Probleme mit Gasannahme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit Gasannahme

Beitragvon biebsch666 » 7. Juni 2010 12:24

Tach auch
Ich habe immer wieder folgendes Problem(chen):
Wenn ich längere Strecken Vollgas fahre und dann (zum Beispiel an Autobahnausfahrten) das Gas wegnehme, nimmt die kleene 125-er ETZ das Gas nicht mehr an, sondern tuckert einfach lustlos rum.
Ich lasse dann mit eingelegtem Gang kurz die Kupplung kommen und sofort ist alles wieder i.O.
Was kann das denn sein?

Gruss Marko
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:26

gute frage und schon diverse mal thema gewesen. ich hab das auch ab und an, kann mir aber nix erklären...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon biebsch666 » 7. Juni 2010 12:29

ETZChris hat geschrieben:gute frage und schon diverse mal thema gewesen. ich hab das auch ab und an, kann mir aber nix erklären...


Irgendwie beruhigt mich das jetzt. :-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:34

es ist recht selten und dann nervig. aber mich macht das jetzt nicht kirre, fahre aber auch nicht täglich mit der emme.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon biebsch666 » 7. Juni 2010 12:37

ETZChris hat geschrieben:es ist recht selten und dann nervig. aber mich macht das jetzt nicht kirre, fahre aber auch nicht täglich mit der emme.


Naja, wenn man weiss, wie man es vermeiden kann, ist es auch nicht so tragisch.
Ich dachte, ich frag einfach mal...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 12:40

soweit ich mich an die bisherigen themen dazu erinnere, ist es wohl ein thermisches problem vom vergaser.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZetto » 7. Juni 2010 13:10

Das hört sich nach schlechtem Übergang vom Leerlauf- zum Teillastsystem an. Also LLD-Größe sollte stimmen, Leerlauf korrekt eingestellt sein (Leerlaufluft und Drosselschieberanschlag) und natürlich die Nadel in der richtigen Kerbe hängen. Was oft vergessen wird, aber extrem wichtig ist, ist die penible Einstellung des Kraftstoffniveaus bevor man irgendwas anderes am Vergaser versucht.

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 13:13

passt alles bei mir. und es ist nicht oft und meist nur, wenn der motor sehr warm ist. ich habs wenn dann im stadtverkehrsgeeire an der ampel.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon lothar » 7. Juni 2010 13:37

ETZetto hat geschrieben:Das hört sich nach schlechtem Übergang vom Leerlauf- zum Teillastsystem an. Also LLD-Größe sollte stimmen, Leerlauf korrekt eingestellt sein (Leerlaufluft und Drosselschieberanschlag) und natürlich die Nadel in der richtigen Kerbe hängen. Was oft vergessen wird, aber extrem wichtig ist, ist die penible Einstellung des Kraftstoffniveaus bevor man irgendwas anderes am Vergaser versucht.

Der Meinung könnte ich mich anschließen. Das Problem ist mit ebenfalls nicht unbekannt. Ich vermute (!), dass eine mögliche Ursache
auch eine (zeitweise) Verschmutzung der Kerzenelektroden sein könnte, die beim Wechsel von Vollgas auf zu mageres Standgas
folgt. Oft war die Vorgeschichte zu kleinen Schmelzperlen zwischen den Elektroden nach meiner Erinnerung ein solcher
Lastwechsel. Kerze sauber gemacht, oder kurzer Gaststoß und alles war wieder gut.

@Chris
Zündprobleme an Ampeln schiebe ich eher auf eine Summe von Unzulänglichkeiten, die neben schwächelnder Batteriespannung
maroden Kontakten und einer Kerze am Lebensende für keinen knackigen Funken mehr sorgen.
Jüngste Erfahrung mit selben Symptomen: ZZP von -2,5mm auf -5mm durch Kontaktverschleiß gerutscht. Bockiges Standgas
mit Hang zum Ausgehen. Wollte die Kerze schon wegschmeißen, weil es mit einer anderen besser ging. Ja, mein Fehler,
lange keine Wartung gemacht... :oops: Übrigens waren die -5mm kein Nachteil bei der Heimfahrt von Glesien. Bei höheren
Drehzahlen ist da kaum was zu bemerken, da schnurrte sie ohne Fehl und Tadel.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 13:41

hmm.

wie gesagt, dass nichthochdrehenwollen ist selten. man kann das gas voll aufdrehen, sie säuft nicht ab, nimmt aber auch kein gas an. die zündung würde ich da schon fast ausschließen. ich denke, dass es irgendwie am vergaser bzw. dem gesamten ansaugweg liegt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon Henry G. » 7. Juni 2010 13:57

Ist der Schock-Gummi noch schick? Und die Feder noch schön spannig??
Hatte das fast selbe Problem mal bei einer S50. Der Startvergaser hat nicht richtig zugemacht. Fuhr top, aber wenn er mal bis auf Standgas runtertourte und ich wieder Gas geben wollte, nahm er es nicht an. Gang rein - Schieben - Kupplung und es ging wieder. Hab dann den Ganzen Schock-Kram erneuert und alles war wieder fein.

MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon biebsch666 » 7. Juni 2010 14:06

Kerze, Vergaser, Zündung:
Alles durch.
Mittlerweile kann ich damit leben.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 7. Juni 2010 14:11

biebsch666 hat geschrieben:Kerze, Vergaser, Zündung:
Alles durch.
Mittlerweile kann ich damit leben.


dito. irgendwann mag man nicht mehr suchen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon biebsch666 » 7. Juni 2010 14:25

Eben!
Das macht solch ein (das eigene) Fahrzeug auch aus.
Jeder kennt dessen Macken.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon olic75 » 7. Juni 2010 16:26

ETZChris hat geschrieben:passt alles bei mir. und es ist nicht oft und meist nur, wenn der motor sehr warm ist. ich habs wenn dann im stadtverkehrsgeeire an der ampel.

Das heißt?
Nach Handbuchwert oder korrekte Vergasereinstellung selbst erfahren?
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Probleme mit Gasannahme

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 06:50

sowohl als auch. schwimmerstand nach buch, bedüsung erfahren.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste