Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-BW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 09:18

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:das federbein soll so wie am SEL befestigt werden. also ohne hilfsrahmen. ggfs. nur ein verstärkung des dunabootes. auch ein SEL-kotflügel soll ran. passt auch mit kleinen änderungen.

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 09:47 --

achso: das dunaboot hebt man locker mit einem arm hoch. ist als sehr leicht, da komplett aus alu.

ggfs????.... aber auf jeden fall!!!! sonst reissts den stoßdämpfer im ersten schlagloch ausm boot!
wie ist den der duna von unten beschaffen?
vieleicht kann man da ne platte drunter setzen... wenn mer die gescheit abkanntet hat man direkt ne verstärkung fürn stoßi, die man schön umtern koti verstecken kann... (ähnlich hab ich das schon mit nem velorexboot auf superelastikrahmen gemacht.... :wink:


Wenn der Stoßi direkt am Boot befestigt werden soll, muß das Boot in dem Bereich verstärkt werden. Ist soweit klar.
Als Basis soll das SE-Fahrgestell dienen, denn
- es ist eingetragen
- es dürfte einige kg mehr wiegen
- es dürfte stabiler sein

Umschweißen möchte ich das SE-Fahrgestell nicht, da es erst vor 4 oder 5 Jahren gestrahlt, verzinkt und beschichtet wurde. Ist also quasi neuwertig.
Abgesehen davon möchte ich mir nicht die Möglichkeit nehmen, nochmal das SE-Boot (problemlos) montieren zu können.

Der Duna ist von unten rundlich, sollte sich aber mittels entsprechenden "Böcken" problemlos auf einer "Platte" montieren lassen. Dadurch käme er aber insgesamt um einiges höher. Prinzipiell würde ich den Duna lieber direkt auf den hinteren Böcken und dem vorderen Ausleger des SE-Fahrgestells montieren. Die entsprechenden (Befestigungs)Bereiche im Duna-Boot dürften sich auch relativ einfach verstärken lassen.
klar, das leuchtet ein.... den seitenwagen kann man ja auch von innen verstärken...
den superelastikrahmen würd ich auch nicht ändern (aus besagten gründen)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 09:22

was ist, wenn man sich nen schrottigen lastenseitenwagen besorgt und dann den trägerrahmen als hilfsrahmen für den duna umbaut? da sind dann die aufnahmeböcke für den SE-rahmen dran und man hat ne stoßdämpferaufnahme.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 09:23

Es waren doch letztlich einige SE Rahmen bei ebay güstig zu haben!?

Das mit dem Strahlen und Pulvern bekommen wir ja günstig geregelt und eine anständig geschweißte Federbeinaufnahme am Rahmen (so in etwa wie die Ural Rahmen das haben: KLICK ) wäre mir persönlich lieber und sicherer als das dünne Boot zu verstärken.

Dann kannst du den jetzigen SE komplett wegstellen und hast nix versaut.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 09:25

Ein anderes SE-Fahrgestell müßte eingetragen werden, es sei denn, die Schlagzahlen fallen zufällig drauf :stumm: .

Eintragen, umschweißen, aufarbeiten und Stoßdämpfer kosten zudem Geld ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. Juni 2010 09:43

Andreas hat geschrieben:Ein anderes SE-Fahrgestell müßte eingetragen werden, es sei denn, die Schlagzahlen fallen zufällig drauf :stumm: .

Eintragen, umschweißen, aufarbeiten und Stoßdämpfer kosten zudem Geld ....



Eintragen? Ist die Rahmennumer des SE in Deinen Papieren eingetragen? Komisch. Bei mir nicht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 09:45

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ein anderes SE-Fahrgestell müßte eingetragen werden, es sei denn, die Schlagzahlen fallen zufällig drauf :stumm: .

Eintragen, umschweißen, aufarbeiten und Stoßdämpfer kosten zudem Geld ....



Eintragen? Ist die Rahmennumer des SE in Deinen Papieren eingetragen?


Ja.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. Juni 2010 09:50

Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ein anderes SE-Fahrgestell müßte eingetragen werden, es sei denn, die Schlagzahlen fallen zufällig drauf :stumm: .

Eintragen, umschweißen, aufarbeiten und Stoßdämpfer kosten zudem Geld ....



Eintragen? Ist die Rahmennumer des SE in Deinen Papieren eingetragen?


Ja.


:shock:

Hmm dann ists schlecht. Habe ich so noch nie gesehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 09:56

Andreas hat geschrieben:Ein anderes SE-Fahrgestell müßte eingetragen werden, es sei denn, die Schlagzahlen fallen zufällig drauf :stumm: .


Ist eben ein Ersatzteil ;)

Andreas hat geschrieben:Eintragen, umschweißen, aufarbeiten und Stoßdämpfer kosten zudem Geld ....


Federbein brauchst du doch sowieso, schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott und es wär um längen stabiler und sicherer. Federbein ans Boot wär mir persönlich zu haarig.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon FinnETS » 8. Juni 2010 10:39

Tag!

Rahmen und Koti sind original Duna. Gesamtmasse etwa 50+ kg (BW mit Rad). Das hier hatte ich früher :

MfG, Timo
(Deutsch, sehr schwer)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Sv-enB » 8. Juni 2010 10:48

Dieses Boot war wohl so an einer Pannonia dran. Wurde mir jedenfalls berichtet.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 10:57

TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Der Bruder » 8. Juni 2010 11:33

Bestimmt
Löcher Bis Kellerfenstergröße sollten ja nun Kein Problem sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 11:53

sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 12:50

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?
leider nicht... das wäre ein extra kurs gewesen und das amt hatte keine mittel mehr frei :cry:

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 13:51 --

Der Bruder hat geschrieben:Bestimmt
Löcher Bis Kellerfenstergröße sollten ja nun Kein Problem sein
kommt auf die materialstärke an... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 13:33

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?


Muss er ja nicht. Der Rahmen ist doch aus Stahl.
Wie gesagt, für mich käme das Stabilisieren des Bootes und die Federbeinmontage am selbigen nicht in Frage.

Dann muss ja das komplette Boot bis unten wo es am Rahmen befestigt wird geändert und stabilisiert werden, und nicht nur die Stelle wo das Federbein angeschraubt wird. Viel mehr Aufwand als sich nen zweiten Rahmen fertigzumachen, und dazu immernoch nicht 100%ig sicher obs auch starken Belastungen standhält.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2010 13:35

die stabilisierungen kann man wie beim SE-boot aus stahlblech machen und einschrauben/-nieten. ich seh das nicht so kritisch. ggfs. kann man es sowohl innen als auch außen machen und in einem bogen rundum. und man bräuchte nicht schweißen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 13:39

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?


Muss er ja nicht. Der Rahmen ist doch aus Stahl.


Ja, korrekt. Am Boot selbst müssen aber auch ein paar Bohrlöcher geschlossen werden.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2010 13:40

Nieten kannste vergessen, wenn überhaupt Schrauben. Wie gesagt, mir wär das zu unsicher, lieber richtig gescheit umbauen.

Außerdem passt sone "könnte halten, muss aber nicht" Lösung doch auch gar nicht nicht zu der vernünftig gemachten ETS ;)

@Andreas: Ah, wegen der Bohrlöcher :idee:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2010 13:49

Ich muß mal gucken, es könnte sein, dass ich noch ein komplettes SE-Fahrgestell rum(zu)liegen habe.
Das war zwar eigentlich für das Lastenboot am 250er ES-Schweinchen gedacht, aber wer weiß, wann ich zu dieser Baustelle komme.
Evtl. muß ich da nur den vorderen Schwanenhals und die obere Klemmfaust tauschen. Gestrahlt und beschichtet ist das Teil noch nicht,
also könnte dort auch dran jehovat werden ....

Hat noch jemand eine Idee zu den bebuchsten Löchern aus Bild 10 +11 ????

@ FinnETS ..... kannst Du helfen?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon dösbaddel » 8. Juni 2010 14:57

sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?
leider nicht... das wäre ein extra kurs gewesen und das amt hatte keine mittel mehr frei :cry:

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 13:51 --

Der Bruder hat geschrieben:Bestimmt
Löcher Bis Kellerfenstergröße sollten ja nun Kein Problem sein
kommt auf die materialstärke an... :twisted:


Mein Häuptling,
stell er sich nicht so an, nehm er die MAG Quelle, Argon und Alu Draht (das wird das eigentliche Prob, den Grundwerkstoff halbwegs treffen) und versuche er sich. Gescheite Badsicherung versteht sich. ;D
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 15:05

dösbaddel hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben: schweißen kann der Häuptling doch nun wie ein Gott
:shock: kann er datt?... :gruebel:


Auch Alu?
leider nicht... das wäre ein extra kurs gewesen und das amt hatte keine mittel mehr frei :cry:

-- Hinzugefügt: 8/6/2010, 13:51 --

Der Bruder hat geschrieben:Bestimmt
Löcher Bis Kellerfenstergröße sollten ja nun Kein Problem sein
kommt auf die materialstärke an... :twisted:


Mein Häuptling,
stell er sich nicht so an, nehm er die MAG Quelle, Argon und Alu Draht (das wird das eigentliche Prob, den Grundwerkstoff halbwegs treffen) und versuche er sich. Gescheite Badsicherung versteht sich. ;D

nönönöööö... alumium schweiß ich wenn nur middi WIG machine... (sonst hat die andere hand ja nüscht zum festhalten) :twisted:
und löscher mach ich am liebsten auch mit WIG... (da brauchts keinen extra draht)..... :biggrin:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon dösbaddel » 8. Juni 2010 15:14

Hast Du mittlerweile die Garasche voll mit solchen Maschinen?
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2010 15:34

dösbaddel hat geschrieben:Hast Du mittlerweile die Garasche voll mit solchen Maschinen?
nicht eine.... :cry: alle so teuer...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 14. Juni 2010 07:32

Wir brauchen uns keine Gedanken mehr um die Befestigung des Federbeins machen: Gottvertrauen!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 14. Juni 2010 07:34

TS-Jens hat geschrieben:Wir brauchen uns keine Gedanken mehr um die Befestigung des Federbeins machen: Gottvertrauen!
mit Hammer, Zange, Rödeldraht..... so wörtlich würd ich das aber nicht nehmen... :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 14. Juni 2010 07:36

Neeee, das gefällt mir optisch nicht so gut ..... 8)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon TS-Jens » 14. Juni 2010 07:39

Andreas hat geschrieben:Neeee, das gefällt mir optisch nicht so gut ..... 8)


Dabei ist das so schön filigran ausgeführt :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 14. Juni 2010 08:05

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Neeee, das gefällt mir optisch nicht so gut ..... 8)


Dabei ist das so schön filigran ausgeführt :lol:
jo, aber cheffe hat schon recht... middi farbgebung hätte mer sich mehr mühe machen können.... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon jens-mz » 4. Juli 2010 12:31

Servus
Ich habe heute so'n Pannonia-Gespann gesehen, vielleicht nutzen die Bilder ja noch was.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon Andreas » 4. Juli 2010 13:35

Vielen Dank!
Wenn ich mir die dicken Karosseriescheiben am Koti so anschaue weiß ich nun auch, wofür bei meinem Boot die beiden dicken Löcher sind.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon gizmohund » 28. August 2010 07:27

Wenn ich das mit einer dummen Fragen noch mal kurz zusammen fassen darf. Für den originalen Duna SW Rahmen gibt es keine Anschlüsse, um diesen mit der MZ zu verheiraten, oder ??

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon ETZChris » 29. August 2010 12:46

nein. vierpunktanschluss zu dreipunktanschlusspunkte.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Warum zerlegt der Chef seinen Seitenwagen? DUNA auf SE-B

Beitragvon sammycolonia » 29. August 2010 14:32

ETZChris hat geschrieben:nein. vierpunktanschluss zu dreipunktanschlusspunkte.

[ot]och datt geht schon..... jens hat doch da so ne rolle rödeldraht besorgt... :versteck:[/ot]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste