heut nur lustig
rolle hat geschrieben:Schön lackiert sind die Teile.
Mir fällt immer wieder auf, dass beim ehrenwerten Bestreben, dass Motorrad "ladenneu" zu restaurieren, bei den Zierlinien gespart wird. Und dass, wo sie das Aussehen eines Motorrades markant prägen. (Finde ich zumindest.) Mir geht es nicht um geklebt oder handliniert sondern um die Positionierung. Hier bei dem Seitendeckel gut zu sehen. Die drei Streifen in der Mitte des Deckels unterscheiden sich doch deutlich von Werbefotos oder unrestaurierten Fahrzeugen wie sie zum Bsp. im Fred "Detailfragen frühe ES" Seite 3 zu sehen sind. Da wäre es sicher hilfreich, vor dem Sandstrahlen ein Foto zu machen und einige Maße abzumessen und zu notieren.
Soll keine Kritik sein, nur finde ich es nicht konsequent restauriert.
Milchmann hat geschrieben:Sehr edel bis jetzt. Wie stehts um die verchromten Teile? Was hast du alles neu verchromen lassen und was kam alles zusammen?
Steppenwolf hat geschrieben:Oha, wenn du das darfst, dann werd ich ab morgen auch auf der Couch bauen.. war aber eine gute Entscheidung der Kauf. Glückwunsch dazu
accord6 hat geschrieben:Kann mir jemand helfen wo ich ne Powerdynamo Zündung für die ES verbekomme und welches die richtigen Reifen für sie sind?!
accord6 hat geschrieben:Wer verkauft die hier im Forum? Ich hab mal was gehört, dass es die Zündung dann 10% billiger ist ( nicht unbeachtlich bei dem Betrag und als Student ).
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Weiß jemand, ob die Vape für MZ noch hergestellt wird? Denn immer mehr Shops haben den Status "Nicht lieferbar".
Küchenbulle hat geschrieben:Ich hab bei mir, vorn und hinten, K33 18x 3.00, drauf.
accord6 hat geschrieben:Küchenbulle hat geschrieben:Ich hab bei mir, vorn und hinten, K33 18x 3.00, drauf.
Wo kauft man die am Besten?
Hab für 38€ die hierhttp://www.reifenonline-versand.de/index.php?i=33626
Oder für 40€ die hier http://www.reifenonline-versand.de/index.php?i=33625
Ich denk das es nen guter Preis ist und nur der Geschwindigkeitsindex unterschiedlich ist.
Würdet ihr die Reifen kaufen oder lieber beim Händler des Vertrauen für 10€ mehr?
accord6 hat geschrieben:Küchenbulle hat geschrieben:Ich hab bei mir, vorn und hinten, K33 18x 3.00, drauf.
Wo kauft man die am Besten?
eMVau hat geschrieben:Kompliment auch aus dem Norden (die ehemaligen Heimat Bezirk Rostock kann stolz auf Dich und Deine HuFu sein).
Der Werkzeugfachdeckel und die LuPu kommen bestimmt noch als i-Tüpfelchen...
LG von MV aus MV
accord6 hat geschrieben:Danke Euch!
Der Seitendeckel ist schon da, fehlt nur nen schloss dafür!
Die Luftpumpe soll demnächst auch dazu kommen.
Und die Soziusrasten kommen auch noch ab und orginale dran
Da für das Kennzeichen brauchte ich ne Ausnahmegenehmigung, die auch sofort 25€ kostet...
accord6 hat geschrieben:Hier nochmal ein paar Bilder meiner ES. Soweit komplett jetzt
Bitte keine Kommentare zum Krümmer![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste