jot hat geschrieben:moin,
das mit der last ist einfach, für vorderachse leermasse des fzg. + fahrer, hinterachse leermasse des fahrzeuges + fahrer, wenn auch nur kurz, die dyn. belastungen sind weit größer, deshalb ist der lastindex eher was für weltenbummler, jot
Naja, dann dürfte der 42S nicht montiert werden:
Lastindex 42 = 150 kg
Leermasse ETZ 125 = 118 kg
Da verblieben nur 32 kg für den Fahrer?
Da für die Emmen ja leider kein Lastindex angegeben ist, muss man sich durch die Literatur quälen.
Hier nochmal die Tabelle mit den Lastindexen.
Hier sind die "neuen" NQ-Reifen vorgestellt. Daraus erkenne ich bei den 3.25-16ern eine Traglast von 218 kg. Dies entspricht dem heute bei den Reifen immer noch angewandten Index 55.
Hier wird der "neue" 2.75-18er vorgestellt. Bei den Emmen wird je nach Luftdruck eine Traglast bis 100 kg beschrieben. Dies wäre ein Index von 28.
In der Summe ist dies dann mehr Tragkraft als die zulässige Gesamtmasse. Und der Heidenauer 2.75-18 42S K45 sollte problemlos reichen.
Ciao