von linusofpeanuts » 7. Mai 2010 16:38
Hallo Stefan !
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gespann und Deinen ersten Fahr-Eindrücken!
Mußte bei Deinem Gespann etwas schmunzeln:
Habe mir vor ca. einem jahr auch so ein Gespann zugelegt (allerdings in einem viel jämmerlicheren Zustand-übrigens auch in so einem wald-grün!) und hab sie erstmal zum fahren bringen müssen , denn die Fuhre lief überhaupt nicht-dafür war sie (im ersten Moment) vom Kauf-Preis her betrachtet "sau-billig".
Dann erstmal ein paar Kilometer abgespult und neuen TÜV drauf gemacht, damit sie erstmal legal auf der Straße ist. Den ganzen Sommer weitergefahren und "Er-Fahrungen" gesammelt...insofern kann ich meinen Vor-Rednern nur beistimmen: erstmal fahren und gucken, wie die Fuhre reagiert und ob es Dir mit dem Teil auch wirklich Spaß macht. Meinen Kindern (7 Jahre alt) hat die erste Probefahrt jedenfalls tierisch viel Spaß bereitet !
Erst spät im Winter hab ich (aufgrund der ersten paar hundert gefahrenen Kilometern) die Fuhre im total vergammelten Zustand komplett auseinander genommen und nach und nach die Verbesserungs-Arbeiten durchgeführt. Das scheint bei Deinem Gespann wohl nicht nötig zu sein?!
Vielleicht sieht man sich ja in dieser Saison mal auf einem der MZ-Treffen?
Ciao Linus
Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60