Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon Christof » 14. Februar 2010 12:49

Nein damit hab ichs schon probiert. Auch als Gerätewart ist da kein rankommen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon TS Martin » 14. Februar 2010 21:12

eichy hat geschrieben:Genau Sanipack, ne Warnweste (1.pro Sitzplatz) und zumindest in Slowenien ein Satz Ersatzbirnen.
Für die Insulaner die auf der falschen Seite fahren steckst Dir schwarzes DC-Fix ein um ein Teil des Scheinwerfers abkleben zu können (nie gemacht, aber besser dabei haben)
Damit sollten in Europa alle Spatzen gefangen sein. Das "D-"osenbier Schild brauchst nicht wenn Du ein EU Schild hast.
Habsch was vergessen?


Warum willste den Scheinwerfer abkleben.
Stehe grade auf dem Schlauch.
Und das "D"-osenbier hat doch nun fast jeder am Motorrad - im Kennzeichen.
Wenn nicht ist es ansehnlicher sich ein neues zu prägen als einen Aufkleber zu nehmen und sich das Fzg. zu verschändeln oder beschädigen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon Alfred » 14. Februar 2010 21:18

TS Martin hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Genau Sanipack, ne Warnweste (1.pro Sitzplatz) und zumindest in Slowenien ein Satz Ersatzbirnen.
Für die Insulaner die auf der falschen Seite fahren steckst Dir schwarzes DC-Fix ein um ein Teil des Scheinwerfers abkleben zu können (nie gemacht, aber besser dabei haben)
Damit sollten in Europa alle Spatzen gefangen sein. Das "D-"osenbier Schild brauchst nicht wenn Du ein EU Schild hast.
Habsch was vergessen?


Warum willste den Scheinwerfer abkleben.
Stehe grade auf dem Schlauch.

Wegen dem Linksverkehr. Scheinwerfer für Rechtsverkehr blenden dann.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. Februar 2010 00:19

Alfred hat geschrieben:Wegen dem Linksverkehr. Scheinwerfer für Rechtsverkehr blenden dann.

Bezieht sich auf Scheinwerfer mit asymmetrischem Abblendlicht.

[ot]Wegen des Linksverkehrs :schlaumeier:[/ot]
;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon Alfred » 15. Februar 2010 01:34

:embarrassed: Asche auf mein Haupt!

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon ElMatzo » 15. Februar 2010 02:40

eichy hat geschrieben:Vielleicht sitzt der Berlusconi auch im Vorstand bei Duc oder Guzzi?
Dann is doch alles klar.
BTW: Italien hat doch Demokratie? Warum sitzt so einer bei denen als Boss inner Regierung? Wer hat den gewählt? Oder sind die alle doof?
(War das schon Politik? Dann löschen)

von ganz weit hinten rausgekramt, aber ich mach da mal was soziales draus: die italiener LEBEN. die scheren sich nen dreck um probleme, die bei uns u.a. sehr wichtig sind. berlusconi verkörpert das quasi. berlusconi ist nen echter italiener, deswegen stört sich die mehrheit nicht an ihm. er zeigt italien, ist italien und macht italien. das wird ein deutscher übervernunftgewohnter nicht verstehen und nicht akzeptieren können, weil politik und politisches handeln bei uns eben strikt VERNUNFT bedeutet. bei uns geht das folgendermaßen ab: wir haben ein problem, wir finden lösungen. können wir diese lösungen moralisch, ethisch und ökologisch und ökonomisch vertreten? finden wir ene lösung, die das alles kann, machen wir es. die italiener hingegen: wir haben ein problem, wir finden eine lösung. funktioniert die lösung? ja, okay reicht aus.
andere länder, andere sitten. andere mentalität, anderes verständnis der dinge. ;)

-- Hinzugefügt: Mo 15 Feb, 2010 03:02 --

hier ward zwischendurch der deutsche autobahnverkehr erwähnt. ich gebe zu, dass mein rechter fuß auf dauer auch immer schwerer wird und die dauer in abhängigkeit der zu fahrenden strecke auch kurz werden kann. meine: im endeffekt bügel ich mitm autowagen doch 200 oder mehr über die bahn. so weit so gut.... ich hab nun schon öfters leute vor mir gehabt, die sich mit ihrem tempomatgejuckel dem vordermann auf 10 meter näherten, dann doch plötzlich rüber zogen, weil war ja noch etwas (!!!!) platz, und ich mit meinen 200plus voll in die eisen musste, um denen nicht in den kofferraum zu möbeln! denn von 200 auf 130 sind auch erstmal 70 km/h zu überwinden. manchmal wird das wohl vergessen.
worauf ich hinaus will: solche deppen hupe ich auch an und würd sie am liebsten sofort von der bahn verbannen. und generell gilt bei mir: wenn mich wer ohne grund dumm anmacht, wird zurück geschissen. (ich bin aber durchaus in der lage zwischen "selber mist gebaut" oder "WAS MACHT DER?????" zu unterscheiden. musste daher insgesamt erst einmal zurück feuern.(die passende annekdote kann ich nachliefern, ist, dem ende, im nachhinein lustig. aus meiner sicht zumindest. :lach: ))
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Italienische Autobahnen nur mit über 150 ccm nutzen

Beitragvon Martin H. » 21. Februar 2010 18:39

ElMatzo hat geschrieben:von ganz weit hinten rausgekramt, aber ich mach da mal was soziales draus: die italiener LEBEN. die scheren sich nen dreck um probleme, die bei uns u.a. sehr wichtig sind. berlusconi verkörpert das quasi. berlusconi ist nen echter italiener, deswegen stört sich die mehrheit nicht an ihm. er zeigt italien, ist italien und macht italien. das wird ein deutscher übervernunftgewohnter nicht verstehen und nicht akzeptieren können, weil politik und politisches handeln bei uns eben strikt VERNUNFT bedeutet. bei uns geht das folgendermaßen ab: wir haben ein problem, wir finden lösungen. können wir diese lösungen moralisch, ethisch und ökologisch und ökonomisch vertreten? finden wir ene lösung, die das alles kann, machen wir es. die italiener hingegen: wir haben ein problem, wir finden eine lösung. funktioniert die lösung? ja, okay reicht aus.
andere länder, andere sitten. andere mentalität, anderes verständnis der dinge. ;)

Nee, nee, so einfach ist es nicht... es ging hier ja nicht gegen "die" Italiener, sondern Hern Berlusconi, das hat rein gar nix mit der Mentalität anderer Völker zu tun.
Berlusconi ist einfach nur ein A***loch und außerdem ein Krimineller, der aber leider aufgrund seiner politischen Position weitgehend Immunität genießt bzw. sich die passenden Gesetze halt maßschneidert, damit er weiterhin seinen dreckigen Geschäften nachgehen kann, ohne dafür die rechtlichen Konsequenzen tragen zu müssen. Inzwischen scheinen sie aber nun langsam aufgewacht zu sein und segnen nicht mehr jedes Gesetz von ihm wunschgemäß ab. Das quittiert der "feine Herr" dann mit wüsten Beschimpfungen der "linken" Richter und abstrusen Verschwörungstheorien.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste