Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
krocki hat geschrieben:Hallo Thomas,
miss mal die Steuerzeiten. Deckel ab und Abstand OT - Oberkante Fenster messen reicht. Ein paar Werte zum Vergleich:
Auslass EM 250: 36.6 mm = 180°
Auslass EM 251: 38.0 mm = 175°
Überström EM 250: 51.2 mm = 123°
Überström EM 251: 52.9 mm = 115°
Ich habe einen 251er Nachbauzylinder mit 182° Auslass, 175° wäre original. Da passt der original Auspuff nicht mehr richtig, der 250er schon eher...
Carsten
Thomas Becker hat geschrieben:Hallo,
es ist ein ETZ 250 Zylinder. Hab natürlich verschieden Vergasereinstellungen probiert. Der
Motor lief mit original Zylinder einwandfrei. Hab nur Zylindersatz ausgetauscht. Fehler im Umfeld schließ ich aus. Oben rum läuft er eigentlich akzeptabel aber gerade im Bereich von 4-5 Tausend u/min grottenschlecht, deshalb auch ziemlich Verbrauch. Km-Leistung 800 km. Standardmaß. Werd jetzt mal die Kanäle vermessen.
Gruss Thomas
Thomas Becker hat geschrieben:Wie vorher, hat sich nicht geändert. Ich weiss nicht, ob ich die Sache weiter verfolgen soll. Wenn jetzt hier einer im Forum gesagt hätte, dass diese Nachbauzylinder definitiv Mist sind, weil die Kanäle nicht dem Original entsprechen und ich noch soviel an der Peripherie rumschrauben kann, ohne Aussicht auf Erfolg, hätte ich die Gewissheit, dass es nicht an meinem Unvermögen liegt. Hab noch diverse Originalzylinder, lass einen schleifen und gut is. Werd aber mal den Kram vermessen und hier mitteilen. Ebenso der Bezugsquelle mit dem ich eigentlich zufrieden bin.
Gruss Thomas
rennpappe83 hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem!
Bei mir ist auch nicht so rechte Drehfreude zu merken, wollte aber noch die komplette Einfahrphase abwarten.
Dann kommt noch hinzu das sie, wenn sie kalt ist mit Choke anspringt und dann auch ne ganze Zeit im Stand mit Choke laufen muss, bis sie irgendwann mal Gas annehmen will. Was könnte das sein?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 346 Gäste