Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 14. September 2009 14:04

Hallo Leute,

es gibt/gab angebelich neben dem 30N3-1 für die ETZ auch einen 30N3-2 für die TS250/1. Ich bin nun an solch einem exemplar sehr interessiert, da mir die funktionsweise des 30N3-1 gefällt.
Alles was ich bis jetzt herausgefunden habe, ist das der Vergaser eine andere Nadeldüse als der -1 haben soll. Mehr leider nicht wirklich.

Daher habe ich Guesi angesprochen um erstmal eines zu klären - kann man beim Regenerieren auch eine andere Nadeldüse einpressen lassen - Antwort(in kurz): JA.

Daher brauche ich jetzt eure Hilfe! Wer hat Infos über den 30N3-2.
Ist er baugleich zum 30N3-1?
Wo liegen die Unterschiede?
Stimmt es das die Nadeldüse 72 anstatt 70 ist?
Hat jemand mehr technische Daten?
Welche Bedüsung war für die TS250/1 vorgesehen?
Gibt es Bilder?
Hat jemand vielleicht ein BVF-Buch, wo dieser Vergaser erwähnt wird?

Ich habe bis jetzt (per Google) folgendes gefunden:

http://www.autobedarf-lichtenberg.de/mz ... verga1.htm

und dann noch

in der Tabelle steht der 30N3-2 als Ersatzvergaser für die TS250/1 drin. das Problem is nur, dass sich bei 3-1 und 3-2 nur die Teillastnadeln und die Nadeldüsen (die man da ja nicht wechseln kann, weil sie eingepresst sind) unterscheiden. Das würde ja heißen, dass es seitens BVF da schon Handlungsbedarf gab, als die den neuen Vergaser in ne TS einbauen wollten. Leider kann ich nicht einschätzen, was es bedeutet wenn die Nadeldüse kleiner wird (von 72 auf 70) und und ich ne andere Nadel nehme (anstatt 2,5B511 die 2,5B11).
Könnte es sein, dass meine TS dann im Teillastbereich zu mager fährt und zu heiß wird? war ja immerhin ein "Sparvergaser". Und die TS hat ja auch nich ganz so viel Kühlfläche wie die ETZ ...

aus
http://www.getraenkeorder.de/mz/forum/s ... ght=30n3-2

und ergänzend

Beim 30N3-2 Druckfehler: Die Nadel ist auch 2,5B511. (Wie beim N3-1)
aus
http://www.getraenkeorder.de/mz/forum/s ... hp?id=1350
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon ETZploited » 14. September 2009 16:20

Hier ist das Bildchen, was in den obigen Links nicht mehr auffindbar war.

Vergasereinstellung.jpg


TLNadelbezeichnung ist ein Druckfehler, hast du ja schon festgestellt.
Da sie die gleiche Bezeichnung haben, werden sie wohl auch baugleich sein, bis eben auf die Bestückung.
Die Beschreibung zu den 30N3 aus dem Rep-buch hast du ja auch schon gefunden.
Mehr Infos wirst du dazu wohl kaum bekommen.

Es scheint hier Mitglieder zu geben, die mit einem N3-1 an ihrer TS250/1 zurechtkommen.
Bei Heini war es nicht der Fall.
Man müßte es einfach ausprobieren.

Einen 30N3-2 wirst du wohl nur sehr schwer finden.
Meines Ermessens nach gab es den erst viel später als den N3-1, ich vermute, erst ab 1990.
Wenn Guesi selbst keine entsprechende ND hat, wird dir die Beschaffung eines N3-1 und die Umrüstung auf ND 70 auch nichts nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 14. September 2009 17:29

Naja dann müsste man ja nur rausbekommen, was das für eine ND ist, die in dem Teil drinne ist - das wird ja keine absolute Sonderanfertigung gewesen sein, oder ?
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon ETZploited » 14. September 2009 18:39

Daß es irgendwo solche Düsen noch einzeln gibt und du sie findest, ist eher aussichtslos.
Ist ja kein Normteil.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 14. September 2009 19:21

Naja vielleicht ist es ja wo anders auch verbaut gewesen...aber dafür bräuchte man dann halt Infos über die Düse - da ja "72" keine richtige Angabe ist.
Zur Not wird halt erst ein 30n3-1 probiert - aber ein -2 wäre halt "nobel"
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon ETZploited » 14. September 2009 23:06

Versuche leihweise einen 30N3-1 zum Probieren zu bekommen, oder mach dich mit viel Zeit, Geduld, Ausdauer und evtl. dem nötigen Kleingeld auf die Suche nach einem N3-2
- das wäre mein Rat :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 15. September 2009 08:19

Beides wird gemacht - einen 30N3-1 zum Probieren ist schon klar gemacht und nach einem 30N3-2 gucke ich auch rum. :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 6. Mai 2010 20:50

Ich muss das hier nochmal hochholen - sry.

Kann es sein das es sich um einen Schreibfehler in der Tabelle handelt und der 30N3-1 ebenfalls eine 70iger Nadeldüse hat? Denn nach weiteren Suchen musste ich feststellen das viele Quellen hier ebenfalls eine 70iger für den 30N3-1 angeben!
Außerdem finde ich Quellen die den einzigen Unterschied in der HD zeigen. Da ich jetzt kurz davor bin mir einen N3er regenerieren zu lassen interessiert es mich doch wieder brennend - wenn er nicht läuft dann wird er halt wieder verkauft :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon ETZploited » 6. Mai 2010 21:41

Umgekehrt habe ich mich inzwischen gefragt, ob es den 30N3-2 überhaupt gab, oder ob er nur mal vorgesehen war.
Deine Vermutung, daß sich die ND nicht unterscheiden, finde ich nicht abwegig. Im Rep-buch ETZ 125/150/251 ist tatsächlich als ND für den N3-1 eine 70 angegeben. Es könnte sich bei der Angabe 72 also um einen der behrühmt-berüchtigten Druckfehler im NM handeln.
Also im Gegenteil, ich glaube, du hattest da den entscheideneden Gedanken!

Welche Quellen, die du oben erwähnt hast, hast du denn konkret aufgetan?

Übrigens dickes Lob, daß du die Sache verfolgt hast!
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 6. Mai 2010 21:49

Ne ganz simpele - das Beste liegt manchmal sehr nahe ;)
Und zwar die Bedienungsanleitung von MZ für die ETZ Modelle bis zur 301er aus dem Jahre 1990.
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... b.html#a12
Wenn du hier schaust unter Vergaser dann findest du für die 301er einen 30N3-2 mit dem Unterschied der nur in der HD liegt. :wink:

Die spanische Anleitung für die ETZ251 gibt übrigens auch eine 70er ND für den 30N3-1 an!
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon ETZploited » 6. Mai 2010 21:58

Das reicht mir.
Damit hätten wir als Quellen für die 70er ND das Rep.-Buch und die Übertragung des Betriebshandbuchs bei miraculis.
Und dazu die rein logische Überlegung, daß es wenig sinnvoll ist, die ND nicht austauschbar zu halten (sondern einzupressen), wenn sie keine Universalgröße darstellt.

Ausgezeichnet, vielen Dank dir!

Ob der N3 an der 250/1 so gute Dienste leistet, bleibt damit trotzdem erst mal offen, das ist aber nun auch erst mal zweitens...

Ich stell das Thema auch noch mal im Thread "NM fehlerhaft" zur Diskussion
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Telya » 6. Mai 2010 22:21

Jo mach das :wink:
Ich bekomme jetzt hier aus dem Forum einen alten 30N3-1 und hoffe das her Dieter Heyne sich dessen annimmt. Habe aber noch keine Antwort von ihm.
Dann lasse ich auch direkt die 135 einsetzen und habe einen "neuen" Vergaser um direkte Versuche durchzuführen :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ich brauche technische Daten zum 30N3-2 !

Beitragvon Franz Kogler » 7. Mai 2010 09:39

Hallo,

ich fahre auch mit einer 135 HD im 30N3-1, allerdings eine ETZ250. Mit der 130 war es zu mager.

Gruß

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alf28, rally1476 und 343 Gäste