es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 12. Mai 2010 09:45

Hallo leute versuche mich mal wieder am vergasser,beim zerlegen überall schwarzer schmierfilm.
Es ist eine schwarze dichtung verbaut benzinlöslich ??????
Was kann das sein dieser schwarze film ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon mutschy » 12. Mai 2010 13:08

Moin!

Dass sich die Dichtung auflöst, is eher unwahrscheinlich. Wann wurde der Vergaser zuletzt gereinigt? Es kann sich nämlich unter Umständen um verharztes Öl handeln. Hab dazumal was gelesen: Vergaser komplett demontieren u zerlegen, alles zusammen in ne Schüssel mit Backpulver u Wasser legen u nen Tag liegen lassen. Damit kann man wohl den üblichen Schmodder entfernen.

Ein Bild wär sicherlich hilfreich, um den "Schmierfilm" zu beurteilen ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 12. Mai 2010 14:11

Jetzt habe ich sie zum laufen gebracht,vermutlich war es das schwarze zeug.
Oder die neuen dichtungen haben etwas gebracht.
Ich hab mich gefreut wie ein schneekönig .Bin dann gleich mal 20 km feltwege gefahren.
War alles prima bis dahin.
Dann wollte ich es wissen 30sec. vollgas im leerlauf.Das ergebnis war nicht so gut,aus dem auspuff raucht es jetzt wie die sau.Ich glaube ich habe die alten simmerringe todgeschossen.
Der motor läuft noch ,im krümmer überall öl es riecht wie motor öl.
Hab ich den alten simmeringen den rest gegeben ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon smokiebrandy » 12. Mai 2010 14:17

gräm dich nicht , die wären im Falle des Falles sowieso gekommen. Die vertragen den heutigen Sprit höchst selten.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon ertz » 12. Mai 2010 16:54

Hä ???

wer bitte lässt überhaupt einen Motor im Leerlauf 30 sek Vollgas laufen ????
Da überdreht der ja dermaßen das es Ihn zerhauen kann !

Also Leute... ich bin Fassungslos !!!!

Ich sag lieber nix mehr sonst geht der Blutdruck überhaupt nicht mehr runter...

Ne.. ne ..ne..ne- NNNNEEEEIIIIINNNN !

Ich bin für die Aberkennung der Fahrerlaubmis für MZ Fahrzeuge jeglicher Art !
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon der janne » 12. Mai 2010 16:57

:shock: :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. Mai 2010 17:07

Das sollte ein gepflegter Burnout werden :versteck: ...

...aber bitte nicht mehr mit einer ES Bj. 59 machen!!!
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon ertz » 12. Mai 2010 18:48

Flacheisenreiter hat geschrieben:Das sollte ein gepflegter Burnout werden :versteck: ...



Jungchen : Im Leerlauf ???

Bye
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. Mai 2010 18:54

hary hat geschrieben:30sec. vollgas im leerlauf.

:wink:
Ohne Gang drin ists eben ein reines "Ausbrennen".
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 13. Mai 2010 08:08

Ok ich hab mit den 30sec. etwas übertrieben. vieleicht wahren es auch nur 10.
Die alten simmerringe,sind nicht gegen das heutige benzin beständig ?
Welche sollte ich den dan verbauen,und wo bekomme ich vernünftige ?
Die ringe müssten doch von außen zu wechseln sein ,ich bin ja kein kfz mechaniker aber wie kommt das benzin überhaubt an die ringe ?
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon ertz » 13. Mai 2010 09:44

Hi,
:evil: also auch 3 Sekunden im Leerlauf sind schon Strafbar !!!! :evil:
Schade um das Motorrad ! :cry:

(Zur Erklärung: Die konventionellen Motoren haben keine Einspritzung oder so was um bei zu hohen Drehzahlen einfach die Spritzufuhr abzuriegeln wie das bei neueren Auto Motoren ist, welche dann einfach nicht höher drehen als ihre Maximaldrehzahl.
Die konventionellen Motoren drehen ohne Last einfach hoch und somit entstehen sehr hohe Fliehkräfte an Kolben und Kurbelwelle für die sie nicht ausgelegt sind. Deshalb kann ein überdrehen des Motors zu kapitalen Motorschäden führen, zumal bei der Es auch kein Drehzahlmesser verfügbar ist um die Drehzahl festzustellen)

Neue Simmerringe sollten Viton rein, das ist das Material, welches Benzinbeständig ist.
Die bekommst Du in einschlägigen Internetshops hier aus der Linkliste siehe: GÜSI, ost2Rad, Sausewind, Motorrad-Ente e.t.c.

explosivbild es 250-1.jpg

Die Simmerringe sind , wie auf dem Bild zu erkennen, bei der Es innen an der Kurbelwelle und somit nur nach Motoröffnung (Gehäusetrennung) wechselbar.
Also: ganz großer Aufriß und somit auch nur mit Fachwissen und etwas Spezialwerkzeug zu empfehlen.
Meist empfiehlt sich dann gleich die kpl. Mortorrevision incl. neuer Lager, regenerierte Kurbelwelle und neuer Kolben mit Zylindernachschliff, Getriebeteile nach erfordernis. Danach hast Du dann ne Weile Ruhe.

Ob die Simmerringe defekt sind oder was da los ist steht aber noch nicht fest, nach 15-20 Jahren sollten die Simmerringe aber Ihren Zenit überschritten haben und dann vielleicht doch gewechselt werden.

Sollte deine Frage Ernst gemeint sein, wo die Simmerringe mit Benzin in Kontakt kommen, empfehle ich Dir dringendst den Motor einem erfahrenen Forumsspezi oder einer Fachwerkstatt zu überlassen um die Regenerierung auszuführen.

Du hast Dir ein schönes Hobby ausgesucht, nur solltest Du Dich noch etwas mehr einlesen und nicht zu "grobschlächtig" mit der, oft sensiblen, Mechanik umgehen um lange Freude daran zu haben, was ja hoffentlich Dein Ziel sein sollte.

Bye
ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 13. Mai 2010 10:34

Danke für deine antwort.
Bin seit 20 jahren kein zweitackter mehr gefahren,ich muß erst mal umdenken.
Ich wollte halt testen,ob alles ok ist.Das sie im leerlauf keine kühlung hatt,hatte ich nach20 jahren ganz vergessen.
Am samstag,hilft mir ein forumsmitglied.
Habe mal simmerringe am fiat 126 (luftkühlung) gemacht ,so wild ist das auch nicht gewesen.Da sind ein paar mehr simmerringe dran gewesen wie bei einem einzylinder.
Bin danach mit dem auto 30000 km gefahren ,ohne irgendwelche reperaturen.
Die simmerringe wären,so oder so über kurz oder lang gekommen.
Der motor wird komplett überholt,habe keine lust immerwieder von vorne anzufangen.
Ich bin der meinung wenn sie 10- 20sec,nicht packt.Muß der motor sowieso gemacht werden,um spaß an der maschine zu haben.Wenn ich mal auf ein treffen fahre möchte ich mit der maschine kommen,und nicht mit dem auto mit einer halb fertigen mz trauf.Entweder läuft sie richtig oder garnicht.10-15sec ca.Dürfen einem motor der in ordnung ist nichts anhaben,wenn doch wird der fehler behoben was ich jetzt mache.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon ertz » 13. Mai 2010 10:41

Ok,

denk bitte daran das das Gehäuse nur zu trennen geht wenn die Kupplung runter ist vom Konus, wozu Du einen sehr guten Kupplungsabzieher benötigst welcher für diese Kupplung gebaut wurde. (Innengewinde M26x1,5 oder M24x1,5 ???)

Auf keinen Fall einen Klauenabzieher oder sonstige Maschinenbauabzieher verwenden, diese zerstören unweigerlich die Kupplung !!!!
Abzeiher sie Güsi Ente.....
Auch nicht die 5€ Teile nehmen die zerlegt es dabei, da die Kupplung stellenweise extrem fest hängt !

Bye
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 13. Mai 2010 11:21

Guter tipp schau mir mal die abzieher an,schönen vatertag übrigens an alle.
Freundlich Harald.

-- Hinzugefügt: 13. Mai 2010 13:55 --

Habe mir den kupplungsabzieher angesehen sieht echt soliede aus.
Welches maß haben den die,vitonringe ?
Ich vermute die es bj 59 ist eine der -0 Baureihe ist das richtig? Laut papieren nur 1 vorbesitzer.
Es scheint mir es ist der org. motor.Kettenritzel und antriebsritzel sehen topp aus.
Ich glaube hinten ist der org. reifen drauf.alles sieht aus als währe sie wenig gefahren worden.Auser der aluabdeckung am vergasser ist das motorad komplett.Beim abhohlen hatte ich schon gesehen das am krümmerauslass und auspuffentrohr alles verölt ist.
Das der heutige sprit die simmerringe platt macht wusste ich nicht.Zylinder und kolben sind auch nicht verschlissen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon Eddie » 13. Mai 2010 13:01

Servus

Ok das du sie zum laufen gebracht hast ist schonmal schön.
Das mit dem hochdrehen war nicht so DIE super Idee aber das wurde ja schon gesagt.

Kupplungsabzieher habe ich für 4- und 5-Gang werde ich also auch mitbringen.
(Ich bin der Foristi, der ihm hilft )
Schaun wir uns halt mal an.
Wenn der regeneriert werden muss ist mit ca. 400-600 Euro zu rechnen wenn du es vernünftig machen willst.


mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 36

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon hary » 13. Mai 2010 13:17

Hy ,na dann bis samstag.Ich heiz schon mal in der garage an und besorg ne brotzeit.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon etz-250-freund » 13. Mai 2010 13:33

[quote="E
Wenn der regeneriert werden muss ist mit ca. 400-600 Euro zu rechnen wenn du es vernünftig machen willst.


mfg, Eddie[/quote]


das kostet es in der werkstatt vlt, wenn man ihn privat überholt und nicht zu teuer einkauft,kommt man mit 300 euro hin,

neu kw um die 100 euro oder alte regenerieren lassen,
zylinder schleifen mit neuem kolben ca 80 euro,( meinen etz 250 zylinder habe ich für 55 euro inklusive ddr kolben regenerieren lassen )
schraubensatz 10 euro,
lager und wellendichtringe mit dichtsatz 50 euro,
evtl kupplungsbeläge noch und kleinteile,vorrausgesetzt das getriebe ist io,

und die kw und zylinder kann man eventuell noch verwenden,umso günstiger wird die regenerierung

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon Eddie » 13. Mai 2010 14:34

Hi

Ja man kann dass durchaus billiger machen...
Aber wenn ich sparen will und ne alte KW verbaue und den Motor 3000km später
wieder zerlege weil das untere Pleuellager stirbt, fluche ich ganz gewaltig. Evtl.sind
die KW- Lager und -SiRi schon wieder kaputt. Die Laufgarnitur hat, wenns
blöd läuft was abbekommen und ich steh wieder nen ganzen Samstag in der Werkstatt.
So geschehen, bei einem Kumpel der zu geizig ne KW zu überholen und lieber die
alte verbaut hat.
Nun fährt er ne andere alte seit 6000 km ohne Probleme.
Kann also gutgehen oder auch nicht...


Wo du Zylinder schleifen mit Kolben für 80 Euro bekommst würde mich interessieren.
Hab da ca. 120,- gerechnet.
Kw auch ca. 120,-
Lager von SKF 70,-
Dichtungssatz mit Simmerringe in Viton ca. 70,-
Schraubensatz 10,-

390,- insgesamt wobei noch davon ausgegangen wird, dass der Kupplungsmitnehmer 40,- (beim
Viergang recht häufig) und das Getriebe ca. 200,- noch gut sind.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 36

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon etz-250-freund » 13. Mai 2010 14:42

[quote="Eddy


Wo du Zylinder schleifen mit Kolben für 80 Euro bekommst würde mich interessieren.
Hab da ca. 120,- gerechnet.
Kw auch ca. 120,-
Lager von SKF 70,-
Dichtungssatz mit Simmerringe in Viton ca. 70,-
Schraubensatz 10,-

390,- insgesamt wobei noch davon ausgegangen wird, dass der Kupplungsmitnehmer 40,- (beim
Viergang recht häufig) und das Getriebe ca. 200,- noch gut sind.[/quote]


zylinderschleiferei klinger in wittenberg :wink:
kurbelwellen für die etz jedenfalls fangen bei 70 euro an,und hersteller ist wohl überall der selbe
ich frage mich wo in deiner rechnung ein dicht und simmerringsatz den 70 euro kostet ?, das ist definitiv zu teuer,
viton alles gut und schön,jedoch benötigt man vitons nur für die kw

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon Eddie » 13. Mai 2010 15:21

Hi

Die KW war mit Revision gerechnet, da die ETZ Welle nicht passt und soweit
ich weiß keine Nachbauwellen für den Viergang zu dem Preis zu haben sind.
(Lass mich aber gerne verbessern) und den Preis hat mir glaub ich der Kurz mal gesagt.
Ich glaub Dichtsatz war letztes mal bei 20 Euro ohne Siris.
Und KW- Siri glaub 17,- das Stück will jetzt aber nicht die Rechnung suchen.
OK dann sind wir bei 54,- .


Ich korrigier mich also sagen wir 300-600,- für ne Regeneration sind realistisch wenn man alles
selbst macht.
Denk das kommt hin.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 36

Re: es bj 59 schwarzer schmierfilm im vergaser

Beitragvon etz-250-freund » 13. Mai 2010 16:15

:bia: stimmt,und genaue kosten lassen sich ja eh erst überschauen wenn der motor offen ist

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste