lang ists schon wieder her,
aber ich habe mich jetzt ran gemacht und mit hilfe von einen wirklich sehr guten industriekleber für wellen - naben verbindungen das problem gelöst.
gut, erfahrungen hat damit noch keiner, soweit ich weiß und die klebefläche war auch nicht gerade groß, aber bisher sieht das vorläufige ergebnis echt spitze aus.
ich habe dann heute die filz- und dichtringe der stoßdämpfer gewechselt und diese bis auf die federn und den chromhülsen soweit fertig gestellt.
hatte mich beim ersten dämpfer echt nen bissl tollpatschig mit den befüllen angestellt.
hierzu noch nen tipp für diejenigen die das selbe noch vorhaben: 50ml in den zylinder und die restlichen 30ml in den, ich nenne es mal "tank"
mit tank meine ich das dämpfergehäuse, sprich da wo alles reinkommt und wo die aufnahme angeschweißt ist.
so zurück zur überschrift.
ich hatte dann nochmal alle dämpfer mehrmals ein und auseinander geschoben damit ich sehe ob alles dicht ist und das öl sich überall breit macht und ob die dämpfer auch wirklich dämpfen.
ja und da habe ich festgestellt das drei dämpfer sich annähernd gleich verhalten und der vierte völlig aus der reihe tanzt.
-nein das ist nicht der der geklebt wurde.
der vierte lässt sich extrem schwer ein und auseinander schieben.
um jetzt wirklich genau zu sein ist nicht ein dämpfer wie der andere. sicher ist es mir bewusst das es schon an den fertigungstoleranzen liegen kann. an verschmutzte drosseln kann es nicht liegen, habe alles gereinigt und vor der montage mehrmals durchgespühlt.
ich werde jetzt wohl ertsmal damit leben müssen. das doofe ist ja das es der vordere dämpfer ist. hoffentlich wirkt sich das nicht zu sehr auf das fahrverhalten aus.
steh ich eigentlich mit diesen problem alleine da, oder kennt ihr das problem
und habt selber so ein schwarzes schaf unter den dämpfern?
hier noch nen paar momentaufnahmen damit das nicht zu trocken wird.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau