und weiter geht´s mit der Zündung an sich und als solcher...

der neue Pertinax-Unterbrecher ist montiert, zur Sicherheit hab ich der Emme auch noch einen neuen Kondansator spendiert. Läuft jetzt wesentlich ruhiger als vorher, irgendwie weicher und kultivierter (harrharr).
Trotzdem gibt es immer wieder harte Zündaussetzer, die den Motor stumpf killen.
Ich hab beim Zündungseinstellen bemerkt, dass das Ganze eher einer groben Festlegung des ZZP ähnelt (ich stelle mit einem recht wackeligen OT-Finder von Louis ein).
Sprich: man bemerkt beim Einstellen schon einen Unterschied zwischen voller Früh- und voller Spätzündung, aber wenn ich so um die Mitte herum einstelle, kann ich die Platte teils mehrere mm nach links/rechts verschieben, ohne dass sich groß was tut. Genaues einstellen des ZZP ist also irgendwie nicht möglich hab ich so das Gefühl.
Kann das sein, dass man nicht auf den mm genau einstellen kann bzw. teilweise nicht viel passiert, wenn man die Grundplatte verschiebt? Oder bin ich zu blöd zum Einstellen?
Außerdem verstellt sich der Kontaktabstand ständig. Gehören unter die Einstellschrauben an der Lima U-Scheiben bzw. Sprengringe?