porti hat geschrieben:.. Also laut schaltplan ist plus links und minus rechts.
Vom Schaltplan kann man nicht auf Lageverhältniss schließen!
Wenn ich nicht genau wüsste, dass der erste April erst in zwei Wochen ist, dann ....
Dennoch ließe sich auch auf diese mehr als spärliche Schilderung der Umstände ein Reim machen.
Aber es gibt auch 100 andere Möglichkeiten und ohne elektrische Messungen wirst du weiter im Dunkeln tappen.
Angenommen, die LiMa ist OK, dann würde bei Falschpolung der voll aufgeladenen und intakten Batterie
die Sicherungen (sind doch welche drin, oder?) kommen.
Dass sie sich richtig UND verpolt starten lässt, könnte daraufhin deuten, dass die Batterie Saft hat, um die Zündung
zu speisen und dass die LiMa offensichtlich gar nicht in Aktion tritt (z.B. Rückstromkontakt bleibt offen).
Genug mit dem Lesen im Kaffeesatz!
1. Schließ die Batterie richtig an. Minus geht über Sicherung an Masse (= Rahmen) und Plus über zweite Sicherung zum
Zündlichtschalter (30).
Miss die Spannung direkt an den Batteriepolen bei Zündung "AUS".
2. Zündung jetzt einschalten, Spannung direkt an Batteriepolen messen.
3. Motor starten, leicht erhöhte Drehzahl (ca.3000min-1) und wieder Spannung direkt an Batteriepolen messen.
Nachdem du die drei Spannungswerte gepostet hast, können wir weiter sehen.
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52