Andreas91 hat geschrieben:...und die bremsflüssigkeit einfach von außen auf die stellen sprühen wo die hälften abgedichtet wurden?
Bremsenreiniger oder was anderes entzündliches (Waschbenzin).
Auf verdächtige Stellen sprühen, wo Nebenluft vermutet wird. Ziehen diese Stellen Falschluft, dann tourt der Motor ab, weil das Gemisch angefettet wird (mageres Gemisch verbrennt gut, aber kraftlos)
Geht allerdings nicht, wenn diese Stellen im Motor drin liegen

, und geht auch nicht, wenn es nicht läuft
Andreas91 hat geschrieben:also aus der getriebeentlüftung kommt luft raus....wenn ich finger draufhalte dann nich...
Finger nicht drauf halten, ran halten
Aber allein das Zischgeräusch.
Also du hast einen Luftzug gespürt?Offenbar hast du Fehler beim Zusammenbau gemacht, was aber nicht schlimm ist, denn Fehler passieren und durch die lernt man
Laß den anderen Zylinder erst mal beiseite, das nützt dir jetzt nichts.
Laß überhaupt erst mal den Zylinder beiseite.
Machen wir Nägel mit Köpfen
Wir klären jetzt erst mal, welchen Motor du drin hast - ist es ein MM150/2 oder ein MM150/3?
Hast du mischungsgeschmierte oder getriebeölgeschmierte Kurbelwellenlager = wo sitzen die Kurbeldichtringe, innen oder außen?
.