in meiner TS 125 ist der /3 Motor mit Drehzahlmesser verbaut.
Gestern fiel mir ein Motor in die Hände der vor ein paar Jahren mal regeneriert wurde und als Ersatzmotor weggelegt wurde. Dieser hat keinen Drehzahlmesserantrieb und stammt wohl aus einer ETS 150 und ich gehe mal von einem MM150/2 Motor aus.
Welche Teile kann ich davon, falls mein /3 mal ein Problem hat, als Ersatzteil übernehmen? Oder sind die beiden so verschieden, daß sich das garnicht lohnt?
Danke für eure Aufklärung
