Alu-Felge polieren

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Alu-Felge polieren

Beitragvon ben » 14. März 2010 15:40

:?: wer hat schon einmal seine Aluflegen mit dem Polierset von Louis poliert und wie war das Ergebnis :?:

Gruß von ben aus Roßtal

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 86 //
ben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 12
Bilder: 15
Registriert: 25. Februar 2010 08:53
Wohnort: Roßtal
Alter: 68
Skype: ben

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon RT Opa » 14. März 2010 15:53

meinst du dieses was gerade in der Werbung ist??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon trabimotorrad » 14. März 2010 15:54

Für die Emmenfelgen gibts was ganz spezielles unterm Ladentisch: Ako-Pads und H2O aus geheimer (Wasser)Leitung! kostet wenig und im Nu sind die Felgen blitzeblank!! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 15:57

Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten :ja: (z.B. Topfreiniger)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon trabimotorrad » 14. März 2010 15:59

Flacheisenreiter hat geschrieben:Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten :ja: (z.B. Topfreiniger)

Tobi: Ako-Pads SIND Topfreiniger, die haben ne tolle Seife drinn da perlt nacher noch ne ganze Weile das Wasser ab :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 16:03

trabimotorrad hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten :ja: (z.B. Topfreiniger)

Tobi: Ako-Pads SIND Topfreiniger, die haben ne tolle Seife drinn da perlt nacher noch ne ganze Weile das Wasser ab :ja:

Achso, ja stimmt, ich wollte eigentlich nur den Tipp geben, dass das mit dem "trockenen" Stahlwollezeugs auch gut funktioniert :ja: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Uwe und Karina » 14. März 2010 16:04

ben hat geschrieben::?: wer hat schon einmal seine Aluflegen mit dem Polierset von Louis poliert und wie war das Ergebnis :?:

Gruß von ben aus Roßtal



Ich bin zufrieden damit.
Kannste hier sehen.
Speichen sind aber neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon daniman » 14. März 2010 16:37

Aus meiner Erfahrung raus ist der Polierset für Kleinteile wie z:b: die Hebeleien ganz gut geeignet. Für größere Sachen braucht man da schon einen kräftigen Elektromotor (Polierbock) denn mit der einfachen Bohrmaschine(zu schwach, bleibt stehen bei größerem Andruck) gibt eine Riesensauerei mit oft unbefriedigenden Ergebnissen.
Das mit den Ako-Pads geht einwandfrei und wirkt auch nicht sehr überrestauriert.
Bei der Stahlwolle können sich Partikel einlagern, die dann Rostpickel hervorrufen.
Hervorragend geht es allerdings auch mit Edelstahlputzrasch. Da gibts keinen Rost danach und das Ergebnis ist sehr ansprechend.
Oder aber: Das beste Poliermittel, wenns Hochglanz top sein soll, scheint mir ein "mueboe" zu sein. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Eddy » 14. März 2010 16:44

Wenn du es richtig poliert haben willst musst du dir ein Profiset kaufen. Mit Stahlwolle kann man es vorreinigen aber zum polieren geht es schon mal garnicht.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon trabimotorrad » 14. März 2010 16:56

@ Eddy: Da hast Du zweifelsohne Recht! Wirklichen Hochglanz kriegt man mit Stahlwolle und Sidol, oder auch diversen Topfreinigern nicht hin. :( Ich habe Dein Mopped in Sosa auch gerne angeschaut, das ist wirklich ganz große Klasse, aber mit so einem 200%igen Teil würde ich mich nicht rumfahren trauen.
Eine total versiffte Alufelge, nach einem harten Salzwinter, die kann man aber mit Topfreiniger wieder sehr gut hinkriegen und eine Felge von einem Fahrzeug, das im täglichen Einsatz steht, würde ich nur soweit "aufhübschen", das man den aufgehübshten Zusatand wieder schnell reproduzieren kann.
Ich denke, der jeweilige Anspruch entscheidet darüber, welche Bearbeitung die Richtige ist. Mit einem "Hobbybastler-Polierset" kriegt man auch nur "Hobbybastler-Polierergebnisse".
Für Profi Anspruch ist auch Profi-Material und Werkzeug von Nöten. Siehe Marco mit seine hervorragenden Ergebnissen, oder eben Dein Mopped :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Nordlicht » 14. März 2010 17:10

trabimotorrad hat geschrieben: Ich habe Dein Mopped in Sosa auch gerne angeschaut, das ist wirklich ganz große Klasse, aber mit so einem 200%igen Teil würde ich mich nicht rumfahren trauen.
und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon trabimotorrad » 14. März 2010 17:12

:oops: Sorry, ich hab mich vertan :oops: Aber in Sosa stand auch so ein Augenschmaus, ich tu mich nur immer schwer mit den Namen :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 17:15

Ich kann allen vorherigen Schreibern nur recht geben.
Hier ein Beispiel:
SDC11556.JPG

Mehr geht mit Stahlwolle wirklich nicht(eigene Erfahrung). Sieht eben "aufpoliert" aus und wenn man bedenkt, dass das Alu zuvor matt und ankorrodiert war, ist das schon OK. Mit "gemueboeten" ;D Teilen ist das allerdings nicht vergleichbar...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Eddy » 14. März 2010 17:32

Nordlicht hat geschrieben: und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...


Nee,.............war Eddy auch nicht ! :zunge: Komm du mir ma her. :mrgreen:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Nordlicht » 14. März 2010 17:57

Eddy hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...


Nee,.............war Eddy auch nicht ! :zunge: Komm du mir ma her. :mrgreen:
ich freu mich schon drauf :hallo:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Eddy » 14. März 2010 18:15

Ich auch ! ;D Hier schneit es gerade mal wieder. :angry:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Nordlicht » 14. März 2010 18:23

Eddy hat geschrieben:Ich auch ! ;D Hier schneit es gerade mal wieder. :angry:
[ot]oje....denn ist mein Bruder sauer....die AWO muß doch mal raus...[/ot]
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon AdS » 30. März 2010 09:47

oh man ihr macht es euch kompliziert.. Fahr in den nächsten Einkaufsmarkt kauft euch "Elsterglanz" ja das zeug gibs immer noch. Kostet vlt 2-3 € ne große Tube. Damit bekommt man jede Felge auf hochglanz. In kürzester Zeit. Nur relativ wenig Paste nutzen. Únd so lange schmieren biss es von alleine verschwindet dann entsteht der Hochglanz wie von alleine.
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Basta » 30. März 2010 11:17

Stahlwolle und ako-pads, ganz klar wenn das Alu schon angegangen ist, preisgünstig und ein sehr gutes Ergebnis.
Elsterglanz war auch immer mein Favorit, bis ich Never Dull mal ausprobiert habe, einfach nur genial.......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon sik101 » 30. März 2010 11:40

Hallo,

Basta hat geschrieben: bis ich Never Dull mal ausprobiert habe, einfach nur genial.......


...nunja...ich hatte mir mehr erhofft von dem Ami-Zeugs...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
sik101

 
Beiträge: 41
Themen: 2
Registriert: 26. September 2009 19:06
Wohnort: Guben
Skype: kernel.32dll

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon vaniljeice » 30. März 2010 11:58

ich denke mal, es ist eine kosten/nutzen frage. habe ich ein motorrad, mit dem ich auch rumfahre? dann ist es doch auch völlig okay die entsprechenden teile mit elsterglanz und topfschwamm zum glänzen zu kriegen. habe ich aber ein reines show-angeber-bike, das zu gefühlten 95% aus chrom besteht, sieht die sache schon wieder ganz anders aus.
ich hab mir mal das polo-polierset gekauft... is jahre her und liegt jetzt unbenutzt in ner kiste, weil ich 1. dann doch lieber mit dem möp rumfahre und mich beim putzen auf die üblichen grundlegenden sachen beschränke und 2. weil ich mich beim besten willen nicht mehr erinnern kann welches die vorpolierpaste und welches die hochglanzpolierpaste ist.
hast du dir jetzt eigentlich das set bei der louise gekauft? wenn ja: wie sind denn die ergebnisse geworden? vielleicht krame ich mein set auch mal wieder raus und guck welche teilchen ne politur vertragen könnten... dann muss aber auch überall der lack 'ausgebessert' werden... hmm, und schwupps wird es ne komplettsanierung und wenn ich damit fertig bin ist die saison vorbei. auch doof!
also: elsterglanz und topfschwamm - bestes preis/leistungs-verhältnis für ein gebrauchs-motorrad
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Ilse » 30. März 2010 12:38

@ Achim, Für die Emmenfelgen gibts was ganz spezielles unterm Ladentisch: Ako-Pads und H2O aus geheimer (Wasser)Leitung! kostet wenig und im Nu sind die Felgen blitzeblank!!
Du hast etwas besonderes vergessen >> Menschenfett.
Gruss Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon AdS » 30. März 2010 19:57

Nevrdull ist Schlecht.. aufen Lehrgang in der Ausbildung sollten wir nen Namensschild basteln haben. Ich und Kumpel haben kein Namen drauf gemeiselt. Sondern das Teil hochglanz Poliert. War aus alu.

Mit mehrern Mitteln unter andrem auch nevr-dull und das zeug ist gegen elsterglanz einfach nur schlecht. Ich hab das Teil immer noch kann ja mal nen Bild von machen. Sieht aus wie verchromt.

Es Gibt extrem viele teure Poliermittel aber das beste ist immer noch Elsterglanz von allem.
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Basta » 31. März 2010 08:06

AdS hat geschrieben:Nevrdull ist Schlecht.. aufen Lehrgang in der Ausbildung sollten wir nen Namensschild basteln haben. Ich und Kumpel haben kein Namen drauf gemeiselt. Sondern das Teil hochglanz Poliert. War aus alu.


Never-Dull soll schlecht sein? ...... du musst die Dose auch aufmachen und die Wolle zum Polieren nehmen :lach:
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon skeeve » 31. März 2010 09:55

wenn man übrigens etwa so oft wie ich (also nicht mehr als einmal im Jahr) den Drang verspürt sein Moped putzen zu müssen, dann ist es sinnvoll eine angebrochene Dose Nevr-Dull mit klebebeand "dicht" zu kleben. Ansonsten trocknet das Zeug aus, was den Putzeffekt nicht eben erhöht.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Basta » 31. März 2010 10:43

genau das ist der Punkt, wenn die Zusätze verdampft sind und die Wolle trocken ist, dann kannst du es vergessen.
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon Flacheisenreiter » 31. März 2010 12:55

Haben wir beim Motorradhändler auch mal ausprobiert, das Never Dull. Ich fand es von der Handhabung her praktisch, die behandelten Bremsankerplatten haben danach geglänzt wie nach der Stahlwollebehandlung :lol: .
Was ich sagen will, als ein "unantastbares Wundermittel" empfand ich es nicht, dafür lässt es sich schnell und einfach damit arbeiten.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon es-heizer » 31. März 2010 13:10

Ich find Neverdull und Stahlwolle fürs Grobe super. Solls besser werden hilft nur schleifen in mehreren Stufen und dann polieren. Aber bitte nicht mit Elsterglanz, das steht zwar auf der Verpackung , aber was da drin ist hat nichts mehr dem gemein was ich von früher her kenne. Die haben jetzt ne völlig andere Rezeptur. Ganz, schlimm: es trocknet sofort und wird ein zäher Film mit dem man nichts mehr anfangen kann.
Mein Favorit ist Autosol. Nimmt viele Unebenheiten weg , bleibt lange flüssig und glänzt im wahrsten Sinne des Wortes. :mrgreen:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon AdS » 31. März 2010 15:09

Das Heutige Elsterglanz ist das Selbe wie von vor 20 Jahren. Nen Kumpel hatte noch Original DDR bestand. Haben wie gesagt Aus gibig getestet die Sache ;D

Die Graue Flüssigkeit die beim polieren entsteht ist auch gewolt. Das wird dann solang weiter gerieben bis es Weg Trocknet dabei entsteht der Glanz. Für ne Felge zum Vor Polieren reicht Fast nen Zahnpasta klecks...

So hier mal das Names Schild. Es Wurde nicht mit Sandpapier bearbeitet deswegen sind soviele Unebenheiten drin.

Bild

son Glanz bekommt man mit Nevr Dull nicht hin ;)
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon ben » 4. Mai 2010 08:52

Vielen Dank an ALLE für die guten Ratschläge,

Never-Dull, Elsterglanz und Ako-Pads haben ihre Wirkung nicht verfehlt.

Gruß von ben aus Roßtal

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 86 //
ben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 12
Bilder: 15
Registriert: 25. Februar 2010 08:53
Wohnort: Roßtal
Alter: 68
Skype: ben

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon richi_TS150 » 4. Mai 2010 15:01

ich nehm elzter für grobere dinge...und zum etwas feineren polieren und für die ecken...never dull....kann mich nicht beklagen

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Alu-Felge polieren

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. Mai 2010 16:34

ben hat geschrieben:Vielen Dank an ALLE für die guten Ratschläge,

Never-Dull, Elsterglanz und Ako-Pads haben ihre Wirkung nicht verfehlt.

Gruß von ben aus Roßtal


Und die Beweisfotose ? ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste