Tüv austricksen!!!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Tüv austricksen!!!!

Beitragvon minnimie » 9. November 2006 17:04

meint ihr der Tüv merkt was wenn ich die 150er ts laufbuchse in nen 125er Zylinder reinmache????
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 17:07

Also wenn die Gussnummern am Zylinder stimmen glaub ich nich dass er was merkt - wird kaum den kopf abschrauben und nachmessen... allerdings wennst nen Unfall baust und die untersucher das Ding und dann hats 150 Kubik... Du musst dir im Klaren sein dass du dann KEINEN Versicherungsschutz mehr hast :!:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon schwammepaul » 9. November 2006 17:08

Nee, denke nicht. Wie soll der das merken? Kommt doch net aufn Leistungsprüfstand..und ausgelitert wird ja auch net. Wenn natürlich mal was passiert und die Versicherung steigt dahinter, wird es wohl mächtig Ärger geben.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon minnimie » 9. November 2006 17:10

das mit der versicherung ist schon klar.aber der tüver will doch nen 22er gaser sehn oder nicht????
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 17:14

Wenn du Glück hast schaut er da gar nicht drauf was da für n Vergaser drauf is... Bei meiner is im Moment 150er Zylinder (steht auch 150 drauf...) + 24er Vergaser drauf (allerdings im Moment nich angemeldet) und laut Vorbesitzer gabs nie n Problem beim Tüv... Wie gesagt, Glück muss man haben :wink:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon KETEK » 9. November 2006 17:17

also ein kollege von mir (16 jahre alt)
hat in seiner 150er etz den zylinder dringelassen, den nur umgestanzt auf 125 und den originalkrümmer auch einfach auf MuZ 80 umgestanzt und keiner hats gemerkt... :roll:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Andreas » 9. November 2006 17:36

Leute, das ist in mehrerer Hinsicht illegal!

- Steuerhinterziehung
- Fahren ohne Fahrerlaubniss
- Versicherungsbetrug

Mal ganz abgesehen davon, das die Versicherung im Falle des Bekanntwerdens des Betrugs jegliche Leistungen einstellen kann (wird).

Ist es das wert?!

minnimie hat geschrieben:meint ihr der Tüv merkt was wenn ich die 150er ts laufbuchse in nen 125er Zylinder reinmache????


Die Frage wird Dir nur der TÜV-Prüfer definitiv beantworten können, der Dein Mopped abnimmt.
Zuletzt geändert von Andreas am 9. November 2006 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Alex » 9. November 2006 17:37

Ich denk mal das kommt sehr drauf an;

Ist's ein West-TÜV und der Ingenieur unbedarft was MZ angeht (also die meisten) wird er es nicht merken.

Ist's ein Ost-TÜV und der Ing.war schon zu DDR-Zeiten unterwegs dann wird er drauf achten, umso mehr wenn da vielleicht ein unter-18-jähriger vorstellig wird.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 18:01

Also mir ists zu riskant - Ich werd die TS wieder auf 125ccm zurüch bauen bevor ich sie zulasse...und so schlecht geht sie mit 25 Kubik weniger auch nicht.
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon schwammepaul » 9. November 2006 18:04

Das machste richtig!!! Und als nächtes holste Dir dann 250er......
Andreas hat uns allen ins Gewissen geredet...und er hat Recht!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Koponny » 9. November 2006 18:14

@minnimie

Hast du keinen "richtigen" Führerschein?
Das würde wohl dein Problem lösen!



BTW: ich darf mich ja nicht aufregen, wegen falschem Hubraum.....(ja ich lass es irgendwann mal eintragen :oops: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Rico » 9. November 2006 18:24

Für den TÜV den 22er Vergaser dranbauen. Aber wie schon mehrere gesagt haben, bei einem Unfall oder bei zu schnellen fahren erwischt, da lassen die auch mal was auseinandernehmen und nachprüfen. Ich würd's nicht machen, wegen den paar Klamotten mehr. Wieweit fährst du denn mit der kleinen Maschine? Ist das so schlimm, 3 Minuten später am Ziel zu sein? Und die Zeit für eine größere mit entsprechenden Lappen kommt schon noch.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon KETEK » 9. November 2006 18:25

also ich hab ja nie bahauptet das das legal wäre... außerdem hab ich die legale verison gewählt und lieber das viele geld für drosselung usw. bezahlt ^^
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Re: Tüv austricksen!!!!

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2006 18:34

minnimie hat geschrieben:meint ihr der Tüv merkt was wenn ich die 150er ts laufbuchse in nen 125er Zylinder reinmache????

Die 25 ccm sind es nicht Wert illegal denn zu fahren.Schau die mal die techn. Daten an ]klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 18:36

ich hat geschrieben:Für den TÜV den 22er Vergaser dranbauen. Aber wie schon mehrere gesagt haben, bei einem Unfall oder bei zu schnellen fahren erwischt, da lassen die auch mal was auseinandernehmen und nachprüfen. Ich würd's nicht machen, wegen den paar Klamotten mehr. Wieweit fährst du denn mit der kleinen Maschine? Ist das so schlimm, 3 Minuten später am Ziel zu sein? Und die Zeit für eine größere mit entsprechenden Lappen kommt schon noch.



5km/h solls ausmachen... das ist net wert...ausser vllt wegen dem besseren Drehmoment
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Jorg » 9. November 2006 18:37

Aus Persönlicher Erfahrung: Ein Bekannter fuhr auf der Autbahn ca 100 mit einem Alfa, hatte statt 1300ccm 2000ccm Motor verbaut, war in Unfall mit Todesfolge verwickelt ohne eigene Schuld, Folgen mehrere Jahre Führerscheinentzug; Verfahren wegen Steuerhinterziehung und gefährlichen eingriff in den Straßenverkehr mit Todesfolge; mußte an den Unfallkosten sich zu einem Teil beteiligen und Versicherung zahlte nicht.
Ist es das wert????
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 18:40

Oder lass wen schwer Verletz sein mit ne Folgebehinderung... Dann darfst womöglich auch noch Schmerzensgeld zahlen... Ne ne, wert ist es das niemals :!:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Alex » 9. November 2006 19:08

...außerdem sinds nichtmal 25cm? sondern nur 20cm?: die 125er hat 123cm? und die 150er hat 143cm?...

ergo: lieber legal fahren und dafür mit gutem Gewissen ;) Es ist schließlich echt beschissen beim Anblick jedes einzelnen Polizeiautos ins Schwitzen zu kommen...
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2006 19:11

Alex hat geschrieben:...außerdem sinds nichtmal 25cm? sondern nur 20cm?: die 125er hat 123cm? und die 150er hat 143cm?...

das ja wieder Krümmel zählen :P ,
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon minnimie » 9. November 2006 21:24

eigentlich habt ihr ja alle recht blos wo bekommt man schon nen brauchbaren 125er zylinder her
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 21:36

minnimie hat geschrieben:eigentlich habt ihr ja alle recht blos wo bekommt man schon nen brauchbaren 125er zylinder her



Stimmt, die werden selbst in der Bucht ziemlich teuer gehandelt... :roll:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Ex User Martin » 9. November 2006 21:37

Nicht zu vergessen das auch noch der !Vorsatz! zu den Delikten Versicherungsbetrug,Steuerhinterziehung,Fahren ohne Flebben&Zulassung dazu kommt!!!

Ich wollte das auch erst machen aber dann hab ichs doch gelassen.
Ex User Martin

 

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 21:40

Ich hätte für meine RT auch noch nen 150er Berlinerzylinder im Keller liegen, mit nagelneuem Kolben + 150er Kopf von ner Nullserien ES - Die Täuschung wäre perfekt... aber das Gewissen...
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Jorg » 9. November 2006 21:52

Was letztendlich jeder macht ist sowieso sein Ding, blos sollte man sich der Konsequenz bewust sein.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Koponny » 9. November 2006 22:20

eigentlich habt ihr ja alle recht blos wo bekommt man schon nen brauchbaren 125er zylinder her


schau doch mal bei den "üblichen Verdächtigen" wie Ente, Sausewind oder Schubert...

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ekki » 9. November 2006 22:33

Wenn ich das richtig sehe bist Du doch aus dem 125er-alter raus. Eine 150er ist doch versicherungsmäßig deutlich günstiger :?:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon minnimie » 9. November 2006 22:45

ja aus dem alter bin ich zwar raus aber mit a1 ist halt trotzdem nur ne 125er drin
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon Ex User Martin » 9. November 2006 22:50

Ja und der A Lappen kostet ca 800? hab mal gefragt bei eine Fahrschule vor paar Monaten :x
Ex User Martin

 

Beitragvon minnimie » 9. November 2006 22:53

Martin hat geschrieben:Ja und der A Lappen kostet ca 800€ hab mal gefragt bei eine Fahrschule vor paar Monaten :x


genau das ist der grund warum ich die ts auf a1 umpolen muss.

hat denn keiner nen 125er satz rumliegen.könnt auch meinen 150er satz haben mit wertausgleich
minnimie

 
Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert: 25. August 2006 18:20
Wohnort: Berlin
Alter: 40

Beitragvon Koponny » 9. November 2006 23:03

Ja und der A Lappen kostet ca 800? hab mal gefragt bei eine Fahrschule vor paar Monaten

Dann können ja minnimi, martin und etzchris ein Unterforum mit dem Namen " Ich will ja einen richtigen Führerschein, scheue mich aber die 800 Oi für den schein zu investieren" gründen.... :versteck:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex User Martin » 9. November 2006 23:20

Ja weil ichs nicht einsehe wieso ich den Lappen noch mal komplett neu machen muß!!gut paar Stunden weniger aber ich hab den A1 seit Mitte 98 und seit Januar 2000 Autoflebben das ist doch reine Geldschneiderei!!Und der Witz daran ist das 18jährige die den A machen meißtens auf einem 34ps Möpp fahren,dann 2jahre mit 34ps rumgondeln oder gar nicht fahren mit 21 dann was gespart haben und sich eine gebrauchte mit 100ps und mehr holen und ohne bzw mit kaum Fahrpraxis eine Waffe in der Hand haben!!

Was ich sagen will solche Leute haben nicht mehr Fahrpraxis als ich eher weniger aber dürfen ne R1 fahren :roll:

hab ich auch in der Fahrschule so gesagt da druckste die Nette Dame rum und versuche abzulenken.....
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 9. November 2006 23:29

das gleiche gild bei den trikes... wieso muß ich da nen autolappen für haben...
jeder frischling mit mopedlappen kann sich ein gespann kaufen und loseiern... aber ein trike, das wesentlich sicherer zu fahren ist (dan nicht asymetrich) muß mit der autofleppe bewegt werden...grmpf...
könnte kotzen... jetzt stellt euch mal vor... opi fährt seit 50 jahren auto und kommt auf die wahnsinnsidee sich ne 125er zu kaufen und zimmert da nen seitenwagen dran :shock: :shock: :shock: der darf das ding mit seiner autofleppe fahren... ob er es kann wage ich zu bezweifeln.
aber ein gespannfahrer, der jährlich mindestens 15000km zurücklegt, der darf kein trike fahren....HALLO!!!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Martin » 9. November 2006 23:35

Tja typisch Deutsch sag ich da nur................

Hätte ja gar nix dagegen wenn man als A1er noch mal 2-3 Stunden Theorieauffrischung und 1Stunde Fahrt zur Überprüfung der Praxisfähigkeiten machen müßte für 150? z.b aber komplett???Neee :evil:
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 9. November 2006 23:42

Ich will gar kein Trike fahren. :abgelehnt: :bindagegen: :abgelehnt:

Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Koponny » 9. November 2006 23:47

Ja weil ichs nicht einsehe wieso ich den Lappen noch mal komplett neu machen muß!!gut paar Stunden weniger aber ich hab den A1 seit Mitte 98 und seit Januar 2000 Autoflebben das ist doch reine Geldschneiderei


Warum man es machen muß? Das sag ich dir am besten mit den Worten der Mutter von Brain*: "Weil es geschrieben steht"

Klar, es ist völlig widersinnig, aber was wilst du machen? In absehbarer Zeit wird sich daran nix ändern. Also heißt es die Arschbacken zusammenkneifen und alle Kohle zusammenkratzen und den Schein machen. Wat anderes is nich.




*Das Leben des Brian, Monthy Python. der Film, welchem ich meine gesamte religiöse Bildung verdanke :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 9. November 2006 23:48

sirguzzi hat geschrieben:Ich will gar kein Trike fahren. :abgelehnt: :bindagegen: :abgelehnt:

Gruss Thorsten
na doch... falcone lastentrike, oder harley serviccar...
zur not auch son russentrike mit ladefläsche wien 7,5 tonner... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Martin » 10. November 2006 00:40

Naja Trikefahren............für 2 Räder zu doof für 4 hats net gereicht :versteck:
Ex User Martin

 

Beitragvon bernie150 » 10. November 2006 00:54

Koponny hat geschrieben:
Ja weil ichs nicht einsehe wieso ich den Lappen noch mal komplett neu machen muß!!gut paar Stunden weniger aber ich hab den A1 seit Mitte 98 und seit Januar 2000 Autoflebben das ist doch reine Geldschneiderei


Warum man es machen muß? Das sag ich dir am besten mit den Worten der Mutter von Brain*: "Weil es geschrieben steht"

Klar, es ist völlig widersinnig, aber was wilst du machen? In absehbarer Zeit wird sich daran nix ändern. Also heißt es die Arschbacken zusammenkneifen und alle Kohle zusammenkratzen und den Schein machen. Wat anderes is nich.




*Das Leben des Brian, Monthy Python. der Film, welchem ich meine gesamte religiöse Bildung verdanke :lol:


Mann muß sich halt an die Spielregeln halten. :yau:
Ist doch mit dem Hängerschein für PKW auch so! Umgang und rangieren mit Hänger ist ok, aber Überland-, Nacht- und Autobahnfahrten? Reine Geldschneiderei! Muß man halt durch.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 10. November 2006 07:27

sirguzzi hat geschrieben:Ich will gar kein Trike fahren. :abgelehnt: :bindagegen: :abgelehnt:

Ich auch nicht. Wenn ich die immer sehe, juckt's mich in der Gashand. Ist das nun so eine zeitweilige Modeerscheinung oder was ernstes?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 10. November 2006 07:28

Koponny hat geschrieben:Das Leben des Brian, Monthy Python. der Film, welchem ich meine gesamte religiöse Bildung verdanke :lol:

Ja, köstlich :!: Hab ich 1991 im Kino gesehen. Wo warst Du um diese Zeit? :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 10. November 2006 07:30

Aber jetzt noch was zum Thema: Ich bin ein erklärter Gegner vom Umstanzen, Umstempeln von irgendwelchen Nummern. Das führt dann dazu, daß immer mehr Ersatzteile in Umlauf kommen, wo draufsteht, was nicht drin ist. Von daher ganz eindeutig :arrow: :abgelehnt: Über die Illegalität wurde schon oben geschrieben.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon mareafahrer » 10. November 2006 08:27

minnimie hat geschrieben:hat denn keiner nen 125er satz rumliegen.könnt auch meinen 150er satz haben mit wertausgleich


Klopf doch mal die Zylinderschleifereien im Osten ab. Wenn du den Satz im Austausch wechselst könntest du Glück haben.

Aber: Zuerst ENTE usw. befragen. Dann weitersuchen.

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Alex » 10. November 2006 09:38

@Koponny: in dem Film steckt (leider) sehr viel Wahrheit.

Es braucht nur genügend Dumme, die einem anderen Dummen nachrennen, damit dieser zum Heiligen und sein Wort zum Gesetz wird. Was nicht heißt, das sie ihn richtig verstehen...

Und warum sich die Führerschein- und Steuergesetze z.T.immernoch an so etwas uninteressantem wie dem Hubraum aufgeilen - ich weiß es nicht. Die tatsächliche Motorleistung ist in der Fahrpraxis ausschlaggebend aber die interessiert anscheinend nicht.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Ekki » 10. November 2006 09:47

sirguzzi hat geschrieben:Ich will gar kein Trike fahren. :abgelehnt: :bindagegen: :abgelehnt:

Seht das nicht so verbissen. Ich habe mal so ein Teil leihweise gefahren und das hat auch seinen Reiz. War ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn. NIchts für immer aber hat Spass gemacht. Was mir gut gefallen hat: mit so einem Teil kann man nur reisen nicht rasen.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon RT-Tilo » 10. November 2006 10:15

Ekki hat geschrieben:
Was mir gut gefallen hat: mit so einem Teil kann man nur reisen nicht rasen.


@Ekki, das kann und mache ich mit meiner XJR 1300 aber auch... ;D
Mir würde beim Triken das "in die Kurve legen" fehlen.
Aber wie man so sagt...jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Zum Thema des größeren Zylinders will ich schnell noch sagen:
Ich fahre eine kleine MZ RT 125, ob ich nun 123 ccm habe,
oder 143 ccm ist völlig Wurscht.
Im Schadensfall zahlst du für diesen Spass doppelt und dreifach.
Deshalb würd ich das lassen...schon vom rechtlichen her. (siehe Beitrag von Jorg)

PS: für meinen MZ-Renner hab ich allerdings auch einen aufgebohrten Zylinder parat...
aber das is ja ein Sportgerät für die Rennstrecke.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon tippi » 10. November 2006 10:41

Es wird hier oft das Wort Schadensfall gebraucht, klingt irgendwie nach Selbstverschulden. Das Wichtigste daran ist bei noch so umsichtigen fahrnes: es fahren auch Millionen andere auf unseren Strassen welche schneller als man denkt den genannten Schadenfall, unabsichtlich natürlich, verursachen, sich hinterher aber bis aufs Messer streiten das Sie nicht Schuld sind. DANN wirds erst richtig interessant, leider.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Ex-User peryc » 10. November 2006 11:31

bernie150 hat geschrieben:Mann muß sich halt an die Spielregeln halten. :yau:
Ist doch mit dem Hängerschein für PKW auch so! Umgang und rangieren mit Hänger ist ok, aber Überland-, Nacht- und Autobahnfahrten? Reine Geldschneiderei! Muß man halt durch.


Ist zwar bisserl OT aber paß irgendwie auch dazu. Ich habe neben A und B auch den D Schein (Busse). Nach der Gesetzesnovelle mußte ich dazu keinen LKW mehr haben, durfte dafür im ersten Jahr nur im Umkreis von 50 km vom Firmenstandort fahren.

Ich darf mit dem D lappen jeden Bus fahren (Mickymausbusse unter 12m, Solo 12m, Dreiachser bis 15m und Gelenker bis 18,7m). Den Gelenker, der per definition einen "dauerhaft gelenkig verbundenen Anhänger" hat, dank Heckmotor weit über 750kg, darf ich fahren. Vor, zurück wie es mir gefällt. An den Solo-Reisebus darf ich aber keinen Fahradanhägner dranpappen, weil er über 750kg hätte - ich habe ja keinen E Schein. Ist ja blos vom Fahrverhalten völlig gleich wie der Gelenker.

Das Ganze Schwachsinnige hat in diesem Fall nix mit DE zu tun, das ist die Gurkenpickel-Bananenkrümmung-EU Komission! :evil:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ekki » 10. November 2006 11:39

mzetti hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:
Was mir gut gefallen hat: mit so einem Teil kann man nur reisen nicht rasen.

@Ekki, das kann und mache ich mit meiner XJR 1300 aber auch... ;D

Aber Du könntest mit der XJR 1300 (was immer das auch sein mag) rasen oder ? :roll:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Steffen » 11. November 2006 07:43

Martin hat geschrieben:Ja weil ichs nicht einsehe wieso ich den Lappen noch mal komplett neu machen muß!!gut paar Stunden weniger aber ich hab den A1 seit Mitte 98 und seit Januar 2000 Autoflebben das ist doch reine Geldschneiderei!!Und der Witz daran ist das 18jährige die den A machen meißtens auf einem 34ps Möpp fahren,dann 2jahre mit 34ps rumgondeln oder gar nicht fahren mit 21 dann was gespart haben und sich eine gebrauchte mit 100ps und mehr holen und ohne bzw mit kaum Fahrpraxis eine Waffe in der Hand haben!!

Was ich sagen will solche Leute haben nicht mehr Fahrpraxis als ich eher weniger aber dürfen ne R1 fahren :roll:

hab ich auch in der Fahrschule so gesagt da druckste die Nette Dame rum und versuche abzulenken.....



Da gab es mal ein Deutschland, da hat man mit 16 bei der GST die "1" gemacht und nichtmal 50 Mark dafür bezahlt und durfte dann alles fahren was 2 bis 3 Räder hatte. Bis 18 allerdings nur mit max 150 Kubik.
Tja, man hätte eben nicht nur den Rechtsabbiegepfeil übernehmen sollen.
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon RT-Tilo » 11. November 2006 11:59

Ekki hat geschrieben:
Aber Du könntest mit der XJR 1300 (was immer das auch sein mag) rasen oder ? :roll:


Hallo Ekki, das is meine "XJR 1300" und klar k ö n n t e man auch damit rasen, aber man m u ß es ja nich tun...

Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eisenschwein 1968, MZfan und 326 Gäste