wie oft Gabelölwechsel ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Wormser » 15. Februar 2010 17:33

hallo Gemeinde,

vor 4 oder 5 Jahren hab ich an meiner ETZ250 die Gabelsimmerrige getauscht und das Gabelöl gewechselt,gutes vollsyntetisches BelRay und wie es sich gehört mit einem Schuss MOS2.Bis heute etwa 40.000km.Nun bin ich am grübeln ,ob ich das Gabelöl dieses Jahr mal wieder wechseln sollte??
Was würdet ihr mir raten ??
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Nordlicht » 15. Februar 2010 17:42

ich würde sagen.....Vorraussetzung alles ist dicht ..noch vorhanden so alle 5 Jahre.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Wormser » 15. Februar 2010 18:07

Nordlicht hat geschrieben:ich würde sagen.....Vorraussetzung alles ist dicht ..noch vorhanden so alle 5 Jahre.....


Cheffe,du machst mich fertig :cry:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 18:26

Wormser hat geschrieben:hallo Gemeinde,

vor 4 oder 5 Jahren hab ich an meiner ETZ250 die Gabelsimmerrige getauscht und das Gabelöl gewechselt,gutes vollsyntetisches BelRay und wie es sich gehört mit einem Schuss MOS2.Bis heute etwa 40.000km.Nun bin ich am grübeln ,ob ich das Gabelöl dieses Jahr mal wieder wechseln sollte??
Was würdet ihr mir raten ??


Alle 2 Jahre. Geht ja schnell. Ne Stunde und du bist fertig.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Rico » 15. Februar 2010 19:01

Gabelölwechsel, wenn ein Simmerring undicht ist (jedenfalls bei mir).
War zuletzt 2002 der Fall.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon trabimotorrad » 15. Februar 2010 19:04

ich hat geschrieben:Gabelölwechsel, wenn ein Simmerring undicht ist (jedenfalls bei mir).
War zuletzt 2002 der Fall.

Ich weiß zwar das Emmendieter Recht hat, aber ich wechsle auch immer nur, wenn ich mal wieder einen Simmerring erstzen muß :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Ilse » 15. Februar 2010 19:26

Hallo Uwe, ich gebe Achim recht, es reicht wenn etwas Defekt sein sollte. Werde jetzt meine Guzzigabel regenerieren müssen, Simmeringe sind noch OK aber die Bitubo`s sind nicht mehr in Ordnung, aber nach 10 Jahren und 60.000 Km dürfen die das auch.
Gruss Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 19:45

Nur mal als Denkanstoß:

In der Gabel gleiten 2 Rohre ständig aneinander vorbei. Einzig das Gebalöl verhindert das fressen des Metals. Der Abrieb der Ansteht, bleibt in der Gabel, denn einen Ölfilter gibt es nicht. Dazu kommt noch die Reaktion des Öls mit der Luft.

Ich würde eher Gabelöl als Getriebeöl wechseln.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon FSB » 15. Februar 2010 20:03

Emmendieter hat geschrieben:Nur mal als Denkanstoß:

In der Gabel gleiten 2 Rohre ständig aneinander vorbei. Einzig das Gebalöl verhindert das fressen des Metals. Der Abrieb der Ansteht, bleibt in der Gabel, denn einen Ölfilter gibt es nicht. Dazu kommt noch die Reaktion des Öls mit der Luft.


Prinzipiell denke ich ja auch so, aber das hier
Emmendieter hat geschrieben:Ich würde eher Gabelöl als Getriebeöl wechseln.

als Argumentation???

Dann kann man auch sagen, dass man das Getriebeöl alle 1000km wechseln muss, weil dort permanent sehr große Drücke auftreten, warm/kalt-Wechsel, Scherbeanspruchung, Kupplungsabrieb und ebenfalls kein Ölfilter. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 20:14

FSB hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Nur mal als Denkanstoß:

In der Gabel gleiten 2 Rohre ständig aneinander vorbei. Einzig das Gebalöl verhindert das fressen des Metals. Der Abrieb der Ansteht, bleibt in der Gabel, denn einen Ölfilter gibt es nicht. Dazu kommt noch die Reaktion des Öls mit der Luft.


Prinzipiell denke ich ja auch so, aber das hier
Emmendieter hat geschrieben:Ich würde eher Gabelöl als Getriebeöl wechseln.

als Argumentation???

Dann kann man auch sagen, dass man das Getriebeöl alle 1000km wechseln muss, weil dort permanent sehr große Drücke auftreten, warm/kalt-Wechsel, Scherbeanspruchung, Kupplungsabrieb und ebenfalls kein Ölfilter. mfg


Magnetablassschraube :wink:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Wormser » 15. Februar 2010 20:17

Getriebeölwechsel mach ich jährlich.Für die Gabel übertrieben.In meiner ersten ETZ(Polizeimaschine-ca.25 Jahre alt) war noch das erste Gabelöl drin.Aber Sumpf war das nicht.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 20:24

Ich habe schon Gabelöl gehabt, dass hat so stark nach Fisch gerochen, dass ich fluchtartig den Raum verlassen habe. An Mittagessen war nicht mehr zu denken.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Henry G. » 15. Februar 2010 20:27

Ich mach das auch nur wenn se mal undicht wird.
Ganz nach dem Motto: Newer tatsch e rannig sistem. ;D
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 15. Februar 2010 20:32

Genau, wie Lebertran roch mein Getriebeöl in der ETS die 35 Jahre nur rumstand. Ich glaub, ich hatte an dem Tag auch nicht soooo den Appetit :-(
Wenn Gabelöl alle 5-6 Jahre gewechselt werden sollt, dann sollte doch Stoßdämpferöl (das ist das hinten das Ding :-) ) doch auch? Diesen Act zieh ich allerdings nur anlässlich einer Restauration durch :oops:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Wormser » 15. Februar 2010 20:32

mzts250/1 hat geschrieben:Ganz nach dem Motto: Newer tatsch e rannig sistem. ;D
MfG :wink:


Stimmt,keine schlafenden Hunde wecken :lach:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 20:38

eichy hat geschrieben:Genau, wie Lebertran roch mein Getriebeöl in der ETS die 35 Jahre nur rumstand. Ich glaub, ich hatte an dem Tag auch nicht soooo den Appetit :-(
Wenn Gabelöl alle 5-6 Jahre gewechselt werden sollt, dann sollte doch Stoßdämpferöl (das ist das hinten das Ding :-) ) doch auch? Diesen Act zieh ich allerdings nur anlässlich einer Restauration durch :oops:


Ist bei Stoßdämpfern nicht ganz so wichtig, da hier die Kräfte nicht so hoch sind. Aber wechseln sollte man das Öl auch hier gelegentlich.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon TS Martin » 15. Februar 2010 20:39

Also ich hab mal eben in die Hanbücher von ES, TS und ETZ gegeuckt da steht nur "Prüfen auf Undichtheit" drinne.
Kein Intervall vorgegeben bzw. empfohlen.
Bis jetzt haben wir aber jede Maschine die wir aufarbeiten von der Federgabel und den Stoßdämpfern her immer überholt und das Öl somit getauscht.
Optisch sah das Öl immer noch gut aus.
Und bei der MZ-B Bj. 1997 sind die Dichtringe von Federgabel und Stoßdämpfern auch noch dicht.
Aber trotzdem wird anfang März alles mal getauscht und überholt.
Weißt du wie der Vorgänger damit umging.
Ansonsten würden wir nach der Überholung auch erst bei Undichtheiten einen erneuten Wechsel durchführen.
Zu meiner Schande muss ich sagen das an meiner die TS 150 bis jetzt (1 1/2 Jahre nach Restaurierung) auch noch keinen Getriebeölwechsel vorgenommen habe.
Bis jetzt ist sie so wieder um die 3000 km gelaufen.
Bei der RT 125 (Restaurierung vor 2 1/2 Jahren) von Vatern ist bis jetzt auch noch kein Getriebeöl gewechselt worden.
Nur wurde die RT bis jetzt nicht mal 1000 km bewegt.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Februar 2010 20:43

hab mal schnell in der betriebsanleitung der 250´er etz nachgelesen, da steht nur was von abwischen der führungsrohre vor- und nach der fahrt, wenn nur die schutzkappen verbaut sind. ansonsten lediglich sichtkontrolle auf undichtigkeit vor der fahrt.
also ich würde auch nix machen, wenn alles dicht ist.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Sven Witzel » 15. Februar 2010 20:45

TS Martin hat geschrieben:Zu meiner Schande muss ich sagen das an meiner die TS 150 bis jetzt (1 1/2 Jahre nach Restaurierung) auch noch keinen Getriebeölwechsel vorgenommen habe.
Bis jetzt ist sie so wieder um die 3000 km gelaufen.
Bei der RT 125 (Restaurierung vor 2 1/2 Jahren) von Vatern ist bis jetzt auch noch kein Getriebeöl gewechselt worden.
Nur wurde die RT bis jetzt nicht mal 1000 km bewegt.


Ich denke nicht , dass das eine Schande ist - werfe das Öl auch nicht jedes Jahr raus ;-)
Laufleistung bei der ETS dürfte in etwa gleich deiner TS sein.
Würde es aber andererseits nicht nur an den Kilometern festmachen - Extremfall: nach 10 Jahren udn vielleicht 2000km sollte dann doch mal neues Öl rein.

Zur Gabel: Ich würde die nicht jedes Jahr auseinanderrupfen - eben bei Undichtigkeiten oder je nach Fahrleistung.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Christof » 15. Februar 2010 20:46

Gabelöl (solange man synthetisches Öl nimmt) altert sehr langsam. Auch die Kräfte (Flächenpressung) sind für die Öle hier sehr geringbelastend! Im PkW-Stoßdäpfer ist das ähnlich! Oder hat schonmal da jemand einen Ölwechsel gemacht? 10-15 Jahre hält es vollsyntetisches Öl locker in der Gabel aus. Übrigens bei VW gibt es für manche Schaltgetriebe auch keinen Ölwechselintervall und die laufen auch. Genug drinn sein muss nur! D.h. den Gabelölstand kontrollier ich alle 2 jahre mal!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 15. Februar 2010 20:47

Jährlich ist auch ein bisschen übertrieben. Das sollte man je nach Kilometerleistung bzw. nach dem Alter entscheiden.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon daniman » 16. Februar 2010 01:11

Also ich wechsele Gabelöl so oft wie den Sitzbankbezug. :mrgreen: Höchstens die Gabel ist undicht geworden, dann ja. Wobei ich gegenüber altem Gabelöl dann einen Unterschied feststelle wie zwischen 12.00 Uhr und Mittag.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2810
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon trabimotorrad » 16. Februar 2010 05:28

Wie ich schon schrieb, bei der Emme "fitzt" es ab und zu den Gabelsimmerring raus, dann gibt es auch neues Gabelöl.
Bei meiner Q hat es bislang noch keinen Simmerring rausgefitzt (Vielleicht wegen der doppelten Scheibenbremse, die weniger Verspannung auf die Gabel bringen??) und das sind auch nur 36mm Gabelstandrohre. Also muß ich bei diesem Mopped dann doch von Zeit zu zeit das Gabelöl "einfach so" wechseln. In ihrer "Jugend" ist meine Q kreutz und quer durch Europa gejagt worden, hat sehr viele Schotterpässe sowol bei Hitze (in Griechenland z. B.) als auch bei Kälte (lange Jahre EINZIGSTES Fahrzeug) mitnehmen müssen, und hat, unabhängig von der Fahrleistung, (teilweise über 40 000Km/Jahr) meist nur alle zwei/drei/vier Jahre den Ölwechsel gekriegt. Und trotzdem ist die Gabel inzwischen 27 Jahre oder 300 000Km alt geworden...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon rängdäng » 16. Februar 2010 07:15

:wink:
kein Defekt kein Wechsel :)
der Verlust,so da einer sein sollte wird ausgeglichen :ja:

:!:
die 251 Solo +Gespann hatten einen Wechsel vor etwa 6 Jahren und sind annähert Dicht
und dämpfen fein
und
meine DR 650 (denke Erstbefüllung)hat jetzt 13 Jahre so gefahren ohne Undichtigkeit
und dämpft fein
:ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon kutt » 16. Februar 2010 07:29

Christof hat geschrieben:Übrigens bei VW gibt es für manche Schaltgetriebe auch keinen Ölwechselintervall und die laufen auch. Genug drinn sein muss nur!


yap .. schon 240Tkm und 9 Jahre ist meins drinn. Ein einziges mal haben die was nachgefüllt - sowas wie 0,2l für zu viel geld - das öl ist doch recht "wertvoll". warum etwas gefehlt hat, habe ich dann auch rausgefunden -> getriebesimmerring defekt

gabelöl/stößdämferöl wechsel ich ein mal. bei der regeneration
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Marco » 16. Februar 2010 07:34

Wie was Gabelölwechsel?
Das Zeug kann man wechseln?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon ETZChris » 16. Februar 2010 08:55

@steff: ich will die richtigkeit deiner aussagen nicht in frage stellen. aber hättest du - bevor du deine ausbildung zum moppedschrauber angefangen hast - auch so gehandelt? nix für ungut... ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon TS-Jens » 16. Februar 2010 09:31

Alle 3-5 Jahre oder wenn ein WeDi neu muss. Alles andere ist übertriebene Paranoia.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Ollom » 16. Februar 2010 10:10

Verfolge interessiert den Fred,da ich grad bei meiner Gabel bei bin.Wedis waren etwas undicht und das Öl :oops: ,na ja.
Nun die Frage,wo bekomme ich die Molybdändisulfidemulsion her? Habe schon gegoogelt aber nicht so wirklich was gefunden.


Gruß Ole
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon ETZChris » 16. Februar 2010 10:11

MoS2 gibts als paste im baumarkt oder autozubehör. auch als ölzusatz im blechdöschen. u.a. von liqui moly.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Ollom » 16. Februar 2010 10:14

Und die Paste dann einfach mit in den Holm rein?
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon ETZChris » 16. Februar 2010 10:16

am besten vorher gabelöl 225ml und 5ml MoS2 (35mm gabel) in einem behälter vermischen und dann gemeinsam einfüllen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Ollom » 16. Februar 2010 10:18

Aha,danke. ;D
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Nordlicht » 16. Februar 2010 10:25

man kann eine TS---- ETZ Gabel nicht mit anderen Gabeln von z.B. Japanern vergleichen....bei der Emme reibt es richtig zw.Gleitrohr und Führungsrohr....und das Gabelöl hat eigendlich keine große Schmierwirkung ,nicht umsonst soll ja dieser Zusatz MOS 2 beigemischt werden,der eine hohe Schmiewirkung hat...aber ich denke so oft brauch man es doch nicht heute machen....also mit 5 Jahren ist man schon sehr gut bedient....ob ich es mache :gruebel: es muß jeder selber wissen... Bei meiner Bandit habe ich nach ca. 10 Jahren das Öl erneuert..aber auch nur weil ich andere Federn verbaut habe...gedämpft hat sie noch das Öl sah schwarz aus....sagt aber auch nicht so viel aus....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Enz-Zett » 16. Februar 2010 19:45

Ollom hat geschrieben:Und die Paste dann einfach mit in den Holm rein?
Ja. Aber nicht irritieren lassen: MoS2 gibt es nicht "Pur", sondern schon "angerührt" als Getriebe-Additiv.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3191
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Ollom » 16. Februar 2010 19:54

Jo,gerade die Baumarkttante etwas ins schwitzen gebracht.Aber nach nem Telefonat mit dem Vertreter war sie schlauer und ich hatte mein MoS2.
Enz-Zett hat geschrieben:Ja. Aber nicht irritieren lassen: MoS2 gibt es nicht "Pur", sondern schon "angerührt" als Getriebe-Additiv.

Und genau dieses habe ich jetzt.


Gruß Ole
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon daniman » 16. Februar 2010 19:57

Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2810
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 16. Februar 2010 21:04

kutt hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Übrigens bei VW gibt es für manche Schaltgetriebe auch keinen Ölwechselintervall und die laufen auch. Genug drinn sein muss nur!


yap .. schon 240Tkm und 9 Jahre ist meins drinn. Ein einziges mal haben die was nachgefüllt - sowas wie 0,2l für zu viel geld - das öl ist doch recht "wertvoll". warum etwas gefehlt hat, habe ich dann auch rausgefunden -> getriebesimmerring defekt

gabelöl/stößdämferöl wechsel ich ein mal. bei der regeneration



VW Turan 2,0 TDI DSG: Nach 80.000 Km fällig. Nagut, DSG ist was anderes. Ich schreib besser nicht was das kostet bzw. wieviel 2Taktöl man für das Geld bekommt. Selbermachen geht "natürlich" nicht, dazu brauchst zum an und absaugen eine Spezialpumpe.
Subaru Libreo: nach 100.000 Fällig: Getriebe und Achsantrieb. Ins Getriebe soll übrigens Shell Gearoil Typ GL3.

Ich hätte trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn ich nur in der Gabel das Öl wechsle.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Christof » 17. Februar 2010 10:09

eichy hat geschrieben:VW Turan 2,0 TDI DSG: Nach 80.000 Km fällig. Nagut, DSG ist was anderes. Ich schreib besser nicht was das kostet bzw. wieviel 2Taktöl man für das Geld bekommt. Selbermachen geht "natürlich" nicht, dazu brauchst zum an und absaugen eine Spezialpumpe.


6 Gang-DSG? Dachte eigentlich alle 60tkm aber bei VW ist je alle 3 Wochen was anders.

Ne Spezialpumpe brauchste nicht, nur die Füllvorichtung (Schlauch mit Ölflaschen- und Gewindeanschluss) da das Getriebe durch die Ablassschraube befüllt wird. Daneben brauchst du eigentlich noch nen Tester bzw. ein Thermometer, weil der Füllstand ab ca. 35-50 °C Ölthemperatur eingestellt werden soll!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon FSB » 17. Februar 2010 18:07

Nordlicht hat geschrieben:man kann eine TS---- ETZ Gabel nicht mit anderen Gabeln von z.B. Japanern vergleichen....bei der Emme reibt es richtig zw.Gleitrohr und Führungsrohr....und das Gabelöl hat eigendlich keine große Schmierwirkung ,nicht umsonst soll ja dieser Zusatz MOS 2 beigemischt werden,der eine hohe Schmiewirkung hat...


Hää? Bei der Emme reibt es richtig und bei den Japanern also nicht? Die Japaner haben üblicherweise 2 Gleitbuchsen und daher ne höhere Flächenpressung als die ETZ. Das ist erstmal ein Nachteil. Dafür haben sie aber bessere Materialpaarungen. Trotzdem reibt es in jeder Gabel und in jeder Gabel dient das Öl auch zur Schmierung. Und so schlecht wie die Paarung Chrom-Alu manchmal gemacht wird, ist die nicht. Langlebige Motoren haben einen Alu-Kolben in verchromten Zylindern stecken und der Hartchrom ist auch nur Chrom, scheint also durchaus zu funktionieren sowas. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 15:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 17. Februar 2010 19:51

Christof hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:VW Turan 2,0 TDI DSG: Nach 80.000 Km fällig. Nagut, DSG ist was anderes. Ich schreib besser nicht was das kostet bzw. wieviel 2Taktöl man für das Geld bekommt. Selbermachen geht "natürlich" nicht, dazu brauchst zum an und absaugen eine Spezialpumpe.


6 Gang-DSG? Dachte eigentlich alle 60tkm aber bei VW ist je alle 3 Wochen was anders.

Ne Spezialpumpe brauchste nicht, nur die Füllvorichtung (Schlauch mit Ölflaschen- und Gewindeanschluss) da das Getriebe durch die Ablassschraube befüllt wird. Daneben brauchst du eigentlich noch nen Tester bzw. ein Thermometer, weil der Füllstand ab ca. 35-50 °C Ölthemperatur eingestellt werden soll!


Danke. Zu spät. Das mit den 3 Wochen stimmt wohl. Immerhin ist die neue Spezifikation VW50700 billiger als vorher, 50600 bzw 50601
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Christof » 17. Februar 2010 23:45

eichy hat geschrieben:Danke. Zu spät. Das mit den 3 Wochen stimmt wohl. Immerhin ist die neue Spezifikation VW50700 billiger als vorher, 50600 bzw 50601


Ja dafür kannst Longlife 3 (VW507.00) nicht in jeden Motor schütten der früher mit Longlife 2 (VW 506.00) betrieben wurde und heute noch damit weiter betrieben werden muss. Daher ham wir jetzt noch weniger Platz im Öllager (inkl. mehr Verwirrung) weil 2 Longlifetanks drin stehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 18. Februar 2010 20:50

Mir scheint, Du weisst von was Du redest. Warum nur sind viele Turan-Taxis "umgeölt"?
Wenn ich mal durchrechne, was die ScheiXXXkiste an Öl verbraucht und alle 30.000 Km an neuem Öl schluckt, und das dann in Ois umrechne, und das dann mit meinem "altmodischen Zweitakter" gegenrechne, frag ich mich wo da der "Fortschritt" bleibt. Von den Kosten des Ölfilters ganz zu schweigen.
Naja, war mein erster neuer Volxwagen und aufgrund vieler negativ Erfahrungen mein letzter.

Ist das jetzt schon ein Ölfred???
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon tippi » 18. Februar 2010 21:49

eichy hat geschrieben:...Naja, war mein erster neuer Volxwagen und aufgrund vieler negativ Erfahrungen mein letzter.


... na los Jens, mach schon, bist dran. :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon TS-Jens » 19. Februar 2010 06:39

Wenn ich schon dazu aufgefordert werde sag ich auch dass ich das im Vorfeld schon hätte sagen können ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 19. Februar 2010 15:34

Hab ich jemand geärgert? Ist hier jemand von VW? Oder gar im Betriebsrat bei VW ? :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Christof » 19. Februar 2010 21:09

eichy hat geschrieben: Ist hier jemand von VW?


Ja ich. Ich arbeite in nem VW-Autohaus. Aber keine Angst ich finde die neueren VW auch ziemlich Scheiße. Der Grund warum die Umölen ist weil das PD-Öl (VW505.01) nen groschen Billiger ist als das Longlife 3 (507.00) und die Taxikutscher eh schon nach 15000km / bzw. mind. einmal Jahr der Service aufleuchtet, selbst bei Longlife-Codierung des Tachos! Das die Brüder aber meist Partikelfilter haben und das Longlife 3 wegen dem Partikelfilter eingeführt wurde und das PD-Öl nur bedingt tauglich dafür ist, wissen sie nicht. Keine Angst der Filter ist wie fast alles bei VW nicht billig und geht bescheiden (beim Touran) aus- und einzubauen. Die Achse muss zumindest mit abgesenkt/gelöst werden!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 19. Februar 2010 21:54

Ja, Danke. Ich wusste schon..
Nen Groschen billiger? Eher mehr!
Und die letzte eingespielte Software ist Mist.
Aber Egal, ist ja sowieso OT, und dafür gibts ja andere Foren, wo ich mich ausheulen kann.
http://www.touran-tdi.de/
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Christof » 19. Februar 2010 23:06

eichy hat geschrieben:Ja, Danke. Ich wusste schon..
Nen Groschen billiger? Eher mehr!
Und die letzte eingespielte Software ist Mist.
Aber Egal, ist ja sowieso OT, und dafür gibts ja andere Foren, wo ich mich ausheulen kann.
http://www.touran-tdi.de/


Och nö. Da lieber MZ. VW dient nur zum Broterwerb. Zu mehr taugt der Scheiß nix! [ot]Wo ham sie dir denn neue Software draufgespielt Motor- oder Getriebesteuergerät? Übrigens war ich grad mal in dem Forum. Das macht mir Angst, das hört sich so an wie auf Arbeit der Auftragstext! Bitte nicht! :nein:[/ot]
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon eichy » 20. Februar 2010 15:20

getriebe.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claus, Google Adsense [Bot], motorradfahrerwill und 4 Gäste