Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:[spoil]platueschuhe anziehen?[/spoil]
altf4 hat geschrieben:hi -
hmm - würd mir lieber ne sitzbank/einzelsitz basteln, die/der passt...
g max (1.68) ~:)
mutschy hat geschrieben:Die Federn der Simmen-Federbeine passen schonmal nich (selbe Länge). Einzelsitz wär ne Massnahme, im Gegensatz zur 250er, da ich nur die 1b (max 125 ccm) hab...
Muss ein Einzelsitz bzw 2 davon statt der Sitzbank eingetragen werden? Papa hat noch welche aufer 175er ES u ggf sogar noch nen einzelnen. Kann sowas mit relativ wenig Aufwand angepasst werden? Oder wärs die einfachere Alternative, die eh schon vorhandene Sitzbank umzubauen/abzuflachen?
Gruss
Mutschy
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo,
warum gewöhnst du dich nicht einfach daran, nicht mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen. Ich selber bin auch nur 1,70m. Ich kenne also das Problem... Trotzdem bin ich auch schon Supersportler und sogenannte Funenduros gefahren. Tieferlegen an den Hufus kannst du eigentlich nichts mehr.
Ach so: geänderte Sitze brauchst du nicht eintragen lassen, solange die Anzahl der Sitzplätze gleich bleiben.
Gruß
Robert
sammycolonia hat geschrieben:alles quatsch!....![]()
seitenwagen dran und gut is....
EtzeStefan hat geschrieben:gespann gweht nur bei 250er
ETZChris hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:gespann gweht nur bei 250er
falsch!!! auch die kleinen ETZ kann man als gespann umbauen. wenn man nen bißchen schraubarbeit nicht scheut.
EtzeStefan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:gespann gweht nur bei 250er
falsch!!! auch die kleinen ETZ kann man als gespann umbauen. wenn man nen bißchen schraubarbeit nicht scheut.
wie jetzt hatt jemand sowas? gabs das ab werk? das ding kommt doch dan nich ausn tee!?
EtzeStefan hat geschrieben:wie jetzt hatt jemand sowas? gabs das ab werk? das ding kommt doch dan nich ausn tee!?
Flacheisenreiter hat geschrieben:altf4 hat geschrieben:hi -
hmm - würd mir lieber ne sitzbank/einzelsitz basteln, die/der passt...
g max (1.68) ~:)
Wessen Hufu ist das denn??? Was für einen Tank hat die drauf? Sieht genial aus :heiss: !!!
tsgott hat geschrieben:Besorge dir ein Hinterrad der ETZ 125/150.Nabe und Bremstrommeldurchmesser ist identisch!
Manko ist die Angleichung des Tachometerantriebes.Abhilfe schafft den nachträglichen Anbau eines Digitalen Fahrradtachos gängiger Fabrikate mit wenigstens Vmax bis 120.Radumfang eingeben.Allerdings extra Beleuchtung wird verlangt oder Einbau in den Rundtacho zwecks Beleuchtung.
Dann noch der Eintrag,da hilft nur Überzeugungsarbeit beim Prüfer der dein Elend der Körpergröße erkennt und Nachsehen hat.
Vorderrad in 16" ist eine zusätzliche Alternative.
TS-Jens hat geschrieben:tsgott hat geschrieben:Besorge dir ein Hinterrad der ETZ 125/150.Nabe und Bremstrommeldurchmesser ist identisch!
Manko ist die Angleichung des Tachometerantriebes.Abhilfe schafft den nachträglichen Anbau eines Digitalen Fahrradtachos gängiger Fabrikate mit wenigstens Vmax bis 120.Radumfang eingeben.Allerdings extra Beleuchtung wird verlangt oder Einbau in den Rundtacho zwecks Beleuchtung.
Dann noch der Eintrag,da hilft nur Überzeugungsarbeit beim Prüfer der dein Elend der Körpergröße erkennt und Nachsehen hat.
Vorderrad in 16" ist eine zusätzliche Alternative.
So geht das. Wenn man den Antrieb der ETZe gleich mit verbaut stimmt auch der Tacho.
Oder nur den Tachoantrieb wechseln, ginge auch
motorradfahrerwill hat geschrieben:Hm, ich bin nur einssechzig und hatte bei den Hufus bisher keine Probleme.
ETZChris hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:gespann gweht nur bei 250er
falsch!!! auch die kleinen ETZ kann man als gespann umbauen. wenn man nen bißchen schraubarbeit nicht scheut.
Mitglieder in diesem Forum: Bulldogdriver, Google [Bot] und 8 Gäste