Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
p.vom.r hat geschrieben:Das mit der schmaleren Motoraufhängung gilt für frühe
ES Rahmen.
Grüße, Peter.
ultra80sw hat geschrieben:Bekommt man eigendlich den Motor von der Frühen Es in die Ts?Habe nämlich eine Ts aber nur einen Motor MM150/1.
ea2873 hat geschrieben: was ist bei deinem rahmen denn kaputt? an manchen stellen ist reparaturschweißen erlaubt.
genau....dein so ein Blechrahmen richten schweissenHafenpapst hat geschrieben:Dann besorg dir mal einen neune
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Jaaaaaa, da gibts aber ein gewaltiges Problem![]()
Mir einem neuen Rahmen hast du EZ 2010. Der Prüfer wird nachschauen und sehen, dass der Rahmen noch nie angemeldet war. Und dann musst du mir dem Hobel zur AU, wo du gnadenlos durchfälsst. Deswegen können Museumsfahrzeuge rein theoretisch auch nicht mehr in den öffentlichen Straßenverkehr![]()
mfg
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Jaaaaaa, da gibts aber ein gewaltiges Problem![]()
Mir einem neuen Rahmen hast du EZ 2010. Der Prüfer wird nachschauen und sehen, dass der Rahmen noch nie angemeldet war. Und dann musst du mir dem Hobel zur AU, wo du gnadenlos durchfälsst. Deswegen können Museumsfahrzeuge rein theoretisch auch nicht mehr in den öffentlichen Straßenverkehr![]()
mfg
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich habe doch mit 2 verschiedenen Prüfern gesprochen. Die haben mir das mit der AU bestätigt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste