ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 2. März 2010 20:47

MOIN MOIN

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Total doofe Frage aber was soll ich machen :(

Kann mir jemand verraten wie ich den Lenker abbekomme??? Ich probiere jetzt schon drei Tage und langsam reichts mir. Da muss es irgend ein Trick geben.

Oder???

Bitte helft mir!!!!!!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon der janne » 2. März 2010 20:49

Schraube aufgedreht innen (Schlüsselweite 13 oder 14)?
Dann etwas heraus drehen und einen kräftigen Schlag drauf, dan lockert sich der Klemmkonus!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. März 2010 20:49

Hallo,
welche ES meinst Du? 2,5er oder 1,5er?

Alles klar, HUFU.
schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=27991
Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 2. März 2010 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Ronny

 

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon der janne » 2. März 2010 20:52

hat ne 150er in der Signatur stehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT Opa » 2. März 2010 20:58

Genau , in der Signatur steht eine 150er, und da ist es so wie Janne sagt.
Ab und zu braucht man ebend doch einen Hammer. :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 2. März 2010 21:00

ES 150/1

Ach die Schraube muss drin bleiben.?? Hab die rausgedreht und gekloppt wien wilder.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon der janne » 2. März 2010 21:01

Ohoh, wenn das Lothar liest: VOLLNARBE!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 2. März 2010 21:03

Na das Thema ES ist für mich Neuland. :(

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon der janne » 2. März 2010 21:05

nee, ging um die Narbe, die eigentlich ne Nabe ist, da freut sich unser Lothar immer ganz dolle drüber.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 2. März 2010 21:08

Ach Gott wenns denn nur der Rechtschreibfehler war.Damit kann ich leben

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT Opa » 2. März 2010 21:14

diese Narbe können wir bald übernehmen so oft wie die falsch geschrieben wird. :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Marco » 2. März 2010 21:18

[ot]Is ja eigentlich nicht falsch geschrieben. Die meissten, die "Narbe" schreiben, sagen auch "Narbe".
Rein prinzipiell wäre es dann ja richtig geschrieben.
Sie verwenden nur den falschen Begriff[/ot]
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. März 2010 21:21

Hallo,
magst Du noch ein paar Sätze zu Dir schreiben? So wie: ich bin... , aus... und bin so zur MZ gekommen. usw.
Eine kurze Vorstellung halt.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 2. März 2010 21:37

Also ich komme aus Eisenhüttenstadt bin 30 Jahre und mache öfters Rechtschreibfehler.

Angefangen hab ich mit Simson schrauben-aber alles zu langsam und zu langweilig. Da wollt ich was anderes restaurieren und da hat sich ne RT angeboten. Die ist nun fertig und nun muste was neues her. Da hab ich ne s 50 gegen die ES getauscht an der ich mich jetzt versuche. Must mal meine Bilder angucken da kannst sehen welche Projekte ich schon fertig gestellt habe.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Ex-User Ronny » 2. März 2010 22:25

Willkommen im Forum und viel Erfolg mit Deiner ES!
Ex-User Ronny

 

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Steppenwolf » 2. März 2010 22:42

Auchn von mit herzlich Willkommen im Forum und Spaß an deiner Emme. Hast du denn nun Das Schutzblech samt Gabel herausnehmen können?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon colossos10 » 3. März 2010 06:56

RT VOLLNARBE hat geschrieben:Also ich komme aus Eisenhüttenstadt ...

Aja, aus Blechtownvillage! Sei gegrüßt. :hallo:
Wenn du auf der Klemmschraube rumkloppst, leg' dir ein Stüch Holz drunter. :mrgreen:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon lothar » 3. März 2010 07:56

der janne hat geschrieben:Ohoh, wenn das Lothar liest: VOLLNARBE!

Ohje, ich habs gelesen, und mir ist noch ganz schlecht, es gehört ja zu meinen Lieblingswörtern (s.u.).


Trotzdem, herzlich willkommen im Forum!
Vielleicht stammt die Narbe auch von einem Frontalzusammenprall mit einer RT-Vollnabe....

Gruß
Lothar

PS: Den Klemmbolzen im Lenker sollte man aber besser mit einem Stück zwischengelegtem Holz
runterschlagen, denn die Stöße gehen voll aufs Gewinde.
So hats mit zumindest mal der Nachbar vor 50 Jahren gelernt, als ich zum ersten Mal den Lenker
von meinem Fahrrad runtergemacht habe...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon manitou » 3. März 2010 07:59

Hallo Vollnarbe und Willkommen erstmal im Forum.

Das mit der Schraube im Lenker ist wie beim Fahrrad. Man schlägt den Konus aus dem Lenkerrohr. Daher hat die Hufu auch den liebevollen Beinamen Indianerfahrrad. :mrgreen: Um die Schraube etwas zu schonen kann man auch ein Stück Hartholz zwischen Schraubenkopf und Hammer legen/ halten :ja: Ist ein Tip für das nächste mal.

Gruß von manitou aus Jesewitz bei Eilenburg in Sachen
Zuletzt geändert von manitou am 3. März 2010 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 3. März 2010 15:23

Schönen Dank an alle erstmal. Hab es leider noch nicht geschafft die Tips in die Praxis umzusetzen. Noch keine Zeit gehabt.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 5. März 2010 19:56

Der Lenker ist ab -JUCHU- jetz können die Teile zum strahlen.

Vielen Dank nochmal an alle.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon Emmen Jo » 5. März 2010 20:06

Hallo RTVOLLNABE,
herzlich willkommen aus Nordhessen. Tolle Projekte ,die du da schon fertig hast. Also die RT -Hut ab :tach: :respekt:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: ES Lenker bringt mich zum verzweifeln

Beitragvon RT VOLLNABE » 7. März 2010 18:18

Ja die ist gut geworden die kleene. Aber die ES muss noch besser werden.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste