RT 125-3 Primärkette

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125-3 Primärkette

Beitragvon andi5 » 2. März 2010 21:38

Hi,

bin nach gaaanz langem Auslandsaufenthalt nun wieder in Deutschland und hab endlich angefangen meine Motorräder zu bearbeiten.
Als erstes habe ich mit einer RT angefangen. Rahmen kam gerade vom pulvern zurück, und ich arbeite gerade am Motor.
Nun meine Frage, welches Spiel sollte die Primärkette ungefähr haben? oder pauschal gleich mit wechseln wenn man drin ist?

Danke für alle Antworten,

Dre

Fuhrpark: MZ RT125/3, Simson AWO/T, Simson AWO/S, JAWA 175, IWL Troll 1 mit Campi, MZ ES 175, Simson KR50, Simson SR2, Simson Mofa 1, MZ ETZ 150, Simson DUO 4/1
andi5

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 1. März 2010 12:06
Alter: 52
Skype: a.greuel

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon RT Opa » 2. März 2010 21:48

Ich achte immer darauf das sie sich nicht verdreht.
Aber meist sind sie so ausgeklappert das ich sie gleich wechsel.
Und Bilders machen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon andi5 » 2. März 2010 22:31

Also eine mm angabe (hoch und runter) für das Spiel gibts nicht? Hab leider kein Reperaturhandbuch....

Fuhrpark: MZ RT125/3, Simson AWO/T, Simson AWO/S, JAWA 175, IWL Troll 1 mit Campi, MZ ES 175, Simson KR50, Simson SR2, Simson Mofa 1, MZ ETZ 150, Simson DUO 4/1
andi5

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 1. März 2010 12:06
Alter: 52
Skype: a.greuel

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon Eddie » 2. März 2010 22:36

Hab einRep. Handbuch aus DDR zeitschriften liegen.
Soll ichs morgen kopieren?

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon RT Opa » 2. März 2010 22:39

Diese kette ist nie so straff also hängt sie immer ein wenig durch.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon andi5 » 2. März 2010 23:43

Eddie hat geschrieben:Hab einRep. Handbuch aus DDR zeitschriften liegen.
Soll ichs morgen kopieren?

mfg, Eddie


Das wäre klasse!

Fuhrpark: MZ RT125/3, Simson AWO/T, Simson AWO/S, JAWA 175, IWL Troll 1 mit Campi, MZ ES 175, Simson KR50, Simson SR2, Simson Mofa 1, MZ ETZ 150, Simson DUO 4/1
andi5

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 1. März 2010 12:06
Alter: 52
Skype: a.greuel

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon Ralle » 3. März 2010 00:01

Bei einem 20€ Teil im Zweifelsfall wechseln, wenn der Motor sowieso zerlegt ist. Wobei ein späterer Wechsel eigentlich auch kein Akt ist...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon RT-Tilo » 3. März 2010 08:53

Eddie hat geschrieben:Hab einRep. Handbuch aus DDR zeitschriften ...Soll ichs morgen kopieren?...


von der RT ? ... das wäre doch was für unsere Wissensdatenbank...mach mal ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon lothar » 3. März 2010 09:37

Für die frühe ES125 fand ich (und das kann man sicher auf die RT übertragen) im RepHB:
PRIMKETT.JPG

Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon Eddie » 3. März 2010 16:23

Ist ne Kopie über Motor Reperatur habs mal geschickt bekommen.
Die Serie heißt: "Selbst ist der Mann oder: Viel gewusst wie"

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon andi5 » 16. März 2010 21:45

Kopie des Artikels hier.

Danke Eddie!!!!
Zuletzt geändert von andi5 am 18. März 2010 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT125/3, Simson AWO/T, Simson AWO/S, JAWA 175, IWL Troll 1 mit Campi, MZ ES 175, Simson KR50, Simson SR2, Simson Mofa 1, MZ ETZ 150, Simson DUO 4/1
andi5

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 1. März 2010 12:06
Alter: 52
Skype: a.greuel

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon Ralle » 16. März 2010 21:57

Hey Andy, so war das eigentlich nicht gedacht. Lade den Bericht doch lieber hier in unsere Knowledgebase hoch, da bleibt er Forenintern :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon Christof » 17. März 2010 10:34

andi5 hat geschrieben:Also eine mm angabe (hoch und runter) für das Spiel gibts nicht? Hab leider kein Reperaturhandbuch....


Doch. Faustregel:

Einen Kettenzug unter Vorspannung halten und dabei den anderen in der Mitte hoch und runter bewegen. Mehr wie 8-10mm Luft darf es da nicht sein!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: RT 125-3 Primärkette

Beitragvon andi5 » 17. März 2010 21:47

Ralle hat geschrieben:Hey Andy, so war das eigentlich nicht gedacht. Lade den Bericht doch lieber hier in unsere Knowledgebase hoch, da bleibt er Forenintern :wink:


Ich bin verwirrt.

Fuhrpark: MZ RT125/3, Simson AWO/T, Simson AWO/S, JAWA 175, IWL Troll 1 mit Campi, MZ ES 175, Simson KR50, Simson SR2, Simson Mofa 1, MZ ETZ 150, Simson DUO 4/1
andi5

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 1. März 2010 12:06
Alter: 52
Skype: a.greuel


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 7 Gäste