von ES-Rischi » 30. Dezember 2011 11:37
Ja, das sag ich mir auch immer. So groß wie Motor neu bauen war der Aufwand dann doch nicht. Mann muss ein paar Absätze wegfräsen um den Platz etwas zu vergrösern und eine Halterung einschrauben für die Schaltfeder, dann eine Büchse einsätzen für die Schaltwalze, eben viel Kleinkram dem man am besten Stück für Stück macht. Dann hatte ich es drin und es lies sich nicht schalten, damusste ich noch was am Gehäuse wegtremeln. Und dann, dann bin ich damit gefahren, ein schönes Gefühl! Leider hielt das ungefähr 100km an dann verglühte die eine Schaltgabel und ich konnte nur noch im 1. und im 5. fahren(bis nach hause). Zum Glück hatte der Motor richtig Leistung, das das fahren im 5.ging. Das 5Gang Getriebe ist wirklich ein sehr gutes ausgeklügeltes Getriebe, was sich leicht schalten lässt und gut rastet. Im Vergleich zu den 4-Gang. Das 5-Gang Sportgetriebe arbeitet ja wie die 4-Gäger und ist bestimmt nicht so gut zu fahren?
Misst, ich finde keine Bilder mehr.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT