Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christof hat geschrieben:Man kann auf die 150er einen 125er Zylinder samt Kopf montieren. Das ist auch Rechtens. Dafür hat MZ auch extra mal ne Umbaurichtlinie herausgegeben.
kb.php?a=72
Mit dem Wisch musst du dann zum TüV und die Hubraumreduzierung eintragen lassen. Wenn du sie noch 80km/h drosseln willst wird das aber schwieriger!
ETZploited hat geschrieben:Drosselung über einen Anschlag im Vergaser, so daß der Kolbenschieber nicht mehr maximal öffnen kann.
Wird dann verplombt.
Aus welchem Bundesland bist du?
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:und ich sag es immer wieder: VORHER mal zur versicherung gehen, und die kosten erfragen... bei Kleinkrafträdern mit Vmax 80km/h langen die kräftig zu!
für das geld meldest lieber ein paar simsons an .... dann kommt noch dazu, dass du zum TÜV/DEKRA musst. eintragen der 80km/h UND Hauptuntersuchung... rein rechnerisch nur was für reiche Leute.
mein bruder hat alles in allem vielleicht 700,-€ für ein halbes jahr mopped fahren....
bei der ETZ gibt es drosselkrümmer, die sind wesentlich länger als di originalen bei der ES weiß ich es leider nicht.
MFG MBI
Sven Witzel hat geschrieben:notfalls über die Eltern anmelden !
und wie heist der Ort?..kauf dir einen S51....bis du 18 Jahre alt ist, ist das eine feine Überbrückung..mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
ETZploited hat geschrieben:Schade, denn in Sachsen wäre evtl. die Sondergenehmigung erteilt worden, auch 150 ccm auf 80 km/h gedrosselt mit dem A1 führen zu dürfen.
Martin H. hat geschrieben:Ich dachte, das wäre nur eine Übergangsregelung gewesen?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 8 Gäste