150er ES mit A1 Führerschein

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon mzliebhaber » 13. Februar 2010 13:00

Hallo,
ich bin neu hier, habe überhauptkeine ahnung und völlig neu auf dem gebiet und hab man ne wichtige Frage an euch und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Also, ich habe mir vor 2 Tagen günstig eine MZ ES 150 Bj. 64 geholt. Ich habe A1 Führerschein. Bekomm ich die MZ auf eine 125er eingetragen?
Wenn ja darf ich damit denn auch wirklich nur 80km/h fahren? oder darf ich so schnell wie se kann, weil das ja schon eine sehr alte ist...

Danke im Vorraus

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon IFA-Rider » 13. Februar 2010 13:07

Wie alt bist du?
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Christof » 13. Februar 2010 13:25

Man kann auf die 150er einen 125er Zylinder samt Kopf montieren. Das ist auch Rechtens. Dafür hat MZ auch extra mal ne Umbaurichtlinie herausgegeben.

kb.php?a=72

Mit dem Wisch musst du dann zum TüV und die Hubraumreduzierung eintragen lassen. Wenn du sie noch 80km/h drosseln willst wird das aber schwieriger!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Baraccuda » 13. Februar 2010 13:31

Christof hat geschrieben:Man kann auf die 150er einen 125er Zylinder samt Kopf montieren. Das ist auch Rechtens. Dafür hat MZ auch extra mal ne Umbaurichtlinie herausgegeben.

kb.php?a=72

Mit dem Wisch musst du dann zum TüV und die Hubraumreduzierung eintragen lassen. Wenn du sie noch 80km/h drosseln willst wird das aber schwieriger!



kommt auch auf dein Alter an. Darfst du offen fahren die 125er oder biste unter 18 oder hast erst unter 2 jahren den Schein a1? Bei offen ists egal, wie schnell sie rennt
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon mzliebhaber » 13. Februar 2010 13:39

naja ich bin ja erst 16 jahre alt, aber kann ich nich vorne ein kleineres ritzel rauf machen so das sie nur noch 80km/h fährt?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Baraccuda » 13. Februar 2010 13:54

Mit 16 darst du ja nur bis 80 km/h fahren. Der TÜV oder Dekra muss bei der Abnhame 80 ´km/h als Höchstgeschwindigkeit eintragen, Du musst vorher also dafür Sorge tragen, dass sie nicht schneller als 80 läuft. Wie Du dafür sorgst, weiss ich nicht, lass Dich beraten. In unserem Ilustren Kreis hier weiss es bestimmt jemand.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon ETZploited » 13. Februar 2010 14:13

Drosselung über einen Anschlag im Vergaser, so daß der Kolbenschieber nicht mehr maximal öffnen kann.
Wird dann verplombt.

Aus welchem Bundesland bist du?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Sven Witzel » 13. Februar 2010 14:45

ETZploited hat geschrieben:Drosselung über einen Anschlag im Vergaser, so daß der Kolbenschieber nicht mehr maximal öffnen kann.
Wird dann verplombt.

Aus welchem Bundesland bist du?


Bei ner 64er ist glaub ich noch der Nebenkammervergaser dran - das dürfte etwas schwer werden denke ich ...
Mach doch mal bitte ein paar Foto der ES - die 64er dürfte noch ein paar Details haben die später entfallen sind !

Ansonsten brauchst du :
anderen Zylinder + Kolben
anderen Ansaugstutzen
anderen Vergaser ( 22 statt 24 )
ob man die ES auf 80 bekommt kann ich nicht genau sagen - könnte mit nem Ritzel klappen, muss aber nicht...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 13. Februar 2010 14:55

und ich sag es immer wieder: VORHER mal zur versicherung gehen, und die kosten erfragen... bei Kleinkrafträdern mit Vmax 80km/h langen die kräftig zu!

für das geld meldest lieber ein paar simsons an .... dann kommt noch dazu, dass du zum TÜV/DEKRA musst. eintragen der 80km/h UND Hauptuntersuchung... rein rechnerisch nur was für reiche Leute.

mein bruder hat alles in allem vielleicht 700,-€ für ein halbes jahr mopped fahren....

bei der ETZ gibt es drosselkrümmer, die sind wesentlich länger als di originalen bei der ES weiß ich es leider nicht.

MFG MBI

P.S. Dies war meine 500te Antwort !!!!
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Sven Witzel » 13. Februar 2010 14:57

notfalls über die Eltern anmelden !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Christof » 13. Februar 2010 14:58

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:und ich sag es immer wieder: VORHER mal zur versicherung gehen, und die kosten erfragen... bei Kleinkrafträdern mit Vmax 80km/h langen die kräftig zu!

für das geld meldest lieber ein paar simsons an .... dann kommt noch dazu, dass du zum TÜV/DEKRA musst. eintragen der 80km/h UND Hauptuntersuchung... rein rechnerisch nur was für reiche Leute.

mein bruder hat alles in allem vielleicht 700,-€ für ein halbes jahr mopped fahren....

bei der ETZ gibt es drosselkrümmer, die sind wesentlich länger als di originalen bei der ES weiß ich es leider nicht.

MFG MBI


Ich kenne Leute die haben an ihrer TS 125 den Krümmer verlängern müssen, weil die Ritzeldrosselung nicht akzeptiert wurde.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 13. Februar 2010 15:10

Sven Witzel hat geschrieben:notfalls über die Eltern anmelden !


wurde gemacht... hat trotzdem 498 ois gekostet... aber ich war auch erst hinterher schlauer.... wenn das Kleinkraftrad auf 80km/h gedrosselt ist, geht die versicherung automatisch davon aus, dass das Fz von einem "jungen rowdie" genutzt wird. egal ob das dann auf mama, papa oder urgroßvater angemeldet wird.

oder warum sollte sich mein vater sein mopped drosseln?

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon mzliebhaber » 13. Februar 2010 16:44

ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
naja wenn ich mir das alles so anhöre denn denk ich ma das ich das nicht machen werde. zu aufwendig und zu teuer. aber trotzdem danke für die schnellen und informationsreichen antworten

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Nordlicht » 13. Februar 2010 17:01

mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.
und wie heist der Ort?..kauf dir einen S51....bis du 18 Jahre alt ist, ist das eine feine Überbrückung.. :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon ETZploited » 13. Februar 2010 17:02

mzliebhaber hat geschrieben:ich komm aus mechklenburg - vorpommern.

Schade, denn in Sachsen wäre evtl. die Sondergenehmigung erteilt worden, auch 150 ccm auf 80 km/h gedrosselt mit dem A1 führen zu dürfen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. Februar 2010 17:29

Übrigens - Bilders vom Schätzchen ? :mrgreen:

Wenn Du nicht vorhast mit der ES täglich zu fahren lohnt die Umrüstung nicht wirklich.
In welchem Zustand isse denn ? :lupe:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2010 18:11

ETZploited hat geschrieben:Schade, denn in Sachsen wäre evtl. die Sondergenehmigung erteilt worden, auch 150 ccm auf 80 km/h gedrosselt mit dem A1 führen zu dürfen.

Ich dachte, das wäre nur eine Übergangsregelung gewesen?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14828
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon vw25 » 13. Februar 2010 18:24

ich kenne einen, der hatte ne 125er ts mit einer unterlegscheibe im krümmer gedrosselt und ist die mit 16 gefahren
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon ETZploited » 13. Februar 2010 18:35

Martin H. hat geschrieben:Ich dachte, das wäre nur eine Übergangsregelung gewesen?

Ja Martin, genau das dachte ich auch, bisher :)
Im 125er Forum kam das Thema letztens zur Sprache, dort hatte jemand die Genehmigung bekommen - hieß es dort.
Im Prinzip handelt es sich ja m.E. auch nicht um eine gesetzliche Regelung, sondern eine Empfehlung vom damaligen Verkehrsministerium. Die Umsetzung bzw. dieser Empfehlung nachzukommen (oder auch nicht) oblag dann den regionalen Führerscheinstellen, ist deren Ermessenssache.
Augenscheinlich gilt das auch heute noch.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon TS Martin » 13. Februar 2010 18:52

Du kannst aber die gedrosselte relativ preiswert versichern.
Oldietarif. Mit dem Hinweis bei Versicherungen die es komplett original möchten auf Führerschein ...
Bzw. bei vielen anderen Versicherungen geht das so mit dem Oldietarif.
Hauptsache optisch im erhaltenswerten Originalzustand.

Ansonsten Dekra Menschen fragen ob er es über eine Ritzelvariante einträgt.
Ansonsten Versager (aber bloss nicht wergschmeißen - aufheben und evtl. später zurückrüsten oder den alten für Liebhaber die originalgetreu restaurieren verkaufen) ab und 'nen Bing ran und dann geht das auch über die andere beschriebene Variante.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon mzliebhaber » 14. Februar 2010 09:52

bilder kann ich im moment nich machen, aber die kommen bild. der zustand gehtso. stand 18 jahre und war eingestaubt. ich wohne in Kaliß, nähe Ludwigslust ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon trabimotorrad » 14. Februar 2010 10:17

Wenn das Mopped 18 Jahre gestanden ist, ist wirklich Vorsicht geboten! Die Kurbelwellensimmerringe sind auf jeden Fall dann 18 Jahre alt und mit großer Warscheinlichkeit verhärtet :( Ist zwar auch ein lösbares Problem, aber bei den alten Hufu-Motoren muß der Motor gespalten werden um die Siris zu wechseln, Das käme dann mit großer Warscheinlichkeit mit zum 80Km/h-Umbau dazu :( Da ist der Tip mit der S51 wirklich überdenkenswert, die S51 laufen auch ganz ordentlich, mein S51, VÖLLIG ORIGINAL!!! geht auf der Ebene knappe 70Km/h und den Berg runter mache ich bei 80Km/h lieber den Gashahn zu. Die Versicherung für die S51 ist auch deutlich billiger, als die Gesamtkosten für die Drosselemme. Wenn Du dann 18 bist und den "großen" Lebenberechtigungsschein machst, kommen beim Freilegen der 11 Original-PS wieder Kosten auf Dich zu.
Ob sich da der hohe Kostenaufwand für die Emme lohnt, mußt Du selber wissen und entscheiden.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 150er ES mit A1 Führerschein

Beitragvon mzliebhaber » 14. Februar 2010 19:12

alles klar leute! danke für eure antworten und tipps

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 8 Gäste