ich hab das Gespann ausgesommert, und die rote Lampe geht nicht aus - die Lima lädt nicht (6V Gleichstromlima, Elektronischer Regler, am TS250/1 Fünfgangmotor).
OK, also Prüfschaltung laut gelbem Buch: DF auf D+ und über Kontrollbirne auf Masse. Glimmt meistens nur, mehr nicht. Zwischendrin auch mal heller. Schaut aus wie ein Wackelkontakt in der Lichtmaschine. Die Hauptlager sind neu (500 km alt).
Was mir auffällt ist dass der (grüne) Kurbelwellen-Dichtring wohl undicht ist, die Lima ist ölig, alles müffelt nach Sprit.
Frisst das Gemisch die Isolierung kaputt? Weil beim Abstellen vor meinem Unfall im Mai ging alles noch elektrisch perfekt ...
Ich hatte jetzt die LiMa komplett heraussen, hab alles (auch Kollektor und Kohlen) saubergewischt, letztere mit Bremsenreiniger. Alle Stecker nachgebogen. Schaut auch alles gut aus, Kohlen sind gängig, nix wackelt. Wieder reingebaut - selber Effekt.
Ich versteh das nicht.
Wie kann ich messen, ob der Rotor oder die Statorspulen hinüber sind? meine Unterlagen sind leider gerade hergeliehen ...

Dem Unterbrecher hat der ganze Schmadder übrigens nichts gemacht, der Motor hat nen schön niedrigen sauberen Leerlauf ...
Gryße!
Andreas, der motorang