Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flotter 3er hat geschrieben:etz-250-freund hat geschrieben:......ist diese kombination vorn nq hinten normaler reifen
überhaupt zulässig ?
würde mich wundern wenn das zulässig ist.....
Andreas hat geschrieben:Unsere XZ ist genau so standardmäßig ab Werk bereift. 90/90-18 + 4.25/85H18
Das dumme an der ganzen Sache.....es gibt keine 4.25er mehr (der jetzige hat fast 15 Jahre auf dem Buckel). Klar, ich könnte zig Freigaben für NQ hinten bekommen, aber IMMER im Zusammenspiel mit einem BESTIMMTEN NQ für vorne. Und ausgerechnet der derzeit vorne montierte NQ taucht in keinen Freigaben auf......extrem ärgerlich, da ich dann auch den vorderen ersetzen muß und der hat so gut wie noch keinen Verschleiß.
etz-250-freund hat geschrieben:das ist auch zulässig. so ist es an der vorwende 251er von einem kumpel eingetragen von werk her schon,vorn 2.75-18 und hinten 110/80-16 den den gab es ja schon von pneumant,
etz-250-freund hat geschrieben: nur auf der etz 250 hatte ich ja noch keine nq reifen eingetragen und vermutete das ich keine reifenfreigabe fürn tüv bekomme
derMaddin hat geschrieben:.... Ich werde mir .... hinten den K66 drauf tun...
derMaddin hat geschrieben:Das ist der Preis dafür, wenn man NQ's haben will...
hiha hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen: Gerade MZ-fahrer berichten fallweise, dass die Reifen so schwer zu montieren seien. Kanns sein, dass bei MZ die Felgen durch Serienstreuungen so unterschiedlich ausfielen?
hiha hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen: Gerade MZ-fahrer berichten fallweise, dass die Reifen so schwer zu montieren seien. Kanns sein, dass bei MZ die Felgen durch Serienstreuungen so unterschiedlich ausfielen?
Gruß
Hans
krocki hat geschrieben:....
TT flutschen beim Wechsel, TL ist ne Qual (bei mir das 16er Hinterrad).
Carsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste