Die alten, wertvollen Blinkerrahmen aus elfenbeinfarbenem Weichplast(=kunststoff) sind meist an den Schraublöchern ausgerissen.
Um sie sicher am Lenker zu befestigen, könnte man ca. 1cm des schadhaften Endes absägen und ein gestuft gedrehtes Metall-
oder Kunstoffrohr einstecken und verkleben. Dahinein ließe sich dann auch u.U. auch das Befestigungsgewinde direkt schneiden.
Frage ist nur, welcher Kleber ist für diesen speziellen Kunststoff (ist das Weich-PVC oder irgendetwas anderes?) geeignet.
Ein Versuch mit üblichen Epoxidharz-Kleber schlug fehl. Der Kleber ließ sich ohne großen Karftaufwand wie eine Folie
von der Testfläche abziehen...

Also: Was für ein Kunststoff wurde damals verwendet und welcher Kleber wäre dafür geeignet?
Gruß
Lothar